Burgen und Schlösser sind Orte, in denen ganz von selbst märchenhafte Stimmungen, geheimnisumwitterte Abenteuer oder gespenstische Atmosphären mitschwingen. Manchmal ist in den Filmen bereits das Setting historisch oder es dreht sich die Geschichte um Ritter, Prinzen und Prinzessinnen oder fantastische Wesen, wie Drachen und Gespenster. Manchmal wird eine Burg oder ein Schloss auch zur sagenumwobenen Schule, was natürlich für eine besondere Stimmung sorgt.
Wir möchten euch hier ein paar Kinderfilme und ihre herrschaftlichen Drehorte vorstellen. Einige davon sind sogar in der Umgebung von Wien und können in den wärmeren Monaten auch besichtigt werden. Somit steht einem Frühlings-Ausflug mit eigenem kleinen Abenteuer nichts mehr im Wege!
Burg Kreuzenstein, Niederösterreich
In den beiden Burg Schreckenstein-Verfilmungen (8+) ist die Burg Kreuzenstein teilweise Drehort für das Schulinternat. Zwei liebenswerte Komödien, in denen es um die Buben-Clique der „Schreckies“ und ihren witzigen Auseinandersetzungen mit dem benachbarten Mädchen-Internat geht. Außerdem wurde auf der Burg Taufers in Südtirol gedreht, und Südtirol ist immer eine filmische Reise wert.

Die Burg Kreuzenstein ist auch für die dritte Hexe Lilli-Verfilmung von Bedeutung. Hexe Lilli rettet Weihnachten (6/7+) basiert sehr frei auf der Buchvorlage „Hexe Lilli und der Weihnachtszauber“. Neben einer spannenden Handlung mit Knecht Ruprecht, werden zusätzlich Werte wie Freundschaft, Großherzigkeit und Toleranz vermittelt.

Burg Kreuzenstein
2100 Leobendorf bei Korneuburg
Schloss Grafenegg, Niederösterreich
Was für eine sehenswerte Schule! Im ersten Film der Filmreihe Die Schule der magischen Tiere (7+) ist das niederösterreichische Schloss nämlich Filmkulisse für Idas Schule, in der es magische Tiere gibt. Aktuell kann man nur den schönen Schlosspark besichtigen. Außerdem wurde auch auf Schloss Wernigerode in Sachsen gedreht.


Schloss Grafenegg
3485 Grafenegg, Grafenegg 10
Burg Hohenwerfen, Salzburg
Eine weitere besondere Schule bzw. Internat ist im Fantasyfilm The Magic Flute (12+) die Burg Hohenwerfen in Salzburg. Die moderne Inszenierung von Mozarts Zauberflöte gelingt dem Regisseur wunderbar.

Der neue Schüler Tim findet sich in der Nacht plötzlich in einer Parallelwelt wieder, in der er als Prinz Tamino das Abenteuer der Zauberflöte durchleben soll. Wo kann das besser gelingen, als an den Drehorten in Salzburg und Umgebung?

Burg Hohenwerfen
5450 Werfen, Burgstraße 2
Schloss Wernigerode, Sachsen
Ursprünglich eine Burg, mittlerweile ein romantisches Schloss ist das Schloss Wernigerode in der Mitte Deutschlands Drehort für den Kinderfilm Das kleine Gespenst (6+) aus dem Jahr 2013. Die Verfilmung von Otfried Preußlers bekanntem Kinderbuch ist die erste reale Adaption, nur das kleine Gespenst ist animiert. Die sparsam eingesetzten Gruselmomente kommen jüngeren Kindern besonders entgegen.

Weil Deutschland doch etwas weiter weg ist, ist das barocke Schloss Schönbrunn mit Kindermuseum, dessen Maskottchen ein Gespenst ist, eine gute Alternative für einen Ausflug.

Schloss Schönbrunn
1130 Wien, Schönbrunner Schloßstraße 47
Schloss Büdingen, Hessen
Die Literaturverfilmung Max und die Wilde 7 (8+) spielt auf Schloss Büdingen. Max wohnt seit kurzem mit seiner Mutter in einem Altersheim. Als dort ein Dieb sein Unwesen treibt, geht er mit drei „wilden“ Pensionist*innen (u.a. Uschi Glas) von Tisch 7 auf Verbrecherjagd. Der komödiantische Kinderkrimi lädt sein Publikum ein, selbst mit zu raten, wer der oder die Täter*in ist.

