Familien-Kletterkurs beim Alpenverein

Da uns das Schnupper-Klettern so gut gefallen hat, haben wir – ich und meine 10 Jährige – uns zum Seilklettern-Familienkurs beim Alpenverein angemeldet. 6 Mal, je 1,5 Stunden und am Wochenende, das lässt sich in unseren Zeitplan einbauen. Außerdem liegt die Halle in unserer Nähe. Fazit: Eine anstrengende Sportart, die Konzentration, Beweglichkeit, Kraft und Gleichgewicht erfordert auf spielerische Art. […]

DIY – Kastanienwaschmittel

Waschmittel aus Kastanien selbst gemacht! Die Kastanienzeit geht ja leider schon ihrem Ende entgegen, aber diese Möglichkeit wollte ich euch einfach nicht vorenthalten. Was ihr für die Waschmittel-Rezeptur braucht: 4-5 zerbröselte Kastanien in ein Glas geben mit Wasser aufgießen und über Nacht stehen lassen wenn euer Wasser sehr kalkhaltig ist, gebt zuerst einen Schluck Essig […]

Waldseilpark Kahlenberg

Letztes Wochenende hatten wir Besuch. Meine Schwester mit ihren Kindern, 13 und 17 waren für ein paar Tage da. Wir wollten alle gemeinsam etwas Feines erleben und haben uns für den Waldseilpark am Kahlenberg entschieden. Fazit: Richtig cool! Nicht billig, aber es wird auch viel geboten – 14 verschiedene Parcours, 135 Übungen und Hindernisse bis […]

https://blog.kinderinfowien.at

Schnupper-Klettern für Familien

Meine Tochter ist dünn, drahtig und wendig. Sie klettert gern, will immer und überall hinauf. Nicht immer zu meiner Freude, schließlich kann man auch runterfallen. Als im kinderaktiv-Programm  Schnupper-Klettern für Familien drinnen war, haben wir es ausprobiert und waren begeistert. Fazit: Weil es uns beiden so gut gefallen hat, probieren wir sicher noch mehr Kletter-Angebote aus! Die Naturfreundehalle ist einfach […]

DiY - Bücherohrringe basteln

DIY – Bücher-Ohrringe selbst gemacht

Die Freundin meiner Großen ist eine richtige Leseratte. Ihr ein Buch zum Geburtstag zu schenken, war naheliegend, aber da sollte schon etwas Peppiges dabei sein. Zufällig hatte ich gerade das Buch „Papierschmuck: 55 Projekte aus verschiedenen Papiersorten„ ausgeborgt – bin nämlich ein Fan der Wiener Büchereien! In dem Buch fanden wir die Idee der Bücher-Ohrringe. Mein Fazit: Eine sehr […]

heut gelernt

Wer sagt, dass Lernen immer mit Schule zu tun hat? Oder, dass es dabei nicht um Spaß geht? Niemand! Darum schaut euch doch mal diesen Blog an und lasst euch inspirieren: Was würdest du heut gern lernen? https://heutgelernt.wordpress.com/Lernplan Dass so was auch gesund ist, weil es mit positiver Energie erfüllt, unsere Ressourcen aktiviert und unseren […]

Bauwerk:Stadt – Meine Stadt 2051 Vienna Biennale 2015

Heute mal wieder ein Veranstaltungstipp für Kids ab 8 Jahren. Diese und nächste Woche (24.-29.08.2015 und 31.08.2015) wird im und vor dem Ballspielkäfig im Alois-Drasche-Park in der Bauwerk:Stadt an der „Stadt 2051“ gewerkelt. In den  Workshops entstehen aus alltäglichen und wiederverwendeten Materialien Raumstrukturen, schwebende Objekte und utopische Landschaften. Die Kids können jederzeit einsteigen und mitmachen. Sie sägen, hämmern, basteln […]

Strandbad Klosterneuburg

Neulich hab ich mit Freundinnen einen Ausflug ins Strandbad Klosterneuburg gemacht und ich war begeistert. Es ist eine Mischung aus z.T. historischem Kleingartenverein, modernen Chlorwasserbecken und einem naturbelassenen Donau-Altarm. Fazit: Wenn man mal etwas Neues ausprobieren möchte, dann ist das wirklich ein besonderes Bad, das sicher einen Besuch wert ist. Einziger Nachteil ist das Verkehrs-Rauschen […]

Indoor-Spielplatz Kichererbse

Indoor-Spielplatz Kichererbse

Der frühe Vogel fängt den Wurm! Nicht nur in der kalten Jahreszeit, wenn einem draußen alles abfriert, zu Hause die Decke auf den Kopf fällt und man einfach mal raus will, sind Indoor-Spielplätze gefragt. Da gibt es z.B. die Kichererbse im 7. Bezirk, ein Indoor-Spielplatz für Kleinkinder bis 6 J. mit Begleitperson(en). Der ist gratis! Man kann […]