(Brett-)Spiele zum Thema Körper

Wissens- und Verrenkungsspiele sowie Spiele für die ihr Fingerspitzengefühl braucht, hat unser Kollege Stefan Graf aus der wienXtra-spielebox für diesen Beitrag gesammelt. MEIN KÖRPER (Autor: Chris Forsey, Verlag: Ravensburger, Alter ab: 4 Jahren) Lerne deinen Körper kennen. In fünf verschiedenen Spielen erfahrt ihr allerlei Wissenswertes über den Menschen und sein Innenleben. MUCCA PAZZA (Autorin: Iris […]

https://blog.kinderinfowien.at

Kasperl- und Figurentheater für die Kleinsten

Der Kasperl ist zweifelsfrei in unserer aller Kindheitserinnerungen fest verankert und begeistert auch heute viele Kinder. Ich kann mich selbst noch sehr gut erinnern ans Kasperltheater und wie gefesselt ich von den Geschichten war. In Wien gibt es zahlreiche Möglichkeiten Kasperl- und Figurentheater zu sehen. Puppen, Marionetten und Figuren Das Spiel mit Puppen und Figuren […]

Bücher Diversität

Kinderbücher zum Thema Diversität

Alle sind verschieden und deshalb sind wir schon wieder alle gleich! Hier möchte ich einige Kinderbücher vorstellen, die sich mit Diversität auseinandersetzen. Unsere Gesellschaft ist bunt und vielfältig, Menschen haben unterschiedliche ethnische Hintergründe, verschiedene religiöse oder ideologische Anschauungen, leben in unterschiedlichen Familienkonstellationen, besitzen unterschiedliche körperliche Voraussetzungen, haben unterschiedliche Begabungen und sprechen unterschiedliche Sprachen. In dieser Vielfalt […]

DIY – Zaubersand

Habt ihr schon von Zaubersand gehört? Das ist eine echte Alternative für Sandspiele in der kalten Jahreszeit. Manche nennen ihn „kinetischen“ oder „magischen Sand„. Er ist in Kindertherapie-Kreisen beliebt, weil er sich für das therapeutische Sandspiel so gut eignet. Aber die meisten Kinder, die gerne Sandspielen, mögen diesen auch, weil man mit ihm kneten und formen kann und er nicht […]

(c) NHM Wien, Kurt Kracher

Naturhistorisches Museum für Kinder

Das Naturhistorische Museum zählt zu den Klassikern der Wiener Kinderkultur. Es bietet so viele unterschiedliche Anknüpfungspunkte für Kinder. Egal ob  eingefleischte Dino-Fans, Vogel- oder Schmetterlings-Liebhaber_innen oder Kinder, die sich für die Entstehungsgeschichte der Welt und  Lebewesen interessieren – im Museum wird man immer fündig. Jedes Mal, wenn ich in dieses Museum gehe, bin ich auch von der […]

Welche Sportart passt zu meinem Kind?

Kinder haben einen ausgeprägten Bewegungsdrang. Toben, laufen, sich bewegen ist nicht nur ein Grundbedürfnis von Kindern, sondern wirkt entspannend, macht schlauer und sorgt für gute Laune.  Sie sind neugierig und probieren einfach gerne Verschiedenes aus. In ein paar Wochen startet das neue Semester und viele Sportkurse beginnen wieder. Und bei all den unterschiedlichen Interessen und […]

DiY – Magnete aus Bügelperlen

Haben eure Kinder schon einmal etwas aus Bügelperlen gemacht? Bügelperlen sind etwas für die Feinmotorik: Bunt und klein, zum Stecken und dann auch noch zum Bügeln, also eindeutig eine Bastelgeschichte, die für Kinder ab dem Volksschulalter geeignet ist. Eigentlich schauen die dabei gewonnenen bunten Sachen immer nett aus, aber richtig eingefahren ist es bei uns, als […]

Indoor-Spielplatz Fun4Kids

Best of Indoorspielplätze

Draußen ist es kalt, die Kids sind aber voller Energie als ob Frühling wäre? Obwohl es in der kalten Jahreszeit auch draußen bei ausgedehnten Waldspaziergängen schön sein kann, ab und zu will man doch drinnen im Warmen spielen. Das kennen wir alle sehr gut. Irgendwann möchte man wieder eine Abwechslung zu den Parcours, die das Wohnzimmer […]

Kind im Kinosessel

Altersfreigaben im Kino

Gastbeitrag von Annelies Cuba, wienXtra-cinemagic Darf ich mit meinem 6-jährigen Sohn „TIM BURTON’S NIGHTMARE BEFORE CHRISTMAS“ im Kino anschauen? Welcher Film passt zum Alter meines Kindes? Darf der kleine Bruder auch mit? Oder darf die Tochter schon alleine gehen? Schließlich hat sie den Film schon zu Hause auf DVD gesehen! Was sagt das Gesetz? Um […]

Unsere drei liebsten Memory-Spiele

Unsere liebsten Memoryspiele

Spielt ihr Memory? Memoryspiele sind ja eigentlich Anfänger_innenspiele, also etwas für kleine Kinder. Aber da meine Schwester Memorys liebt und immer wieder neue mitbringt, gehören sie zu unserem fixen Spielinventar. Und es gibt wirklich unglaublich viele, spannende und schöne Varianten dieses Spielklassikers! Derzeit sind diese drei Memoryspiele unsere Favoriten: Classic Geometrie Memo Plus © Werkstatt Design Das ist […]