Silvester mit Kindern

Mit Baby und sehr jungen Kindern war der Jahreswechsel bei uns eher eine ruhige Angelegenheit. Einerseits weil unsere Kinder als Babys in der Silvesternacht einfach normal geschlafen haben und sie der Krawall auch nicht aufgeweckt hat. Andererseits aber auch, weil wir mitunter einfach total müde und erledigt vom Alltag waren. Für Kleinkinder ist es wichtig, […]

Silvester-Rituale für einen guten Start

Silvesterfeiern mit Kindern laufen meist anders ab als Feiern unterm Jahr. Da entwickeln sich oft neue Silvester-Rituale. Ob es das Fondue, Activity Spielen oder das Wachsschmelzen ist, die meisten Familien gestalten den Jahreswechsel besonders. Hier stellen wir euch ein paar Ideen vor, die bei uns gut angekommen sind. Befragt das Wachs übers kommende Jahr Früher […]

Silvester 2020 mit Kindern

Silvester wird heuer wohl für viele ganz anderes werden. Irgendwie freuen wir uns schon alle total darauf, wenn dieses verrückte und auch anstrengende Jahr 2020 endlich zu Ende geht. Aber es ist leider auch wieder eine Feier, die nur im engsten Kreis stattfinden kann. Da knabbern wir daran und haben gebraucht, bis wir uns damit […]

Das Chinesische Neujahrsfest feiern

Wien war schon immer eine Metropole in der Menschen aus vielen Ländern zusammenkamen. Auch heute ist das noch so. Bei uns in der Kinderinfo erleben wir diese Vielfalt täglich. Dabei kommt man ins Reden und erfährt viel Interessantes: Wie unsicher es anderswo mit Kindern ist oder auch, dass es kaum Spielplätze gibt und die Weihnachtsmärkte […]

Zeitreisen im Kinderfilm

Das Thema „Zeitreisen“ übt seit jeher einen besonderen Reiz auf uns Menschen aus, eröffnet es doch so viele erzählerische Spielereien: Man kann „Geschichte“ live erleben, einen Blick in die Zukunft werfen oder die eigenen Vorfahren kennen lernen. Und natürlich ist es auch ziemlich lustig, als Zeittourist_in durch eine fremde Zeit zu stolpern. Aber wehe, man […]

Was macht glücklich – Philosophieren mit Kinderbüchern

Derzeit begegnet uns viel Schweres, wenn wir mit offenen Augen und Herzen durch die Welt gehen. Da habe ich manchmal das Bedürfnis, dies mit der Beschäftigung mit good news oder erhebenden, erfreulichen oder schönen Inhalten auszugleichen. Das macht zwar das Leid nicht wett, aber es hilft, nicht zu verzweifeln. So haben wir vor einigen Jahren […]

Steine verzieren mit Serviettentechnik

Ich war eigentlich immer ein bisschen skeptisch, was Serviettentechnik betraf. Das kam mir so altmodisch vor, nicht wirklich hipp. Vielleicht hatte ich einfach die falschen Servietten im Auge. Denn es gibt ja so unglaublich viele verschiedene und dabei auch einige wirklich lustige, schöne, nette. Wenn ihr in eurem Bekanntenkreis herumfragt, und einen Serviettentausch anregt, dann […]

Kreativ durch die Weihnachtsferien

In der Zeit zwischen Weihnachten und Silvester ist es immer irgendwie ruhiger als das restliche Jahr. Wenn es draußen dann stürmt und schneit, dann kann man drinnen so richtig schön kreativ sein. Ich werde euch hier ein paar tolle Online Ressourcen zeigen mit denen euch über die Feiertage nicht so schnell langweilig wird. Kreativ mit […]

Kinderfilmland Österreich

Im Gegensatz zu den skandinavischen Ländern und mittlerweile auch Deutschland hat es der Kinderfilm in Österreich nicht leicht. Von Förderstellen und Produzent_innen wird er leider etwas ignoriert. Dennoch blicken wir auf eine jahrzehntelange österreichische Kinderfilmgeschichte zurück. Darum wollen wir Österreich als Kinderfilmland hier etwas genauer unter die Lupe nehmen. ERICH KÄSTNER-FILME Zu den frühen Klassikern […]

Geheimtipps für das Kinderfilmfestival

Von Sa, 13. November bis So, 21. November findet in mehreren Wiener Kinos wieder das Internationale Kinderfilmfestival statt. Mit den Filmen kann man sich vom Kinosessel aus auf eine Reise durch die Welt begeben und in das Leben von anderen Kindern und Jugendlichen eintauchen. Die Festivalfilme sind meist exklusiv beim Festival zu sehen. Um andere […]