DIY

DIY – Basteln im Sommer Manche Basteleien wie Solarpapier– oder Lehm-Experimente sind besonders im Sommer fein umzusetzen. Aber nicht immer scheint die Sonne und an Regentagen kann man so gut etwas Gestalten und Basteln. Gemeinsam im Tun versinken, etwas Neues erschaffen und der Kreativität freien Lauf lassen! DIY macht Spaß und bietet nicht nur Kindern […]

Integration – Ankommen – zu Hause sein

Die Welt wird immer kleiner. Wird sie das? Oder sind Menschen nicht immer schon gewandert, gereist, geflüchtet und den Herden nachgezogen? Integration war immer schon ein Thema. Auch heut ist es so: Eine sehr nette Bolivianerin, die ich über Willhaben kennengelernt habe meinte auf die Frage, ob Sie sich in Wien zu Hause fühle, „Ja! […]

Copa-Beach-Plaza Skatepark

Als ich neulich aus der U1-Station „Donauinsel“ heraus gekommen bin, ist mir gleich der neue, großzügig angelegte „Copa-Beach-Plaza“ Skatepark aufgefallen. Direkt vorm Ausgang der U-Bahn Station gelegen, ist es so gut wie unmöglich, dieses neue Skate-Highlight in Wien zu übersehen. Was hat der Copa-Beach-Plaza Skatepark zu bieten? Die vielen unterschiedlichen Skate-Elemente laden nicht nur Profis […]

Weihnachtsgeschenke – Zeit statt Zeug

Viele besorgen die Weihnachtsgeschenke erst kurz vor Weihnachten. Unglaublich viel Zeug wird da gekauft und kurz nach Weihnachten gibt es dann das Scheußlich- oder Schrott-Wichteln, wo die ungeliebten Weihnachtsgeschenke neue Besitzer_innen suchen. Dabei kann weniger wirklich mehr sein. Wie wäre es mit diesen Alternativen? Zoobesuch statt Stofftier, Vorlesestunde statt neuem Buch, Basteln statt Bestellen – […]

Ausflüge

Raus ins Freie, Neues entdecken, Abenteuer erleben, die Natur genießen, Rodeln, Radfahren oder Drachen steigen lassen – hier findet ihr unsere Ideen. Entweder will ein Wochenende für einen Ausflug raus aus Wien genutzt werden oder ihr plant schon für die Herbstferien. Hier haben wir Tipps und Ideen, wo es sich lohnt, hinzufahren. Schatzsuchen, Geochaching oder […]

Ein Ausflug in den grünen Prater

Nicht weit vom Zentrum entfernt liegt das rund 6 Mio. m2 große Naherholungsgebiet, der Grüne Prater. Das waldreiche Gebiet mit großen Bäumen verspricht Kühlung in der Sommerhitze. Wiesen laden zum Picknicken und Ballspielen ein. Außerdem gibt es eine Menge Spielplätze, nicht nur die großen bei der Jesuitenwiese und im Stadionbad wird Schwimmvergnügen groß geschrieben. Was […]

https://blog.kinderinfowien.at

Spielerisches Knoten knüpfen

Braucht ihr manchmal Knoten? Sicher zum Schuhe binden, aber auch sonst. Wir nehmen oft beim Schwimmen eine Hängematte mit, die festgebunden werden will. Beim Campen soll auch mal eine Wäscheleine aufgehängt oder eine Schnur als Schaukel irgendwo befestigt werden. Oder ein Schlauchboot soll kurz bei der Einstiegsstelle geparkt werden. All diese Konten haben einiges gemeinsam: sie sollen […]

Piratenspielplatz am Liesingbach

Idyllisch, ruhig gelegen und versteckt – dies kam mir als allererstes in den Sinn, als ich den Piratenspielplatz am Liesingbach besuchte. Er ist mitten im Grünen gelegen, direkt daneben der plätschernde Liesingbach, so bietet der Spielplatz ideale Bedingungen zum Toben und Entdecken. Mich hat es überrascht, dass der Piratenspielplatz ganz anders als die mir bekannten Wasserspielplätze Wasserturm und Donauinsel ist. Es […]

Spielplatz Hubert Marischka Park

Meine neueste Entdeckung! Der erste Gedanke, als meine beiden Kinder und ich ihn gemeinsam zum ersten Mal ausprobiert haben, war: „Wow, ein Spielplatz-Paradies mitten in der Stadt.“ Der Spielplatz Huber Marischka Park liegt im 6. Bezirk in der Stumpergasse. Er ist mir noch nie aufgefallen. Schon lustig, wie wir als Eltern die Stadt mit unseren Kindern immer wieder neu entdecken. […]