Pfingsten kommt bald, das eignet sich doch wunderbar für eine kleine Radtour! Wie wäre es, den Neusiedlersee mit dem Rad zu erkunden? Oder wollt ihr vielleicht entlang der Donau einen Ausflug machen? Wir haben vor Jahren eine gemütliche 3 Tages-Tour gemacht, die nicht nur den Kindern (damals 9 und 11) noch immer in guter Erinnerung geblieben ist. Einerseits, […]
Idyllisch, ruhig gelegen und versteckt – dies kam mir als allererstes in den Sinn, als ich den Piratenspielplatz am Liesingbach besuchte. Er ist mitten im Grünen gelegen, direkt daneben der plätschernde Liesingbach, so bietet der Spielplatz ideale Bedingungen zum Toben und Entdecken. Mich hat es überrascht, dass der Piratenspielplatz ganz anders als die mir bekannten Wasserspielplätze Wasserturm und Donauinsel ist. Es […]
Radfahren macht Spaß, ist gesund und erweitert den Radius. Mit kleinen Kindern im Kindersitz ist es solange unkompliziert, wie die Kleinen halbwegs ruhig sitzen bleiben. Irgendwann wird es dann Zeit fürs Laufrad- ein idealer Einstieg. Bei meiner großen Tochter hatten wir noch ein Kleinkinderrad mit Stützrädern. In der Stadt war das ganz okay. Aber wenn […]
Oft finden die Kinder schöne Steine, nehmen sie dann auch nach Hause mit, doch was dann? Mit Steinen kann man nicht nur herrliche Spiele spielen, auch Basteln geht wunderbar. Wir stellen euch hier drei Ideen vor, die nur als Anregung dienen, denn die Möglichkeiten sind grenzenlos. So haben uns Steinbasteleien schon so manches Regenwetter versüßt. […]
Ein Gastbeitrag zum Thema Dinosaurier von Michaela Münster, wienXtra-jugendinfo. Wie viele Kinder ist auch mein 3-jähriger Sohn ein leidenschaftlicher Saurier-Fan und inzwischen auch -Experte. Ich bin immer wieder verblüfft, wie leicht er sich – im Vergleich zu mir – die komplizierten Namen wie Styracosaurus, Hatzegopteryx und Compsognathus merkt und wie viel Wissen er über die […]
Der Hugo Wolf Park schmiegt sich an einen Hang, wobei sich sowohl unten in der Nähe der Krottenbachstraße (35 A Station Rodlergasse) als auch oben bei der Hartäckerstraße (40 A Station Hugo Wolf Park) ein Spielplatz befindet. Die Spielplätze sind klein, aber ich finde die Gegend recht nett und er ist auch nur einen Steinwurf vom Türkenschanzpark entfernt. Im Hugo […]
Wien als Kulturstadt hat viele Museen, die ein tolles Familien- und Kinderprogramm bieten. Wir haben drei Museen mit unterschiedlichen Alterskategorien rausgesucht, die wir euch gerne vorstellen möchten. Volkskundemuseum Wien Möchten eure Kinder mehr darüber erfahren, wie Menschen und Tiere in früheren Zeiten gelebt haben? Dann ist das Volkskundemuseum Wien die richtige Adresse! Ein Vermittlungsprogramm wird schon für […]
Der Bruno Kreisky Park ist die größte Grünfläche im 5. Bezirk. Er liegt zwischen Wienzeile, Gürtel und Schönbrunnerstraße bei der U4-Station Margaretengürtel und grenzt an den 10. und 6. Bezirk an. Dank einer Schallschutzmauer bekommt man vom Straßenlärm gar nicht so viel mit. Viele kennen den Bruno Kreisky Park wegen der roten Hängematten. Ursprünglich als temporäres Kunstprojekt geplant, […]
Die besten Spielplätze Wiens Unsere Top Ten Spielplätze stellen wir euch hier vor. Spezielle Themenspielplätze stellen wir euch auf dieser Seite vor. Spielplätze mit Spielgeräten für Kinder im Rollstuhl findet ihr hier. Spielplatz-Tipps von Eltern haben wir hier gesammelt. Spielplätze am Wasser findet ihr hier und Spielplätze mit Wasser und Sand haben wir auf der […]
Vor zwei Wochen waren wir im Erholungsgebiet Laaer Wald spazieren. Wir sind beim Böhmischen Prater hineingegangen und haben einen Spaziergang rund herum gemacht. Das Gebiet ist längst nicht so groß und ausschweifend wie der Wiener Wald z. B. beim Cobenzl, aber mir hat es aus mehreren Gründen gut gefallen. Was mir am Erholungsgebiet Laaer Wald gefällt […]