Alternative Geschenkideen für Groß und Klein

Zu Weihnachten einem lieben Menschen etwas zu schenken, bedeutet nicht immer, ein Packerl unter den Baum zu legen. Es gibt Weihnachtsgeschenke anderer Art, die gleich mehreren Beschenkten eine Freude bereiten.  Hier stellen wir euch sieben alternative Geschenkideen vor, die sich dafür besonders gut eignen. 2. Kein Garten und trotzdem ein eigener Obstbaum?Die Arche Noah macht […]

Ausborgen statt kaufen – Spielebox

Am 25.11. jährt sich wieder der Kauf-Nix-Tag, welcher in über 60 Ländern organisiert wird. Bei diesem Aktionstag geht es darum 24 Stunden nichts zu kaufen und über das eigene Konsumverhalten nachzudenken und es zu hinterfragen. Themen wie Ausborgen statt kaufen, Nachhaltigkeit, Umweltschutz sowie die Arbeitsbedingungen unter denen Menschen produzieren werden am Kauf-Nix-Tag in den Vordergrund […]

Adventskalender selbst gestalten

Endlich wieder November! Die Vorfreude auf Weihnachten wächst und auch heuer werde ich einen Adventkalender selbst gestalten. Meine Kinder haben früher schon Ende August gefragt, wann denn endlich das Christkind kommt. Spannend wird das Tage-Zählen aber erst mit dem Adventkalender – dem coolsten Kalender überhaupt: Es gibt nur einen richtig wichtigen Termin, auf den wir […]

Das Haus der Musik mit Kindern entdecken

Wir haben bei unseren Besucher_innen nachgefragt: Welches Museum besucht ihr gern mit euren Kindern? Manuela hat uns diesen Tipp geschickt: Das Haus der Musik mit Kindern entdecken. Der Besuch wird dort für interessierte Kinder ab 5 Jahren empfohlen, doch immer wieder hören wir auch von Besucher_innen, dass sie es für jüngere Kinder interessant finden. Allerdings […]

Handy, Tablet, Fernseher – Mediennutzung in der Familie

Mediennutzung ist für viele Eltern ein Thema, ob Fernseher, Handy oder Spiel. Die folgenden Fragen sind während des Cafés Kinderinfo zum Thema Medien aufgekommen. Hier fasst Robin vom WIENXTRA-Medienzentrum die Fragen und Antworten, die aufgetaucht sind, zusammen. Wann kann ich auch endlich ein Handy haben? Mit dieser Frage müssen sich Eltern früher oder später auseinandersetzen. […]

Ein Auflug zum Weissen Zoo

Wie wäre es mit einem Ausflug zum Weissen Zoo bevor er in die Winterpause geht? Eine Kollegin von der WIENXTRA Spielebox hat diesen Sommer den Weissen Zoo im Urlaub entdeckt und schildert hier ihre Eindrücke. Als Mama mit einem wissbegierigen und tierlieben Kind war dieser Tiergartenbesuch sehr besonders, weil wir hier doch auch einige Tiere […]

Otfried Preußlers fantastische Erzählwelten

„Ich habe die Überzeugung gewonnen, dass Kinder das beste und klügste Publikum sind, das man sich als Geschichtenerzähler nur wünschen kann. Kinder sind strenge, unbestechliche Kritiker.“ (Otfried Preußler, Klassiker der Kinder- und Jugendliteratur) Die Welt des Otfried Preußler Der Kinder- und Jugendbuchautor Otfried Preußler (1923 – 2013) wäre am 20. Oktober 2023 100 Jahre alt […]

Was brauchen 6- bis 10-JährigeVolksschulkinder nach der Trennung?

Kinder lieben beide Elternteile, und eine Trennung ist immer schmerzhaft und belastend. Jedes Kind muss auf die Trennung reagieren. Seine Reaktionen sind gesund, normal und wichtig! Wie gut es einem Kind gelingt, die neue Familiensituation anzunehmen, hängt davon ab, wie viel Verständnis und Unterstützung es bekommt. In diesem Alter entwickelt sich das rationale Denken und […]

Achtung Schuldenfalle – Tipps vom Profi

Über Geld spricht man nicht. Das ist schade, denn das führt dazu, dass das Wissen über den Umgang mit Geld nicht in der Schule gelernt wird. Schade, denn nicht allen ist es in die Wiege gelegt und viele würden davon profitieren und vielleicht nicht in eine Schuldenfalle geraten. Da für viele Familien die Teuerungen der […]

Spielplatz im Ordeltpark

Ich habe den Ordeltpark im Rahmen einer beruflichen Besprechung kennengelernt, bei der mehrere Mütter mit ihren Kindern beteiligt waren. Dafür hat sich der Park mit seinem Spielplatz wunderbar geeignet. Der Ordeltpark ist nicht riesig, aber groß genug, um für viele Altersgruppen etwas anzubieten. Obwohl er an der Kendlerstraße liegt, fand ich ihn ruhig. Das mag […]