Wandern im Frühling, wenn die Natur wieder erwacht: Das bedeutet saftige Wiesen, kühle Luft und weite Ausblicke. Man schwitzt nicht so viel, muss nicht so viel zum Trinken mitnehmen wie im Sommer. Dafür benötigt ihr vielleicht mehrere Kleidungsschickten, eventuell auch noch eine Thermoskanne Tee und auch Mütze oder vielleicht auch schon Badezeug und Sonnencreme. Plant […]
Wie haltet ihr es mit Friedhöfen? Ist das mit Kindern vorstellbar, einen zu besuchen, einfach so? Immer wieder haben mir Bekannte vom Marxer Friedhof erzählt. „Idyllisch“, „Einfach schön“, Eine richtige Ruhestätte“ der zu Recht unter Denkmalschutz steht, sagten sie, also kam es mir gelegen, dass meine Nichte ihn sich gern anschauen wollte. Der Zufall hat uns […]
Heute am 21.3. wird nicht nur der Welt-Down-Syndrom-Tag sondern auch der Internationale Tag gegen Rassismus gefeiert. Das sind beides keine einfachen Themen und dennoch halten wir es für wichtig, sich damit auseinanderzusetzten. Kinderbücher können auf wunderbare Weise das Leben erleichtern. Nicht nur das, sie können die Welt erklären, Werte vermitteln, Probleme verständlich machen oder vielleicht sogar lösen und trösten. […]
Anfang März war ich mit einer Freundin und ihrer 3-jährigen Tochter im Kirschblütenpark. Auch wenn die Kirschbäume dort noch nicht blühten, hat mir der Park mit seinen unterschiedlichen Spielmöglichkeiten sehr gut gefallen. Aber das Highlight wäre schon, hier einmal an einem warmen Frühlingstag in der Sonne unter Kirschblüten zu liegen, aber auch an einem kühlen […]
Manchmal ist es gar nicht so einfach, an einem Wochenende eine Aktivität zu finden, die allen Familienmitgliedern Freude macht. Ich höre in der Kinderinfo immer wieder Kund_innen, die von einer Rätselrallye oder Schnitzeljagd schwärmen. Eine Kundin hat erzählt, dass sie eine im Monat als Familie gemeinsam machen. Das funktioniere auch gut mit Kindern unterschiedlichen Alters, […]
Diese Spielplätze sind kleiner und spielen vermutlich im Alltag der Menschen aus der Gegend eine größere Rolle. Für einen Ausflug quer durch die Stadt sind diese kleinen Spielplätze vermutlich nicht spektakulär genug wie andere Themenspielplätze. Aber wenn ihr dort etwas zu tun habt, ein Besuch im Donauspital, ein Besuch bei Verwandten- oder Freund_innen, dann könnt […]
Habt ihr schon von den Frühen Hilfen gehört? Die gibt es schon seit einigen Jahren, aber seit 2024 gibt es sie flächendeckend in ganz Wien. Bei einem Vortrag beim Symposium Kinderarmut von der Volkshilfe hat eine Mitarbeiterin auch fallen lassen, wie wichtig gemeinsame Freizeiterlebnisse für Familien sind und dass dies auch ein wichtiger Ansatz bei […]
Vor einigen Jahren war meine Kollegin ganz begeistert vom Indoorspielplatz-Family Fun. Doch da das schon so lange her ist, wollten wir wissen, was sich da alles geändert hat. Ich war unter der Woche gegen 14:00 dort und da war es recht ruhig. Trotzdem bin ich bei der Kasse schon angestanden, weil einige Hortgruppen auf Besuch […]
Brettspiele eignen sich sehr gut, um mit Kindern bestimmte Lernthemen zu üben. Dabei sind sie aber keine „Wundermittel“. Besonders für erstes Lesen gibt es wenig Spiele, die nicht primär Lernmaterial sind. Was Brettspiele aber gut können, ist Rahmenbedingungen zu schaffen, in denen Lesen (oder auch Rechnen und logisches Denken) ganz nebenbei passiert. Hier findet ihr […]
Beeindruckende Berge, kristallklare Seen, alte Burgen und urige Gebirgsdörfer – das könnte natürlich Tirol oder Vorarlberg sein, ist aber auch Südtirol. Die italienische Nachbarregion ist in den letzten Jahren aufgrund ihrer landschaftlichen Schönheit und dem fast schon mediterranen Klima ein sehr beliebtes Reiseziel geworden, aber nicht nur das: In den letzten Jahren wurden zahlreiche Filme, […]