Teilen Tauschen Mehrfach Nutzen – Ausmisten

Macht ihr Frühlingsputz? Wir sind grad am Umräumen. Die Kids sollen eigene Zimmer bekommen, dafür muss der begehbare Schrank aufgelöst werden. Mensch, was hat sich da alles angesammelt! Dabei sind wir gut im Ausmisten, trennen uns laufend von Kleidung, die zu klein geworden ist oder Spielzeug, das wir nicht mehr verwenden. Trotzdem, ich finde es […]

Zeitschriften für Kids ab 10

Viele Zeitschriften es für die unterschiedlichsten Altersstufen locken mit Comics, Rätseln, Basteltipps und vor allem bei den Jüngeren mit kleinen Zusatzgeschenken. Ab und zu hat auch mein Großer in der Volksschulzeit solche Zeitschriften gelesen, richtig interessant wurden die Magazine erst mit ca. 9 Jahren. Hier sind es vor allem die Wissensmagazine, die ihn faszinieren. Von […]

Kindergeburtstag in der Kletterhalle

Kindergeburtstag in der Kletterhalle

Ein Kindergeburtstag will gebührend gefiert werden. Judith hat sich zu ihrem 7. Geburtstag eine Kletterparty gewünscht. In Wien gibt es einige Kletterhallen, die Party-Programme anbieten. Wir haben uns für das Edelweiß-Klettercenter in der Walfischgasse entschieden. Ich finde, das ist eine coole Location,die viel Spaß für die Kinder bietet und es war für mich organisatorisch recht einfach! So ist die Geburtstagsfeier abgelaufen: […]

Neujahrsvorsätze – planen was man will, statt was man lassen soll

Wie haltet ihr es mit Neujahrsvorsätzen? Seit ihr erst eifrig dabei und dann nach kurzer Zeit frustriert, weil es nicht so läuft wie geplant? Es gibt auch Neujahrsvorsätze über die ihr euch das ganze Jahr über freuen könnt, ganz ohne Frust. Denn wer sagt, dass Neujahrsvorsätze mit Abgewöhnen und Verzicht zu tun haben müssen? Keine_r! […]

ferienspiel: Time Travel Vienna

Ein einfacher Museumsbesuch ist mit fast 12 Jahren meist wenig spannend, die Kinderführungen in den Einrichtungen angeblich „nur mehr was für die Kleinen“. Daher bin ich froh, dass es im Rahmen des wienXtra-ferienspiels auch besondere Angebote für die 10 bis 13-Jährigen gibt – da ist für unseren Großen immer wieder was dabei. „Eine multimediale Zeitreise“ – dieser […]

Heeresgeschichtliches Museum

Mit einem Papa, der ein Jahr lang als UNO-Soldat gedient hat und nun als Polizist tätig ist, haben unsere Kinder immer wieder Fragen zum Thema Krieg, Waffen usw. gestellt. Vor allem dann, wenn Sie alte Fotos entdeckt haben oder ihr Papa von Einsätzen berichtet hat. Daher war es für uns hilfreich, mit ihnen ein Museum zu […]

Kindergeburtstag: Spiele für zu Hause

Eigentlich wollte meine Tochter ihren 6. Geburtstag nachmittags im Reitstell feiern. Gegen Mittag wurde die Party im Freien abgesagt, da eine Schlechtwetterfront hereinbrach. Kurzzeitig wurde mir kalt und heiß auf einmal – was tun mit den 6 eingeladenen Gästen??? Ich habe mich dann gemeinsam mit Judith hingesetzt und überlegt, wie sie ihren Geburtstag zu Hause verbringen möchte. […]

Weihnachtstipps für getrennt lebende Eltern

Weihnachten das Familienfest schlechthin – nicht nur für getrennt lebende Eltern ist das oft ein schwieriges Fest. Wenn man sich gerade „frisch“ getrennt hat, ist es noch schwieriger. Man kann weder so weiter tun wie bisher, noch hat man schon was Neues, Passendes, Stimmiges gefunden. Um das Passende zu finden, war für mich die Auseinandersetzung mit […]

Globenmuseum

Bereits vor einiger Zeit habe ich mit meinen Kindern das Globenmuseum besucht. Damals interessierten sich gerade beide  für das Thema Reisen und die Welt. Meine Tochter las mit mir die Bücher „Briefe von Felix“ und im Fernsehen lief immer wieder mal die Serie „Die Abenteuer des jungen Marco Polo“. Da war dieser Museumsbesuch eine tolle Idee! […]

Teilen Tauschen Mehrfach Nutzen – Gutes Leben

Der Katholische Familienverband hat heuer eine Aktion zur Beschäftigung mit Nachhaltigkeit laufen. 6 Aktionswochen zu bestimmten Themen rund um „Gutes Leben“ – Herausforderungen, denen man sich als Familie stellen kann. Diese Woche stand unter dem Motto „Geschenke der Natur“ und es ging darum sich mit dem Getränkeverhalten auseinander zu setzten. In Zeiten, wo Zukunftsforscher denken, dass […]