Die Kinderinfo feiert ihre ersten 20 Jahre!

Ich habe lange überlegt, ob ich es wagen soll, hier im Blog einen Beitrag über unseren Kinderinfo-Geburtstag zu schreiben. Ihr, unsere Leser_innen wollt im Blog Gedanken finden, die euch anregen. Das Feiern eines Geburtstags einer Stadt Wien Einrichtung kann schnell in langweiliges „Lobhudeln“ oder peinliche Danksagungen abgleiten. Aber trotzdem: Ich würde gerne einige Gedanken mit […]

Sinterklaas & Lussekatter – Weihnachten im Kinderfilm

Weihnachtsfilme für Kinder aus anderen Ländern sind nicht nur schön anzuschauen und bringen uns in Weihnachtsstimmung, sie lassen auch in andere Weihnachtswelten blicken und zeigen uns andere weihnachtliche Rituale! Hier erfahrt ihr mehr über Sinterklaas und Lussekatter. Sinterklaas in den Niederlanden Der Sinterklaas (ähnlich wie unser Nikolaus) reist mit seinem Begleiter, dem „Swarte Piet“ am […]

DIY – Armbänder, Broschen und noch mehr Schmelzfolien-Basteleien

Wir hatten noch etwas Schmelzfolie übrig und hatten Lust, damit etwas zu basteln. Da es nicht viel Folie war, haben wir uns für kleine Sachen entschieden: Kleine Motive, die wir für Armbänder und Ohrringe genutzt haben, sowie für Schlüsselanhänger. Ein größeres Teil wurde zu einer Kette und eines haben wir mit einer Anstecknadel versehen. Wir […]

Resilienz und Selbstfürsorge

Manche Kinder sind nie krank und scheinen einfach eine robuste Natur zu besitzen. Andere sind öfter mal krank, haben heute einen Schnupfen, übermorgen Ohrenschmerzen und die Zahnspange kündigt sich auch schon an. Gesundheit ist ein hohes Gut. Dabei sind wir alle mehr oder weniger gesund und müssen manchmal schmerzlich lernen, mit Begrenzungen umzugehen. Den eigenen […]

Nachhaltige Weihnachtsgeschenke

Kaum ein Tag vergeht, an dem ich nicht in irgendeiner Form auf die Klimakrise hingewiesen werde. Hier eine Veranstaltung, dort ein Artikel oder eine Freundin erzählt von einer Meldung in den Nachrichten. Da macht es doch Sinn, dies auch und gerade bei den Weihnachtsgeschenken im Blick zu haben und an Nachhaltigkeit zu denken. Dabei gibt […]

Was gibt es Neues am Spieltisch? Brettspielneuheiten

Langsam macht sich der anstehende Winter in Wien bemerkbar und die kalten Tage werden immer mehr. Was gibt es für einen besseren Grund, sich ins warme Wohnzimmer an den Spieltisch zu verziehen. Und dann steht auch noch Weihnachten vor der Tür. Also egal ob lustige Abendbeschäftigung oder potenzielles Weihnachtsgeschenk – in diesem Blogbeitrag dreht sich […]

Gedenken – ein paar Gedankensplitter

Gedenken – das klingt als Wort ja schon ziemlich sperrig. Dabei kommen mir Bilder von kalten Novembertagen am Grab meiner Oma in den Sinn. Das klassische Totengedenken eben, das ich als Kind trotzdem geliebt habe, weil oft Besuch kam, es eine abwechslungsreiche Messe war und mir dieses Ritual gefiel. Nachher schmeckte das Essen immer so […]

Geheimtipps für das Kinderfilmfestival

Von Sa, 13. November bis So, 21. November findet in mehreren Wiener Kinos wieder das Internationale Kinderfilmfestival statt. Mit den Filmen kann man sich vom Kinosessel aus auf eine Reise durch die Welt begeben und in das Leben von anderen Kindern und Jugendlichen eintauchen. Die Festivalfilme sind meist exklusiv beim Festival zu sehen. Um andere […]

Wir Eltern sind Schisserhasen

Kürzlich hab ich diese Formulierung irgendwo gelesen, als es um die Frage ging, warum Eltern ihre Kinder ungern alleine lassen. Schisserhasen, diese Formulierung hat mir gefallen. Vielleicht auch, weil ich da einen Teil von mir wiederentdecke. Einen Teil, den ich am liebsten gar nicht hätte. Hier aber kann ich ihm augenzwinkernd begegnen, vielleicht sogar ein […]

Burgen, Schlösser und Ruinen

Die Herbstferien stehen vor der Türe und vielleicht möchtet ihr einen freien Tag für einen Ausflug nutzen. Hier stellen wir euch 17 Burgen, Schlösser und Ruinen vor, die wir wirklich cool finden. Einige davon haben cooles Kinderprogramm, andere sind einfach spannend zum Erkunden oder Erwandern. Zum Teil sind die ein bisschen weiter weg, aber wir […]