Für das Altersheim im Film war das Schloss Büdingen in Hessen Filmkulisse. Als näheres Ausflugsziel sei an dieser Stelle das Renaissance-Schloss Rosenburg in Niederösterreich erwähnt. Aktuell mit Waldviertler Ostermarkt und historischer Falknerei.

Renaissance-Schloss Rosenburg
3573 Rosenburg, Rosenburg 1
Schloss Moritzburg, Sachsen
Dieses barocke Märchenschloss Moritzburg bei Dresden war bereits in den 1970er Jahren der ideale Drehort für den beliebten Märchenfilm Drei Haselnüsse für Aschenbrödel (6+). Das arme Aschenbrödel lebt mit Stiefmutter und Stiefschwester auf dem Gutshof ihres Vaters, wo sie als Dienstmagd arbeiten muss. Doch mit viel List und Witz versucht sie ihre Situation zu verändern.

Schön und in Niederösterreich gelegen ist der Schlosspark Laxenburg für einen Ausflug ins Freie. Im großen Park gibt es einen schönen Spielplatz und sogar ein kleiner Bootsausflug ist hier möglich. Mehr dazu erfahrt ihr hier: blog.kinderinfowien.at/ausflug-zum-schloss-laxenburg.

Schlosspark Laxenburg
2361 Laxenburg, Schlossplatz 1
Burgruine Aggstein, Niederösterreich
Die Burgruine Aggstein ist zwar nicht der echte Drehort für die Literaturverfilmung Ronja Räubertochter (8+), die nach dem Kinderbuchklassiker von Astrid Lindgren bereits in den 1980er Jahren verfilmt wurde, eignet sich aber bestimmt gut als Ersatz-Location, um dem Gefühl des Filmes (Leben in einer mittelalterlichen Burg) nachzukommen.

Die Burg Aggstein samt Wanderung hinauf wird hier im Kinderinfo-Blog beschreiben: blog.kinderinfowien.at/ausflug-zur-burgruine-aggstein.

Burgruine Aggstein
3394 Aggstein, Kuenringerstraße 13
Weitere filmreife Ausflugstipps
- Ob Schloss Neugebäude mit Spielplatz, eine Rundwanderung bei der Burg Lichtenstein oder ein Badeausflug zur Burgruine Lichtenfels: Hier findet ihr noch mehr schöne Burgen, Schlösser und Ruinen in Wien Nähe: blog.kinderinfowien.at/burgen-schloesser-und-ruinen.
- Aber in Österreich gibt es noch viel mehr sehenswerte Schlösser und Burgruinen. Wie wäre es mit einem Ausflug nach Schloss Hof in Niederösterreich, der Burgruine Landsee im Burgenland oder Riegersburg in der Steiermark?
- Bei einer Zugfahrt durch Österreich seht ihr viele Burgen und Schlösser! So eine Reise von Wien über Salzburg nach Bregenz und Klagenfurt mit Zug und Kindern beschreibt meine Kollegin hier: blog.kinderinfowien.at/oesterreich-tour-mit-kindern

Ein Gastbeitrag von Annelies, Filmvermittlerinnen im WIENXTRA-Cinemagic.
Annelies geht sehr gerne (nicht nur berufsmäßig) ins Kino, liebt es in filmische Welten einzutauchen und wählt Filme für unterschiedliche Altersgruppen aus. Wenn sie nicht gerade am Filme Sichten ist, geht sie gerne in den Bergen wandern oder kocht für Freund_innen.
Titelfoto:
BURG SCHRECKENSTEIN © Constantin Film
Fotos:
BURG SCHRECKENSTEIN: © Constantin Film, RONJA RÄUBERTOCHTER: © Einhorn Film, DREI HASELNÜSSE FÜR ASCHENBRÖDEL: © Einhorn Film, MAX UND DIE WILDE 7: © Constantin Film
DAS KLEINE GESPENST: © Constantin Film, THE MAGIC FLUTE: © Constantin Film, DIE SCHULE DER MAGISCHEN TIERE: © Constantin Film, HEXE LILLI RETTET WEIHNACHTEN: © Constantin Film
Schloss Schönbrunn: © Schloss Schönbrunn Kultur- und Betriebsges.m.b.H_Severin Wurnig
Burg Hohenwerfen: © Salzburger Burgen und Schlösser