DiY – Basteln für Muttertag

Der Frühling ist endlich da und überall sprießen die Blumen. Muttertag naht auch in Riesenschritten. Daher hab ich einen Basteltipp für euch, der beides kombiniert: Samenherzen. Wir haben sie gemacht, als die Kinder noch nicht in der Schule waren. Dazu braucht ihr: Samen buntes WC-Papier oder einen Eierkarton eine Schüssel mit Wasser einen Pfannenspritzschutz oder […]

Wandern am Schneeberg

Wandern mit Kindern – Allgemeine Überlegungen

Ich bin gern draußen in der Natur, meine Familie auch. Was lag also näher, als mit den Kindern wandern zu gehen. Allerdings bemerkte ich rasch, dass das Vorbereitung bedeutete. Sobald die Kinder größer wurden, nicht mehr im Kinderwagen sitzen bleiben wollten, selbst gehen wollten, war ich gefordert. Es galt, passende Wanderungen zu finden. Hier meine […]

Eltern-Cafes der Wiener Kinderfreunde

Zusammensitzen, jausnen und sich über aktuelle Dinge mit Gleichgesinnten austauschen – diese gemütliche Atmosphäre bieten Eltern-(Kind-)Cafes. Die Wiener Kinderfreunde haben Eltern-(Kind-)Cafes in verschiedenen Bezirken mit unterschiedlichen Schwerpunkten. Zwei davon habe ich besucht und schildere  euch meine Eindrücke: Eltern-Kind-Cafe Treffpunkt Kinderfreunde, Neulerchenfelderstraße 83 Jeden Freitag treffen sich hier Eltern von Kleinkindern, hauptsächliches Mamas, in einem großen hellen Raum. Im […]

Hochspannungs-Vorführung im Technischen Museum

Ich mag das Technische Museum sehr. Als meine Kids noch jünger waren, hatte ich eine Jahreskarte, die wir vor allem in der kalten Jahreszeit nutzten. So hatten wir immer eine kostengünstige Wochenend-Beschäftigung. Das Museum ist sehr groß und es gefällt mir, dass es viele Bereiche gibt, in denen die Kids ihrem Bewegungsdrang nachgeben können. Lernen […]

Der Weg ist das Ziel!

Früher hab ich diesen Spruch hauptsächlich mit Urlaub assoziiert. Seit meine 2-Jährige Tochter mobil ist und ihre Wege am liebsten selbständig zurücklegt, hat sich mir allerdings die Tragweite der Bedeutung im vollen Umfang eröffnet. So benötigen wir mitunter für die Strecke von zu Hause bis zum Kindergarten schon mal gut 1 Stunde. Ohne Begleitung schaff ich die Distanz in lockeren […]

Unsere liebsten 3 Brettspiele

Wir spielen gern und mögen Brettspiele, ganz besonders in der kalten Jahreszeit. Dies hier sind unsere derzeitigen 3 Brettspiel-Highlights: Da ist der Wurm drin Welcher Wurmkopf schaut als erster aus der Erde ist ein Würfelspiel für die Jüngeren ab 4 Jahren. Doch auch Bruder, Freunde, Oma, Onkel,… alle spielen es gerne. Der Überraschungseffekt macht’s immer wieder aufs Neue spannend! www.zoch-verlag.com/spiele/kinderspiele/da-ist-der-wurm-drin.html     […]

Tipps für den Brettspielkauf

Wir spielen gern. Brettspiele sind vor allem in der kalten Jahreszeit, an Regentagen und auch wenn mehrere Kinder zu Besuch sind, sehr gefragt. Neue Spiele entdecken unsere Kids schnell über die Fernseh- oder Katalog-Werbung. Aber wie findet man bei dieser riesigen Auswahl ein Spiel, das nach dem Kauf nicht im Regal verstaubt, sondern tatsächlich gespielt wird? Ich habe da einige […]

Kino für zu Hause

Kino für zu Hause – wer mag das nicht gerne? Popcorn selber machen, ein kleines Polsterlager einrichten, es sich mit Familie oder Freundinnen gemütlich machen und gemeinsam einen Film genießen. DVD-Tipps für ein spannendes, lustiges oder auch trauriges Filmvergnügen haben unsere Filmexpertinnen vom wienXtra-cinemagic für euch parat. Günstig DVDs ausleihen könnt ihr zum Beispiel bei den Städtische Büchereien Wien!     EliB Foto © wienXtra

DIY – Haarreifen Halter

Meine Tochter hat sehr lange Haare, die sie am liebsten offen mit einem Haarreifen trägt. Diese liegen verstreut in der ganzen Wohnung herum. Für Spangerl, Haargummis & Co. findet sich schnell eine hübsche Box, doch die Haarreifen passen nirgends so leicht rein. Auf pinterest.com bin ich durch Zufall auf einen Haarreifen-Organizer gestoßen, den wir am […]