Internationaler Tag gegen Rassismus

Heute am 21.3. wird nicht nur der Welt-Down-Syndrom-Tag sondern auch der Internationale Tag gegen Rassismus gefeiert. Das sind beides keine einfachen Themen und dennoch halten wir es für wichtig, sich damit auseinanderzusetzten. Benachteiligung, Ausgrenzung, Microaggressionen und Unsichtbarkeit sind da Thema, dabei sollte es um Anerkennung, Wertschätzung und die Bereitschaft, zuzuhören gehen. Rassismus tut weh, und […]

Gendersensible Kinderbücher

Zum heutigen Frauentag haben wir uns mit gendersensiblen Kinderbüchern beschäftigt. Wer kennt sie nicht, Prinzessinnen die gerettet werden müssen und Ritter die ihr Schwert schwingen? Mädchen auf Ponyhöfen und Buben die nur Fußball im Kopf haben? Überall werden klassische Geschlechterrollen wiedergegeben und Kinder in Schubladen gesteckt. Geschlechtsneutrale Erziehung ist eher noch die Seltenheit. Auch im […]

Historische Kinderfilme

Biopics und historische Filme sind für Erwachsene schon immer populär. Aber wie schaut es mit historischen Kinderfilmen aus? Filme für Kinder, die dem jungen Publikum historische Epochen und denkwürdige Ereignisse der Geschichte näherbringen? Mittlerweile gibt es einige tolle Filme, die die Ereignisse aus Kindersicht erzählen oder zumindest junge Figuren zeigen, mit denen man sich identifizieren […]

Büchereien mit Kinderecken

Ich bin immer wieder begeistert, wie viele Bücher man in Wien mit Kindern gratis ausborgen kann. Die Büchereien sind daher schon sehr lange meine erste Anlaufstelle, wenn ich ein Buch suche. Aber mit Kindern bieten die Büchereien noch etwas anderes, nämlich Kinderecken. Gerade im Winter, wenn einem die Spielplätze zu kalt geworden sind, dann sind […]

Körperbücher die informieren und Spaß machen

Kinderbücher die den Körper erklären gibt es viele. In den letzten Monaten bin ich über einige neue Bücher gestolpert, die mich begeistert haben. Körperbücher sollen im Idealfall nicht nur den menschlichen Körper erklären, sondern auch Spaß machen. Und natürlich auch komplexe Vorgänge gut und einfach erklären. Da lernen sogar wir als Erwachsene oft noch etwas […]

Sichtbarkeit für Inklusion – Behinderungen im Kinderbuch

Heute ist der Internationale Tag der Menschen mit Behinderungen. Er wurde von den Vereinten Nationen ausgerufen, um wenigstens an diesem einen Tag Menschen mit Behinderung  in den Mittelpunkt zu stellen. Dabei geht es auch um das Bewusstsein der Öffentlichkeit für deren Probleme. Dieser Tag soll auch auf die Würde, die Rechte und das Wohlergehen von Menschen mit Behinderung hinweisen. […]

Zeit statt Zeug

Die meisten Menschen, die ich kenne, haben zu viel Zeug. Ganz besonders mit Kindern häuft sich viel Spiel-Zeug an. Nur eines haben wir meist nicht im Überfluss: Zeit. Davon haben die meisten zu wenig. Wollt ihr wissen, wie aus weniger Zeug mehr Zeit wird? Hier findet ihr sieben Tipps von Menschen, die ihren Besitz verkleinerten […]

Buch-Tipps von Kindern und Jugendlichen

Heute wird der Tag der Kinderrechte gefeiert. Ein Grund, Kinder zu Wort kommen zu lassen. Wir werden nämlich immer wieder nach Buch-Tipps für Kinder gefragt. Das ist gar nicht so einfach, weil das individuell sehr unterschiedlich sein kann. Und doch gibt es Klassiker, die viele Kinder gerne lesen. Die Lieblingsbücher meiner Söhne waren „Am Samstag […]

Kinderjury beim Kinderfilmfestival

Die Kinderjury sieht sich beim Kinderfilmfestival gemeinsam an sieben Tagen neun Filme im Kino an, spricht über jeden einzelnen und vergibt am Ende zwei Preise. Die Filme kommen aus unterschiedlichen europäischen Ländern oder anderen Kontinenten. Sie sind in den letzten beiden Jahren entstanden und waren bisher noch nie in Österreich zu sehen. In diesem Beitrag […]

Unterwegs als Book Fairy

Ich habe vor mehreren Jahren zum ersten mal von Book Fairies (Bücherfeen) gehört und war sofort begeistert. Book Fairies hinterlassen gebrauchte Bücher an öffentlichen Orten und machen sie damit neuen Leser_innen zugänglich. Ich war mit meiner kleinen Freundin (8 Jahre) als Book Fairy unterwegs und wir haben gemeinsam ein Kinderbuch hergerichtet und weitergegeben. Die Bücher […]