© Burghauptmannschaft Österreich

Bundesbad Alte Donau

Kaum zu glauben, aber das Bundesbad Alte Donau feiert dieser Tage sein 100-jähriges Bestehen. Noch bis 23.6.2019 wird direkt im Bad mit einer kleinen Ausstellung, Hüpfburg etc. gefeiert. So lange kenne ich es noch nicht, aber es zählt schon seit vielen Jahren zu einem der Fixpunkte in meiner Schwimmsaison. Das Bad inklusive Eingangsbereich, Umkleidekabinen und […]

https://blog.kinderinfowien.at

Alles Familie oder?

Gastbeitrag von Ruth Lhotzky-Willnauer, Kinderbüro der Universität Wien Passend zum Pridemonat möchte ich meine Gedanken zum Thema Familie aus der Sicht einer Psychologin, Pädagogin und Mutter bzw. Co-Mutter teilen. Seit vielen Jahren beobachte und begleite ich nun schon Kinder mit zwei Müttern oder zwei Vätern samt ihren Eltern. Eigentlich ist da alles wie in jeder Familie, […]

https://blog.kinderinfowien.at

Hochseil-Klettergarten im Gänsehäufel

Gastbeitrag von Sonnja Altrichter, wienXtra-spielebox Bewegung ist für Kinder enorm wichtig, entspricht sozusagen ihrer Natur. Vielfältige Bewegungsangebote und –herausforderungen unterstützen Kinder dabei in wichtigen Entwicklungsaufgaben. Wenn ihr noch unsicher seit, welche Richtung ihr mit euren Kindern einschlagen sollt, dann lest hier nach: Welche Sportart passt zu meinem Kind? Klettern Von klein an ist Klettern und Bouldern […]

Zähneputzen mit Kindern

Nicht in jedem Badezimmer geht das tägliche Zähneputzen reibungslos über die Bühne. Beim Nachdenken über diesen Beitrag habe ich mir Spaßhalber ausgerechnet, wie viel Zeit ich durchschnittlich im Jahr mit Zähneputzen verbringe.  Wenn ich meine und die Zähneputz-Zeit meiner beiden Kinder zusammenzähle, komme ich auf rund 73 Stunden im Jahr. Das ist ganz schön viel […]

https://blog.kinderinfowien.at

Gruppenspiele mit Seilen

Endlich ist der Sommer da und man kann wieder draußen einen Kindergeburtstag feiern. Welche Spiele sind bloß für einen Outdoorgeburtstag geeignet? Seile hatten wir immer zu Hause. Sie sind nicht schwer und man kann damit so viel spielen. Zuerst wurden sie bei Rollenspielen als Begrenzungen verwendet und stellten dann Gehege für Tiere oder Räume im […]

Wellmoor im MuseumsQuartier – eine tolle Kinderinstallation

Cool, Wellmoor kommt wieder! Was ist Wellmoor? Wellmoor ist eine Kunstinstallation für Kinder von den österreichischen Künstlern David Moises und Chris Janka. Während der Sommerzeit könnt ihr drauf hüpfen, spielen oder einfach mal entspannen. Ihr findet sie im MuseumsQuartier direkt vor dem Zoom Kindermuseum. Es handelt sich um eine 10 x 5 m große Kunstrasenfläche, […]

Murmelspiele

Ich weiß nicht, wie es bei euch ist, aber meine Kinder lieben Glasmurmeln. Sie werden in den jeweiligen Schatzkisten gehütet, herausgeholt und bewundert und vielfältig in die unterschiedlichen Spiele als Puppen-Marillen-Knödel, Pirat_innenbeute etc. eingebaut. Die Glaskugeln sind nicht nur schön anzuschauen sondern auch praktisches Spiel für unterwegs. Ein kleines Säckchen passt in jede Badetasche. Murmelspiele eignen sich […]

Dragonerhäufl – Schwimmen in der Alten Donau

Das Dragonerhäufl, vielen auch als Romawiese bekannt, liegt in einer Bucht an der Oberen Alten Donau. Eine großzügige Liegewiese mit Sonnen- und Schattenplätzen, schönen alten Bäumen, mehreren Wasserzugängen und entspannter Atmosphäre erwartet euch dort. Um ins Wasser zu gelangen, müsst ihr eine kleine Böschung hinuntersteigen. Das Wasser ist flach und wird langsam tiefer. Ideal für […]

Spielplatz im Schönbornpark

Jeder Bezirk in Wien hat schöne Ecken und besondere Orte. Der Spielplatz im Schönbornpark im 8. Bezirk ist aus meiner Sicht einer dieser besonderen Orte in der Josefstadt. Stattliche Bäume, zahlreiche Sitzgelegenheiten und ein kleiner Brunnen bieten Raum für eine kurze Verschnaufpause mitten in der Stadt. Gleich neben dem Park befinden sich das Nachbarschaftszentrum und das Volkskundemuseum. […]