Klein aber fein – Spielplätze für Zwischendurch im 3., 4. und 5. Bezirk

Die großen, tollen, schönen Spielplätze stellen wir euch in der Kinderinfo-Broschüre Spielplätze und Ausflugstipps vor. Hier geht es um die kleinen, die man entweder aufsucht, weil man in der Nähe wohnt oder bei einem Terim war und die Kinder noch ein bisschen spielen wollen. Drei kleine Spielplätze zum kurz rasten, ausruhen und spielen Grete Jost […]

Kochen und Essen im Kinderfilm

Es gibt Kinderfilme, in denen Kochen, Experimentieren in der Küche oder gemeinsames Essen im Mittelpunkt stehen. Diese Filme machen nicht nur Lust darauf, selbst einmal den Kochlöffel in die Hand zu nehmen, sondern auch neue Geschmäcker auszuprobieren. Internationale Produktionen geben Einblicke in Traditionen aus anderen Ländern. Und auch Dokumentarfilme können ein Einstieg sein, über Lebensmittel […]

DIY – T-Shirt wird zur Tasche

Immer wieder entdecke ich kleine Löcher in meinen T-Shirts. Früher dachte ich immer, dass die von meiner Gürtelschnalle kommen oder beim Waschen entstehen. Aber eine Freundin hat mich darauf hin gewiesen, dass das durchaus eine Sollbruchstelle ist. Na gut, was also tun, mit den kaputten T-Shirts? Natürlich kann man sie stopfen oder etwas drüber bügeln […]

Waldspiele für einen Kindergeburtstag

Meistens ist der Wald als solches schon anregend genug: Da wird über Äste balanciert, der Wald auf kleinen Wegen erkundet oder es werden Ast-Tippis gebaut. Wenn auch noch ein Bächlein in der Nähe ist, dann ist das im Sommer ein großes Vergnügen. Meine Kinder konnten da stundenlang spielen und wir haben eigentlich keine weiteren Anregungen […]

Badeseen in St. Pölten

Nach den vielen heißen Wochen kennt ihr vielleicht schon alle Bademöglichkeiten in Wien auswendig. Darum möchte ich euch heute meinen Geheimtipp vorstellen: den Ratzersdorfer See und die Viehofner Seen in St. Pölten.Ideal für einen Tagesausflug mit Urlaubsfeeling. Bei mir hilft eine kleine Zugfahrt immer Urlaubsgefühle aufkommen zu lassen. Darum fahre ich von Wien aus mit […]

Nachprüfung – Lernen in den Ferien

Nachholen und Erholen – wie geht das gut zusammen wenn eine Nachprüfung ins Haus steht. Ein herausforderndes Schuljahr liegt hinter uns Endlich sind Sommerferien. Die Schüler*innen haben ein anstrengendes Jahr hinter sich. Ständig haben sich die Bedingungen rund um Schule und Lernen verändert. Allein das Anpassen daran und die Ungewissheit, wie es weitergeht, haben viel […]

Ausflug zum Steinbrunner See

Wir haben das Strandbad beim Steinbrunner See bei einem Kindergeburtstag von Kindergartenfreunden kennengelernt. Mir hat der Naturbadesee auf Anhieb gefallen und ich verstand, warum meine Freundin mit ihren Kindern öfters hier war: Ein Babystrand mit feinem Sand, schattige Wiesen und ein Steg, von dem man springen kann und Gastronomie für die Versorgung zwischendurch. Seither sind […]

Warum ihr mit euren Kindern Science Fiction lesen solltet?

Manchmal hab ich das Gefühl, dass mich die Monate mit der Pandemie auf weniges reduziert haben. Spazieren gehen, einen Film schauen, etwas gutes Kochen, ein bisschen Lesen, Spielen oder Basteln und das alles mit der Familie oder ein paar nahen Freund_innen. Damit hat es sich auch schon gehabt. Und nicht, dass ich das nicht eh […]

Menschenkette

Ehrenamtlich aktiv

In Wien sind viele Menschen ehrenamtlich aktiv. Ich finde es bemerkenswert, dass sie neben Familie, Job und Alltag noch Zeit finden, sich für andere einzusetzen. Manche verschönern die Stadt und pflanzen Blumen oder kümmern sich um Bäume. Andere engagieren sich in der Nachbarschaft, organisieren gemeinsame Unternehmungen und helfen damit, die oft beschriebene Anonymität in der […]