Unsere liebsten Kinderbücher über Papas

Habt ihr ein Lieblings-Kinderbuch zum Thema Vater und Kind? Da gibt es ja so vielfältige! Wir haben gedacht, dass Buchtipps wunderbar zum Vatertag passen würden. Daher haben wir beim Institut für Jugendliteratur nachgefragt und Klaus Nowak stellt uns deren aktuell liebste Kinderbücher über Papas vor. Vater-Kind-Beziehungen im Kinderbuch Der Vatertag ist eine wunderbare Gelegenheit, Väter zu […]

Kinderbücher-Tausch

Meine Tochter liebt Bücher. Momentan stehen Bücher über oder mit Pandas, Mistautos und Töpfchen gehen ganz hoch im Kurs. Aber nicht jedes Buch, das wir zu Hause lesen, kaufe ich neu. Viele unserer Bücher sind Second Hand – entweder aus der Bücherei ausgeborgt, bei Carla am Mittersteig erstanden oder eben getauscht. Es gibt mittlerweile viele Bücherschränke oder […]

Kinderbücher zum Thema Wahrheit und Lüge

Sagen Kinder eigentlich immer die Wahrheit? Ist es wirklich so, wie das Sprichwort sagt: Kindermund tut Wahrheit kund? Oder was glaubt ihr, ab wann können Kinder schummeln? Und ist die Unwahrheit sagen eigentlich immer schlecht? In diesem Beitrag stelle ich euch drei Kinderbücher über Wahrheit und Lüge vor. Kinderbücher zum Thema Wahrheit und Lüge Kinderbücher […]

Mehrsprachige Kinderbücher

Mehrsprachigkeit in einer Gesellschaft sorgt für Vielfalt und Toleranz. Sie kann zu einem besseren Verständnis zwischen Kulturen beitragen. Daher feiern wir seit über 20 Jahren am 26.9. den Europäischen Tag der Sprachen. Kinderbücher können dabei unterstützen eine Sprache zu lernen, egal in welchem Alter. In folgendem Beitrag stelle ich euch ein paar mehrsprachige Kinderbücher vor. […]

Kinderbücher für die Herzenswärme

Bestimmt kennt ihr das: Ihr habt einen Film gesehen, bei dem euch das Herz aufgegangen ist. Ihr geht nachher aus dem Kino raus und könntet die Welt umarmen. Es gibt auch solche Kinderbücher, „Bücher für die Herzenswärme“ haben wir sie immer genannt, die wir euch hier vorstellen möchten. Und die sind wichtiger, als man vielleicht […]

Kinderbücher über Rassismus

Heute am 21.3. wird nicht nur der Welt-Down-Syndrom-Tag sondern auch der Internationale Tag gegen Rassismus gefeiert. Das sind beides keine einfachen Themen und dennoch halten wir es für wichtig, sich damit auseinanderzusetzten. Kinderbücher können auf wunderbare Weise das Leben erleichtern. Nicht nur das, sie können die Welt erklären, Werte vermitteln, Probleme verständlich machen oder vielleicht sogar lösen und trösten. […]

Was macht glücklich – Philosophieren mit Kinderbüchern

Derzeit begegnet uns viel Schweres, wenn wir mit offenen Augen und Herzen durch die Welt gehen. Da habe ich manchmal das Bedürfnis, dies mit der Beschäftigung mit good news oder erhebenden, erfreulichen oder schönen Inhalten auszugleichen. Das macht zwar das Leid nicht wett, aber es hilft, nicht zu verzweifeln. So haben wir vor einigen Jahren […]

Philosophische Kinderbücher

Heute ist der Welttag der Philosophie, da liegt es doch nahe, ein paar Philosophische Kinderbücher vorzustellen. Noch dazu, als eine Kollegin dazu eine besondere Liebe hat, immerhin hat sie es einmal studiert. Außerdem findet sie, dass das Philosophieren Kindern leicht fällt, sie sozusagen geborene Philosoph_innen sind. Hier teilt sie mit uns, warum das so ist […]

Wald und Bäume in Kinderbüchern

Der Herbst eignet sich perfekt für Wanderungen und Spaziergänge im Wald. Dort wird es jetzt wunderschön bunt. Wenn ihr davor durch ein paar Bücher zum Thema Wald blättert, werdet ihr Bäume und Tiere mit anderen Augen sehen. Mit diesen schönen Sachbüchern können auch Erwachsene noch Einiges lernen. „Aufklappbuch Natur: Geheimnisvolle Welt – Der Wald“ von […]

Sommer, Sonne, Kinderbücher!

Egal, ob im Schwimmbad, auf Reisen oder gemütlich daheim, wenn man ein Buch dabeihat, erlebt man so einfach ein spannendes Abenteuer! Meine Kinder (11, 8 und 6 J.) lesen viel und gerne. Sie genießen es aber am meisten, Kinderbücher vorgelesen zu bekommen. So erlebt man die Geschichten gemeinsam und das macht allen Spaß! Hier stelle […]