Kinderbücher zum Black History Month

Als ich im Frühling 2020 Gender Studies zu studieren begann, wurde in der Aula der Hauptuni an wichtige Menschen gedacht, die am der Alma Mater Rudolphina studiert und gelehrt hatten. Da waren große beeindruckende Bilder, aber es war keine einzige Frau dabei. Und da waren auch keine People of Colour* dabei, niemand, dem im Black […]

Brettspiele für die ganze Familie

Brettspiele sind eine tolle Beschäftigung für die gesamte Familie. Doch besonders mit Kindern unterschiedlichen Alters kann die Spielauswahl schwierig sein. Es sollte für kein Kind zu leicht oder zu schwer sein und idealerweise haben auch die Erwachsenen Spaß am Spiel. Besonders gut eignen sich dabei kooperative Spiele und Merkspiele. Bei kooperativen Spielen spielt ihr gemeinsam […]

Körperbücher die informieren und Spaß machen

Kinderbücher die den Körper erklären gibt es viele. In den letzten Monaten bin ich über einige neue Bücher gestolpert, die mich begeistert haben. Körperbücher sollen im Idealfall nicht nur den menschlichen Körper erklären, sondern auch Spaß machen. Und natürlich auch komplexe Vorgänge gut und einfach erklären. Da lernen sogar wir als Erwachsene oft noch etwas […]

Besuch im Infocenter U2xU5

Die neue U5 und die Umleitung der U2 ist eine richtige Großbaustelle in Wien. Bei der U3 Station Volkstheater, die zukünftig eine U2 und U5 Station sein wird, befindet sich das Infocenter U2xU5 das zum Bau informiert. Und dieses Infocenter hat wirklich einiges zu bieten. Der Eintritt ist gratis, die Öffnungszeiten findet ihr hier. Interaktiv […]

WeltTellerFeld

Nachhaltigkeit liegt uns am Herzen. Gerade mit Kindern ist dieser Blickwinkelt manchmal geschärft. Man möchte ihnen gesundes Essen anbieten, die Umwelt möglichst intakt erhalten und dabei ein Leben führen, das unbeschwert ist und ihnen Freiheit vermittelt. Vieles haben wir schon ausprobiert, anderes entdecken wir gerade erst, zum Beispiel das WeltTellerFeld. Das ist uns bei unseren […]

Calle Libre – Graffiti Spaziergang vom Feinsten

Bestimmt fallen euch auch manchmal bunte Wände in der Stadt auf. Diese großen Graffiti-Gestaltungen finde ich echt beeindruckend, schön und wirklich kunstvoll. Streetart eben. Dieser Graffiti-Streetart-Spaziergang führt vom Park am Hundsturm zum Planquadrat und zeigt euch einige wirklich schöne Graffitis. Bis auf das letzte Mural liegen sie alle am Radweg und sind auch gut mit […]

Museum Niederösterreich: Haus für Natur

Ich war vor kurzem im Haus für Natur im Museum Niederösterreich in St. Pölten. Dort gibt es gerade die Ausstellung Wildnis Stadt zu sehen. In der Ausstellung wird ein Blick auf Wildtiere und Pflanzen in der Stadt geworfen. Aber auch sonst gibt es dort sehr viel zu entdecken. Das Museum Niederösterreich ist vom Bahnhof St. […]

Konsumerziehung mit dem COCO lab

Der Wecker klingelt mal wieder viel zu früh, schnell noch Benachrichtigungen am Handy checken bevor der ganze Morgentrubel beginnt. Dann Licht einschalten, Morgentoilette, Tee/Kaffee und Frühstück zubereiten, Heizstrahler im Bad einschalten, Kinder anziehen oder gemeinsam die Jause zubereiten- wir sind noch nicht mal aus der Tür raus und haben schon irrsinnig viel konsumiert. Und das […]

Welt-Down-Syndrom-Tag

Oder warum ihr morgen zwei verschiedene Socken anziehen solltet Morgen ist der Welt-Down-Syndrom-Tag und da ich in der letzten Zeit immer wieder darüber gestolpert bin, schreibe ich diesen Beitrag. Da gibt es verschiedene Stränge, die mich beschäftigen und die ich hier versuche, zusammenbringen. Pränatale Diagnostik oder wie wir den Namen meiner Tochter fanden Als ich […]

Ein Ausflug zur Friedenspagode

Als wir vor zwei Wochen einen kleinen Ausflug zur Friedenspagode gemacht haben, da war zwar schon das Säbelrasseln in Russland zu hören, aber irgendwie haben wir doch alle gehofft, dass das nur leere Worte sind. Nun ist es leider doch zum Krieg gekommen, unvorstellbar und gleichzeitig blutige Realität. Ein Besuch bei der Friedenspagode kann daran […]