DIY – Bilderbuchkino für zuhause

Bilderbuchkino hat für mich eine ganz eigenen Faszination. Dabei wird nämlich nicht einfach nur vorgelesen. Die Illustrationen werden groß aufgeblasen und genau betrachtet. Dazu kommt eine geübte Vorlesestimme und in vielen Fällen auch musikalische Begleitung. Das alles macht einen Besuch im Bilderbuchkino zu einem tollen Erlebnis für kleine Kinder. Aber auch zuhause könnt ihr mit […]

Bilderbücher – Bücher mit Mehrwert

Bei Bilderbüchern geht es genauso sehr um den Text wie um die Bilder. Oft wird dann das Vorlesen unterbrochen um über die Bilder zu reden. Darum liebe ich Bilderbücher ohne Text so sehr. Sie laden dazu ein über die Bilder und die darin versteckten Geschichten zu sprechen. Außerdem nimmt man sich bei Illustrationen ohne Text […]

20 Jahre Bilderbuch-Kino

Ein Gastbeitrag von IB, wienXtra-cinemagic, mit Interview-Beiträgen von Margarete, René und Raino, Mitarbeiter_innen des Bilderbuch-Kinos Habt ihr schon einmal einen ganzen Kinosaal singen, mit den Füßen stampfen und laut klatschen hören? Ja? Dann wart ihr bestimmt bei einer Bilderbuch-Kino-Vorstellung im cinemagic. Schon seit 1999 gibt es die beliebte Programmreihe, die heuer bereits ihren 20. Geburtstag […]

Genähte Calavera

Warum ihr Bilderbücher zum Thema Tod lesen solltet

Letztens hatte ich wieder eine Anfrage, ob ich ein Bilderbuch zum Thema Tod empfehlen kann. Meist sucht man danach, wenn etwas passiert ist und ein Kind unfreiwillig mit dem Thema Tod konfrontiert wurde. Schade eigentlich, denn es gibt so gute Bilderbücher, die auch präventiv Sinn machen. Sich in Gedanken in sicherer Atmosphäre einem Thema zu […]

Bilderbücher Hitliste

Weil ich die meisten Leselernbücher ziemlich öd finde, hatten wir lange Bilderbücher bei uns herumliegen, die wir aus der Bücherei ausborgten. Da gibt es so schöne, einfach toll. Hier meine Hitliste: 1. Dieser Hase gehört Kathi Braun Ab 4 J. Mein absolutes Lieblingskinderbuch, weil es von einem selbstbewussten Mädchen mit viel Fantasie handelt, die spielen kann […]

Bilderbuch-Kino!

Geht ihr auch so gerne ins Kino? Vor allem in der kälteren Jahreszeit brauch ich nicht lange zu überlegen, wenn mich Freunde fragen “Magst’ mitgehen?” Für mich ist Kino ein Erlebnis! Ich mag, wie es riecht und ich liebe die Filmvorschau.  Ein ganz besonderer Moment für mich ist, wenn der Saal abgedunkelt wird, der Film losgeht, […]

Bilderbuchkino

Kino für die Kleinsten – ab 3, das hört sich nett an! Manche 3-Jährigen sind ja schon an die Spannungsbögen der Walt Disney Filme gewöhnt. Andere möchten es langsam angehen. Für die ist das Bilderbuchkino ein Hit. Der Saal ist nicht ganz verdunkelt, da viele kleine Kinder im Dunkeln ängstlich reagieren. Jemand sitzt vorn, liest […]

Philosophische Kinderbücher

Heute ist der Welttag der Philosophie, da liegt es doch nahe, ein paar Philosophische Kinderbücher vorzustellen. Noch dazu, als eine Kollegin dazu eine besondere Liebe hat, immerhin hat sie es einmal studiert. Außerdem findet sie, dass das Philosophieren Kindern leicht fällt, sie sozusagen geborene Philosoph_innen sind. Hier teilt sie mit uns, warum das so ist […]

Erfindungen im Kinderbuch

Heute ist der Tag der Erfinderinnen und Erfinder. Wollten wir als Kinder nicht alle Erfinder_innen werden? Dieses tolle Gefühl wenn etwas nicht klappt und dann ist da diese Idee. Plötzlich kann man an einer Lösung arbeiten. Und schon ist man ein_e Erfinder_in. Einfach cool! Und weil die meisten Kinder gerne erfinden, gefallen ihnen wahrscheinlich auch […]

Handy, Tablet, Fernseher – Mediennutzung in der Familie

Mediennutzung ist für viele Eltern ein Thema, ob Fernseher, Handy oder Spiel. Die folgenden Fragen sind während des Cafés Kinderinfo zum Thema Medien aufgekommen. Hier fasst Robin vom WIENXTRA-Medienzentrum die Fragen und Antworten, die aufgetaucht sind, zusammen. Wann kann ich auch endlich ein Handy haben? Mit dieser Frage müssen sich Eltern früher oder später auseinandersetzen. […]