FLIP – ein Museum der besonderen Art

Letzte Woche waren wir im FLIP – dem „Erste Financial Life Park“. Ich finde, es ist nicht wirklich ein Museum, mehr ein Science Center, aber auf jeden Fall ein cooler Ort, wo man auf unterhaltsame Art mehr über Finanzsachen erfährt. Für MedienfreundInnen ein Muss 😉 Schon die Lage ist hip: da, wo der ehemalige Südbahnhof war […]

Tag der Wiener Schulen

Die richtige Schule für die Kinder finden, ist keine leichte Aufgabe. In Wien gibt’s jedoch sehr praktische und sinnvolle Hilfsmittel. Für eine gute Vorauswahl Der Wiener Schulführer mit vielen Infos zu den einzelnen Schulen, Schultypen und wichtigsten Anlaufstellen. Wer mag kann online suchen oder die Broschüre kostenlos bei uns und beim Stadtschulrat abholen. Hinter die Kulissen schauen […]

Salat im Glas als Jause

Manche Kinder mögen keinen Salat. Soll vorkommen. Aber Salat muss ja nicht immer grün und blättrig sein. Vielleicht schmeckt ja ein Nudel-, Kartoffel-, Linsen-, Bohnen- oder Karfiol-Salat. In so ein Jausen-Glas kann viel rein und es gibt im Internet tolle Anregungen. Bei meinen Kindern war Couscous immer beliebt, daher hab ich ihn auch als Jause genutzt. Couscous-Salat […]

Töchtertag – meldet eure Mädchen an

Beim Wiener Töchtertag am 27.4.2017 können Mädchen von 11 bis 16 Jahren in unterschiedliche Berufe hineinschnuppern, die keine typischen „Frauenberufe“ sind. Ich bin wirklich ein Fan vom Töchtertag. Warum, könnt ihr hier nachlesen. Ob im Hafen Wien oder bei IBM Insidereinblicke erhalten oder die Atomstoppbehörde kennenlernen. Der Töchtertag ist einfach eine tolle Möglichkeit, verschiedenste Berufe kennen […]

Jause auf Vorrat zubereiten – Müsliriegel

Mein Großer isst total gerne Müsliriegel. Da er sonst eher zu den „Gesunde Jause-Verweigerern“ zählt, ist das für mich eine hilfreiche Alternative, um ihn gut versorgt zu wissen. Das folgende Rezept stammt von meiner Mama – etwas aufwändig im Zubereiten, aber die Riegel sind in einer Box lange haltbar und schmecken den Kids sehr gut. […]

DiY – Verpackung für die Jause – mit Mehrwert

Zum Semesterstart bekamen unsere Kids dieses Jahr eine neue personalisierte Jausenbox. Die habe ich bei einem Online-Fotoshop anfertigen lassen, preislich kein großer Unterschied zu anderen Boxen im Handel. Nur etwas aufwendig, wenn man ganz bestimmte Fotos drauf haben möchte. Immer wenn sie die Box in der Hand haben, können die Beiden sich nun an ihre Ferien und ein paar […]

Elternsprechtag

Kürzlich bin ich wieder darauf angesprochen worden, wie ich das mit Elternsprechtagen halte? Ob ich da überhaupt hin geh? Ich lern gern Menschen kennen, besonders jene, von denen meine Kinder erzählen, also versuch ich kurz vorbei zu schauen. Welche Fächer ich abhake? Ich geh zu den LehrerInnen, von denen meine Kinder schwärmen – die sind […]

Kauf-Nix-Tag

Kennt ihr den Kauf-Nix-Tag? Ich bisher auch nicht. Also wieder etwas, was ich von meinen Töchtern gelernt habe 🙂 Dabei geht es um einen bewussten Konsumverzicht für 24 Stunden. Aber auch um die bewusste Auseinandersetzung mit dem eigenen Konsumverhalten und den Protest gegen ausbeuterische Produktions- und Handelsstrategien. Die Idee dazu kommt aus Amerika. Dort ist dieser Tag, der […]

Initiative Lernen macht Schule

Lernen macht Schule

Die Initiative „Lernen macht Schule“ setzt bei der Tatsache an, dass Armut im Elternhaus die Chancen auf Bildung massiv einschränkt. Gestartet wurde es von den Initiatoren Caritas Wien und der Wirtschaftsuniversität Wien, unterstützt von REWE International AG. Was ist das genau? Lernen macht Schule ist ein Freiwilligenprogramm der WU. Die Studentinnen treffen sich mit Kindern aus […]

Checkliste zum Elternsprechtag

Im Dezember ist bei uns immer Elternsprechtag. Ich bin ja mit Kindern gesegnet, die gern zur Schule gehen und wo ich mir diesbezüglich wenig Gedanken dazu machen muss. Aber kürzlich bin ich mit einer Freundin darauf zu reden gekommen, der es leider nicht so geht. Sie meinte, sie würde sich richtiggehend auf den Elternsprechtag vorbereiten. Das fand […]