Spielplatz Wertheimsteinpark

Der Spielplatz im Werktheimsteinpark liegt in Gürtelnähe und ist in meinen Augen aufgrund der Atmosphäre ein besonderer Spielplatz und einen Besuch wert. Der ganze Spielplatz ist eingezäunt und es gibt einen Bereich für die Jüngeren und einen für die Älteren zum Spielen. Das bietet der Spielplatz Werktheimsteinpark für die Jüngeren Im Kleinkinderbereich gibt es eine […]

Radausflug – entlang der Donau

Auf die Räder, fertig, los! Radfahren hat mir als Kind immer sehr viel Spaß gemacht. Ich habe die Geschwindigkeit und das Freiheitsgefühl daran geliebt. Außerdem mochte ich die Aspekte, dass man selbst ein Fahrzeug steuert und den angenehmen Fahrtwind im Sommer sehr gern. Ein Radausflug entlang der Donau ist da eine gute Sache. Ihr könnt […]

Indoor-Spielraum im Volkskundemuseum

Draußen ist es grau, regnerisch und unwirtlich, im Freien spielen ist keine wirkliche Option und die Kinder toben durch die Wohnung! Ein klassischer Tag für einen Besuch in einem der Indoor-Spielräume oder -Spielplätze. Diesen Winter hat das Volkskunde Museum Wien gemeinsam mit dem Familienbund und dem Bezirk einen gratis Spielraum eröffnet. An ausgewählten Samstagen (noch […]

Tipps für frischgebackene Eltern

Könnt ihr euch noch an die ersten Tage und Wochen als frisch gebackene Eltern erinnern? Als alles neu und unbekannt war. Für manche war es ganz einfach in die neue Rolle hineinzufinden. Andere hatten es schwerer, kämpften mit Schlafmangel, Schmerzen und Überforderung. Wir haben herumgefragt, was geholfen hat, um mit der Situation zurecht zu kommen. […]

Sprechtheater für junges Publikum

Sprechtheater? Für junges Publikum? Warum nicht Kindertheater?Um Kindern auf Augenhöhe zu begegnen gilt es sie Ernst zu nehmen und als eigenständiges Publikum anzuerkennen. Sprechtheater für junges Publikum bezeichnet die Form des Theaters. Denn Kindertheater ist und kann genauso vielfältig sein wie Theater für Erwachsene. Und im besten Fall ist Theater für alle zusammen gemacht. In […]

Rundwanderung zum Skywalk

Die Hohe Wand ist zwar nicht gerade ums Eck und auch nicht gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen, aber da der Skywalk dort echt etwas Besonderes ist und beim Wandern dort auch Spielplätze, Tiergehege und Aussichtsreiche Wege locken, möchte ich euch unsere letzte Wanderung dort beschreiben. Wandern auf der Hohen Wand Ich mag die Hohe […]

Steinwandklamm – Wandern mit Kindern

Die Steinwandklamm eignet sich wunderbar für einen Ausflug ins Kühle. Wir haben die Steinwandklamm im Rahmen einer Rundwanderung mit den Myrafällen gemacht, eine Tour, die ca. 9 km lang ist und etwa 4-5 Stunden dauert. Diese Wanderung ist nicht schwierig, aber landschaftlich wirklich schön. Für beide ist Eintritt zu bezahlen. Außerdem erhält man direkt beim […]

Kongreßbad

Mitten im urbanen Raum von Ottakring gibt es eines meiner Lieblingsbäder der Stadt Wien – das Kongreßbad! Das Sommerbad hat einfach ein tolles Wiener Flair. Allein die optische Erscheinung der rot-weiß gestrichenen Holzbauten aus den 1920er Jahren und die riesige Grünfläche mit zahlreichen Bäumen lassen das städtische Bad zur Erholungsoase werden. Von den Ottakringer_innen wird […]

Piratenspielplatz am Liesingbach

Idyllisch, ruhig gelegen und versteckt – dies kam mir als allererstes in den Sinn, als ich den Piratenspielplatz am Liesingbach besuchte. Er ist mitten im Grünen gelegen, direkt daneben der plätschernde Liesingbach, so bietet der Spielplatz ideale Bedingungen zum Toben und Entdecken. Mich hat es überrascht, dass der Piratenspielplatz ganz anders als die mir bekannten Wasserspielplätze Wasserturm und Donauinsel ist. Es […]

Kochen mit Kindern

Kochen müssen wir Mütter und Väter sowieso täglich. Für manche ist es eine reine Pflichtübung, für andere wie mich ist es auch Hobby und Vergnügen. Natürlich nicht immer, weil zwischen Beruf, Kindern und Haushalt einfach wenig Zeit bleibt, sich kochtechnisch zu verwirklichen. Oft muss es einfach schnell gehen oder ich bin am Abend erledigt vom […]