Ein Gastbeitrag von Michaela Anderle vom wienXtra-medienzentrum für interessierte, vielleicht auch verunsicherte Eltern. WhatsApp ist aus dem Alltag vieler Erwachsener, aber vor allem von Teenagern nicht mehr wegzudenken. Es stellt sich gar nicht mehr die Frage, nutze ich diese Nachrichten-App überhaupt? Sondern, wie? Datenschutzrechtlich sorgt dieser Dienst immer wieder für Schlagzeilen, daher teile ich hier ein […]
Ich bin in einem kleinen Dorf aufgewachsen, was meinen Umgang mit Sterben und Tod nachhaltig beeinflusst hat. Jedes Jahr wurden ca. 5 Kinder geboren. Und jedes Jahr starben ca. 5 Menschen. Es gab ein Totenglöckchen, das den Erfahrenen ankündigte, dass gerade jemand gestorben war. Die Toten wurden 3 Tage zu Hause aufgebahrt, die Leute kamen zum Beten […]
Elisabeth Brix 2016/2017 bloggte ich hier unter dem Kürzel EliB. Ich bin eine „Zuagroaste“-Wienerin aus Oberösterreich in den beginnenden 30ern, die Anfang der 2000er Jahre zum Studieren in die Bundeshauptstadt gekommen und aus Wien-Liebe geblieben ist. Die Stadt hat für jede und jeden vieles zu bieten – ob drinnen oder draußen, ob Action oder Ruhe in […]
Ein Gastbeitrag von Anu Pöyskö (Leiterin des wienXtra-medienzentrum) Szene eins: Es raschelt im Gebüsch. „Hände hoch! Polizei!!“ Szene zwei: Die Models gehen mit selbstbewussten Schritten über den Laufsteg. Für die Abendkleidrunde wurden die besten Stücke aus Mamas Garderobe fantasievoll kombiniert. Szene drei: zwei 6jährige sitzen als alte Damen verkleidet im Kaffeehaus. Die Lesebrille auf der Nase verrutscht, […]
WIENXTRA ist eine Impuls gebende Stelle der Wiener Kinder- und Jugendarbeit und veranstaltet bzw. koordiniert Freizeitaktionen, die Spaß machen. WIENXTRA arbeitet für die Stadt Wien und in enger Kooperation mit der MA 13 – Fachbereich Jugend. Medieneigentümer, Herausgeber und Verleger Verein WIENXTRA in Kooperation mit der MA 13 – Fachbereich Jugend Geschäftsführer: Vucko Schüchner Friedrich-Schmidt-Platz […]