Über mich Ich mag Phantasie und Reisen. Ich denke mir gerne Geschichten und Spiele aus, am liebsten für Kinder. Ich liebe Wien und alles, was es in hier an Kunst, Kultur und Natur zu entdecken gibt. Ich lerne viel von und mit Kindern, zum Beispiel die Stadt neu kennen. Am Schönsten ist es, gemeinsam zu […]
Eine Freundin hat mir schon ein paar Mal die Hundsheimer Berge für eine Wanderung vorgeschlagen. In den Winterferien ist es sich endlich einmal ausgegangen. Wandern geht ja in jeder Jahreszeit, und gerade im Winter ist es fein, wenn man ein bisschen Sonne tanken kann. Das geht bei dieser Wanderung wunderbar und sie ist auch gut […]
Papier ist eine tolle Sache! Darauf kann man zeichnen und malen. Man kann daraus aber auch Schachteln oder sogar Osternester machen. Und natürlich lassen sich damit schöne Papiersterne gestalten. Hier stellen wir euch ein paar Möglichkeiten vor, wie unterschiedlich ihr dabei vorgehen könnt. 1. Schneeflocken aus Papier Für Schneeflocken braucht ihr Papier und eine Schere […]
Wenn Eltern sich trennen, dann gibt es oft Unsicherheit auf allen Seiten und viele Fragen: Wann soll man Kinder einweihen? Worauf sollte man dabei achten? Oder brauchen Kinder unterschiedlicher Altersgruppen verschiedenes? Hier findet ihr Tipps von Dagmar Bojdunyk-Rack von Rainbows. Titelbild: Kinderbuch „Was, wenn Eltern auseinandergehen“ (c) LOEWE VERLAG, Brigitte Vogt
Das Technische Museum Wien ist ein toller Ort bei dem es viel zu entdecken gibt. Für einen Besuch ist es fast zu viel, weil es neben den vielen unterschiedlichen Dauerausstellungen auch noch wechselnde Ausstellungen gibt, die wir immer wieder hier im Blog aufgegriffen und vorgestellt haben. Letztens haben wir bei unseren Kund_innen nachgefragt, welches Museum […]
War ihr schon einmal in der Österreichischen Nationalbibliothek. Ich habe vor ewigen Zeiten dort Bücher ausgeborgt und im wunderschönen Lesesaal durchgearbeitet. Aber dabei ist es nicht geblieben. Denn dort gibt es auch wirklich cooles Kinderprogramm. Kein Wunder, dass es auch bei unserer Besucher_innen Umfrage mit einem Beitrag vorne weg dabei war. Hier der Bericht von […]
Ich war eigentlich immer ein bisschen skeptisch, was Serviettentechnik betraf. Das kam mir so altmodisch vor, nicht wirklich hipp. Vielleicht hatte ich einfach die falschen Servietten im Auge. Denn es gibt ja so unglaublich viele verschiedene und dabei auch einige wirklich lustige, schöne, nette. Wenn ihr in eurem Bekanntenkreis herumfragt, und einen Serviettentausch anregt, dann […]
Wir lernen ja eigentlich durch jede Erfahrung und natürlich auch beim Lesen von Büchern. Aber manche Bücher sind einem bestimmten Thema gewidmet. Dabei wird der Stoff so aufbereitet, dass Kinder ihn verstehen können und gleichzeitig Einblick in manchmal recht komplexe Themen erhalten. So richtig angesagt sind Sachbücher oft im Volkschulalter, wenn sich bestimmte Interessensgebiete ausprägen. […]
Heute vor 22 Jahren hat die Kinderinfo ihre Türen zum ersten Mal geöffnet. Daher ist es Zeit, ein großes Dankeschön zu sagen, für all die großen und kleinen Besucher_innen, die uns mit ihren Fragen schlauer gemacht haben! Als Dankeschön haben wir zu diesem Jubiläum 22 Insider-Tipps zusammengestellt, die für jedes Kind etwas Passendes anbieten. Neben […]
Wie steht ihr zu Museen? Geht ihr gerne mit euren Kindern hin oder findet ihr das eher stressig? Manchmal hilft es ja, wenn man weiß, welche Museen andere Familien gerne besuchen. Wir haben bei unseren Kund_innen nachgefragt. Da kamen einige coole Tipps und Beschreibungen zusammen. Diese hier ist von Sebastian, der an einem Sonntag im […]