Tipps für den Familienurlaub

Wir haben ja schon einige Beiträge gepostet, die sich mit Learnings bezülgihc Familienurlauub beschäftigt haben. Manchmal muss man es auf die harte Tour lernen, dabei läuft dann etwas shcief, aber dafür hat man es dadurch bleibt es meist als wichtige Erfahrung abgespeichert. Aber das muss nicht sein, manchmal hört man ja auch auf Tipps aus dem Umfeld und erspart sich dadurch einiges. Bestimmt ist bei euch auch schon das ein oder andere Learning im Familienurlaub aufgetaucht. Hier teilt Susi, welche Tipps für den Familienurlaub von Freund*innen und Bekannten bei ihr gut angekommen sind und funktioniert haben.

Tipps, was bei Susi gut funktioniert hat

(cc) Fuzz auf Pixabay
  • Ich war schon 2x alleine mit unserem Kind im Urlaub (1x war er 3 Jahre, 1x war er 4) und bei beiden Malen sind wir geflogen. Ich habe es als seeeehr praktisch empfunden, dass ich mir einen Buggy von einer Freundin ausgeborgt habe. Den konnten wir mit ins Flugzeug nehmen konnten. Das hat mich sehr entlastet, weil wir bei beiden Flügen Verspätung hatten. Der Kleine konnte dann fein im Buggy schlafen und ich musste und die Rucksäcke nicht rumtragen musste oder bis zum Gepäcksband warten musste, bis wir unseren Buggy wieder haben. Hier findet ihr noch mehr Tipps für’s Fliegen mit Kindern.
  • Wir haben letztes Jahr als wir in Lecce waren eine Sitzerhöhung im Flugzeug mitgenommen und haben uns so die Kosten für den Kindersitz beim Leihauto gespart. Das war super praktisch und damit haben wir auch etwas Geld gespart! Das geht natürlich erst ab einer gewissen Größe bei den Kindern.
Blick zum Hochwechsel (c) Brigitte Vogt

Ich bin jemand der sehr gerne viel geht und wir haben bei unserem Wanderurlaub in der Steiermark unseren alten Tragegurt mitgenommen. Auch wenn M. den schon lange nicht mehr verwendet (er ist schon 5 J.) war er aber bei der Tageswanderung so ein super Life-Hack, weil er am Rückweg fein geschlafen hat und wir uns mit dem Tragen abgewechselt haben. So konnten wir die längere Wanderung trotzdem beenden. Wir haben natürlich nur 1 Kind und das geht auch nicht immer, aber manchmal ist der Tragegurt echt noch praktisch, auch wenn die „Zeiten schon vorbei sind“.

(cc) Mirosław i Joanna Bucholc auf Pixabay

Noch ein Tipps für´s gute Ankommen zuhause

Wir haben 2x im Urlaub unsere Wäsche vor Ort waschen lassen. Dann sind wir mit einem Koffer voller sauberen Sachen wieder zurück. Das war so fein, weil wir dann zuhause nicht mehr so viel zu tun hatten. Statt Wäsche waschen haben wir die Zeit miteinander verbracht, bevor der Alltag wieder angefangen hat.

(cc) Andrea Kainz auf Pixabay

Noch mehr Tipps für den Familienurlaub

Gastbeitrag von Susi; Fotos (cc) Pixabay

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..