Lust auf einen gratis Kinotag?

Eine Freundin meiner Tochter machte letztes Jahr bei der Jury fürs kinderfilmfestival mit und hat ganz begeistert davon erzählt. Jetzt werden für die Verleihung des Young Audience Award Jurymitglieder gesucht! Vielleicht ist das ja was für deine Tochter oder deinen Sohn? Die Kids sollten zwischen 12 und 14 Jahre alt und Filmfans sein. Wenn sie Lust haben, Filme zu […]

Eltern-Cafes der Wiener Kinderfreunde

Zusammensitzen, jausnen und sich über aktuelle Dinge mit Gleichgesinnten austauschen – diese gemütliche Atmosphäre bieten Eltern-(Kind-)Cafes. Die Wiener Kinderfreunde haben Eltern-(Kind-)Cafes in verschiedenen Bezirken mit unterschiedlichen Schwerpunkten. Zwei davon habe ich besucht und schildere  euch meine Eindrücke: Eltern-Kind-Cafe Treffpunkt Kinderfreunde, Neulerchenfelderstraße 83 Jeden Freitag treffen sich hier Eltern von Kleinkindern, hauptsächliches Mamas, in einem großen hellen Raum. Im […]

TEILEN TAUSCHEN MEHRFACH NUTZEN – FragNebenan

Was haltet ihr von Nachbarschaft? Seid ihr genau deswegen in die Großstadt gezogen, weil´s nicht zu nah sein sollte? Bei mir war das so, ein bisschen zumindest. Aber jetzt hab ich die Plattform FragNebenan entdeckt. Ich bin begeistert! Wenn ihr jemanden sucht, der während eures Urlaubs eure Katzen füttert,  der mit euch einen Gemeinschaftsgarten installieren möchte oder ihr euch mit […]

Initiative Lernen macht Schule

Lernen macht Schule

Die Initiative „Lernen macht Schule“ setzt bei der Tatsache an, dass Armut im Elternhaus die Chancen auf Bildung massiv einschränkt. Gestartet wurde es von den Initiatoren Caritas Wien und der Wirtschaftsuniversität Wien, unterstützt von REWE International AG. Was ist das genau? Lernen macht Schule ist ein Freiwilligenprogramm der WU. Die Studentinnen treffen sich mit Kindern aus […]

Teach for Austria

Ja, unser Schulsystem kann benachteiligen, aber manchmal ist der Blick dennoch zu negativ. Es gibt so viele tolle Initiativen, die unser Schulsystem bereichern! Schade nur, dass ich von vielen bisher noch nichts gehört habe z.B. von Teach for Austria. Wie wichtig Lehrkräfte sind, wissen wir alle. Hilfreiche, unterstützende oder motivierende LehrerInnen verändern Lebenswege! Darum rekrutiert Teach For […]

Von der Notwendigkeit des Scheitern

Diese Woche werden die Kinder in Wien mit ihren Zeugnissen nach Hause kommen. Die meisten hoffentlich zufrieden, erfreut, einige, viel zu viele aber frustriert, enttäuscht,  weil´s nicht gereicht hat, weil´s zu wenig war, sich kein Genügend mehr ausgegangen ist, vielleicht sogar der Aufstieg gefährdet ist. Gerade in Zeiten von Pisa und Leistungsethos wird es umso notwendiger, dass wir uns […]

Wow, jetzt bin ich Vater

Väter

Väter sind wichtig, klar, ohne ihr Zutun gäbe es den Nachwuchs meistens nicht. Aber warum sind sie eigentlich so wichtig? Weil sie wildere Spiele spielen? Mehr durchgehen lassen? Strenger sind? Besser Kochen? Oder sich besser mit dem technischen Kram auskennen? Nein, bestimmt nicht, denn das ist ja individuell sehr unterschiedlich… Aber… kennt ihr den Spruch: […]

Jedes Kind hat Talente – Hilf mit beim Entfalten!

Habt ihr schon von jedes K!ND gehört? Deren Ziel ist eine Schule, die jedes Kind in seiner Einzigartigkeit und Freude am Entfalten unterstützt. Derzeit benachteiligt unser Schulsystem viel zu viele Kinder. Daher gibt es viele Herausforderungen zu meistern, damit jedes Kind die Bildung erhält, die es verdient! jedesK!ND will sich darum kümmern. Schritt für Schritt. Denn sie wollen sicht- und spürbare Erfolge […]

WiWi Wiedner Winter-Indoor-Spielplatz

WiWi Wiedner Winter-Indoor-Spielplatz

Nach dem Motto drinnen spielen, wenn’s draußen kalt ist, hat das Amtshaus in Wieden seinen Festsaal für Familien mit Kindern geöffnet. Immer montags und freitags ist der Raum von 9:00 bis 12:00 für die 1 bis 4-Jährigen reserviert. Ein kleines Bällebad, große Soft-Bausteine, viele Matten, Tücher usw. warten auf die kleinen EntdeckerInnen.  Die Spielsachen und […]

(c) Claudia Dollnig

Sonntagstreff für Alleinerzieher_innen

Es gibt viel mehr Alleinerzieherinnen und Alleinerzieher als man denken würde. Dabei stellt einem das Leben als Ein-Eltern-Familie Alleinerzieher_innen vor viele Herausforderungen. Eine davon ist, auch den Sonntag, diesen absoluten Familientag, angenehm und schön zu gestalten. Idealerweise ohne das Gefühl zu haben, ein Mangelkonstrukt, sprich nicht ganz, nicht vollzählig als Familie zu sein. Das geht […]