Kinderliteratur – Das hat Mama schon als Kind gelesen

Ein Gastbeitrag von Susanne Kummer. Als Vielleserin und Literaturbloggerin arbeite ich kontinuierlich daran, meiner 6-jährigen Tochter und meinem 8-jährigen Sohn die Faszination am Lesen zu vermitteln. Hier stelle ich euch ein paar Werke vor, die ich als Kind geliebt habe, und über die ich schon vor gut 30 Jahren gelacht habe. Meine Mutter hatte eine […]

Bewegungsparkour advanced

Über die letzten Wochen haben meine Töchter und ich verschiedenste Variationen eines Bewegungsparkours in unserer Wohnung aufgebaut und ausprobiert. Vom Fingerrennen über Seerosenteich und Stelzenlauf bis Turmspringen- waren sehr unterschiedliche Stationen bei unserem Bewegungsparkour advenced dabei. Neben den Stationen selbst hatten wir auch sehr viel Spaß bei der Namensgebung. Wir verwenden dafür nur Sachen, die […]

Ein besonderer Tag zu Hause!

Gerade wenn wir viel Zeit zu Hause verbringen, ist es wichtig, die Alltagsroutine zu durchbrechen. Einfach mal die täglichen ToDos anders erledigen. Und ein paar besondere Highlights einbauen. 🙂 So könnte ein „besonderer“ Tag daheim aussehen: Zähneputzen mit der nicht-dominanten Hand (darf auch ruhig länger dauern 😉 ) T-Shirt absichtlich verkehrt anziehen (Lachen ist gesund! […]

Mädchenstarke Filme

Hier stellen wir euch drei Mädchenstarke Filme zum Frauentag vor! Am Sonntag den 08. März feiern wir den Internationalen Frauentag. Das klingt für viele Ohren erstmal übertrieben und unnötig. Wofür brauchen Frauen denn einen eigenen Frauentag? Wir sind doch eh alle gleichgestellt. Solche und ähnliche Einstellungen kannte ich vor einiger Zeit noch selbst sehr gut. […]

3D PicArt Museum

Wart ihr schon im PicArt Museum beim Karlsplatz? Das PicArt Museum, das sich als „Wiens erste 3D Trick Art Attraktion“ bezeichnet wirbt mit verrücktem Fotospaß, bei dem ihr selbst „part of the show“ seid. Ganz klar steht hier der Erlebnisaspekt im Vordergrund: In diesem Museum dürft ihr Fotografieren und Posen so viel ihr wollt! Daher lautet die […]

Fakt oder Fake?

Wie können Kinder im Internet zwischen wahren und falschen Informationen unterscheiden? Fake oder Fakt? Beim letzten medienmiX-Vortrag in der kinderinfo hat saferinternet.at-Trainerin Rosa Danner dazu gesprochen. Mit der fast allgegenwärtigen Verfügbarkeit von Internet ändern sich auch die Wege, wie wir an Informationen kommen. Kinder wachsen heute mit Tablets, Computer und Handys auf und können diese […]

Die besten Familienfilme für die Feiertage

Bei uns war und ist das bis heute so: In den Feiertagen gibt es einige gemütliche Stunden als Familie vor dem Fernseher. Das ist nach den ganzen Familientreffen und dem vielen Essen notwendig. Mit meinem kleinen Bruder komme ich dabei in den Genuss wiedereinmal alte Familienfilme anzuschauen. Hier stelle ich vier unserer Lieblingsfilme vor. Diese […]

Filmklassiker zur Weihnachtszeit

Familienfilme für gemütliche Stunden: Gastbeitrag, IB, wienXtra-cinemagic Ich kann mich noch an das Fernsehprogramm meiner Eltern in der Vorweihnachtszeit erinnern, als ich selbst ein Kind war. Bei zwei Sendern war die Filmauswahl nicht besonders groß, sodass ich mehr oder weniger gezwungen war, mitzuschauen. Eine „schöne“ Bescherung war das! Dabei ist es gar nicht so schwierig, […]

Kinder- und Jugendfilmland Schweden. Eine kleine Filmauswahl

Ein Gastbeitrag vom wienXtra-cinemagic. Von 16. bis 24. November findet wieder das Internationale Kinderfilmfestival in Wien statt. Eine gute Gelegenheit, einen Blick in ein europäisches Land zu werfen, das schon lange im Bereich des Kinderfilms bekannt ist: Schweden. Und das, obwohl in Schweden nur 23 Einwohner_innen pro Quadratkilometer wohnen. Oder vielleicht gibt es gerade deshalb […]