https://blog.kinderinfowien.at

Achtsamkeit – bewusstes Leben mit Kindern

Achtsamkeit ist in. Alle reden davon, lesen Bücher dazu, hören Achtsamkeitsmeditationen, besuchen Kurse und versuchen sich in Achtsamkeits-Übungen. Aber worum geht es dabei eigentlich? Achtsamkeit bedeutet, bewusst wahrzunehmen was gerade ist. Dabei geht es nicht darum, ruhiger, gelassener oder fröhlicher zu sein, als man ist. Obwohl wir uns oft genau das von Achtsamkeits-Übungen erhoffen. Es […]

Kochen mit Kindern

Kochen müssen wir Mütter und Väter sowieso täglich. Für manche ist es eine reine Pflichtübung, für andere wie mich ist es auch Hobby und Vergnügen. Natürlich nicht immer, weil zwischen Beruf, Kindern und Haushalt einfach wenig Zeit bleibt, sich kochtechnisch zu verwirklichen. Oft muss es einfach schnell gehen oder ich bin am Abend erledigt vom […]

Garteln mit Kindern

Bei dem heutigen blauen Himmel und Sonnenschein passt dieser Beitrag übers Garteln vorzüglich, obwohl es noch ein bisschen dauert, bis die neue Gartensaison so richtig startet. Wer dieses Jahr mit seinen Kindern eigenes Obst und Gemüse anbauen und ernten möchte, sollte sich aber schön langsam um eine passende Möglichkeit umschauen. Was gibt es für Möglichkeiten in Wien […]

gebastelte Wundertrommel

Kino für Zuhause: Wundertrommel selbstgemacht

Gastbeitrag von Annelies Cuba, wienXtra-cinemagic Ein Do-it-Yourself für Filmfans ist die Wundertrommel. Auch Bildertrommel genannt, ist sie ein echter Klassiker: Schon 1867 konnte man die „Kinos mit Handbetrieb“ als Spielzeug kaufen – und das nicht nur zum Vergnügen für Kinder. Nach dem gleichen Prinzip wie die bewegten Bilder im Film, funktioniert auch die Wundertrommel. Denn […]

Zeit-Gutschein gefällig?

Hetzt ihr auch manchmal durchs Leben? Aufstehen, Kinder wecken, Frühstück herrichten, wegräumen, Pausenboxen verteilen, Küche aufräumen, Geschirrspüler anwerfen usw. Schnell kehren, Katzen füttern, in die Arbeit radeln (gehen ist einfach zu langsam), arbeiten, Kleine abholen, zum Kieferorthopäden-Termin radeln (Gedanke: hoffentlich hat die Große ihn nicht vergessen) und so geht es den ganzen Tag weiter. Am Weg heim […]

Bücherkiste wienXtra-kinderinfo

Kinderbücher zum Thema Flucht

Gastbeitrag von Viki, Beraterin in der WIENXTRA-Jugendinfo, bloggt regelmäßig auf buuu.ch Wie wichtig Kinderbücher in der Vermittlung von Werten wie Mitgefühl oder Verständnis von unterschiedlichen Lebenslagen sind, zeigt sich, nicht nur, aber besonders heutzutage. Die allermeisten Bücher richten sich an ein junges Publikum, dennoch sind diese auch für die Großen überaus sehens- und lesenswert. Viele […]

https://blog.kinderinfowien.at

DiY – Wachstücher selbstgemacht

Ob Pausensandwich, halbe Zitrone oder Essensreste – irgendwie hab ich früher gedacht, ohne Frischhaltefolie kann ich nicht leben, so oft hatte ich sie in der Hand. Bis ich mich mehr damit auseinandersetzte, was mit meinem Müll passiert. Das hat ein paar Sachen bei uns zu Hause verändert, Schritt für Schritt. Die Frischhaltefolie zu ersetzen war dabei […]

Bücher tauschen – öffentliche Bücherregale

Geben – Nehmen Wo kann ich kostenlos Bücher finden? Wohin mit den Büchern, die wir nicht mehr lesen werden? Das Konzept der offenen Bücherschränke ist die Antwort darauf. Alle Buchliebhaber_innen und die, die ihre Freude an Büchern an ihre Kinder weitergeben wollen, können zu einem Bücherschrank oder einem öffentlichen Bücherregal spazieren. Es gibt keine Öffnungs- bzw. […]

Hörbücher und E-Books bei Legasthenie und Dyslexie

Buchknacker.at bietet eine gute Möglichkeit für alle Kinder, die von Legasthenie oder Dyslexie betroffen sind, und das gratis. Ein Gastbeitrag von Mag.a Gertrud Guano Die Schule hat vor 4 Wochen begonnen und damit ist für viele Eltern Leseförderung wieder ein Thema. Dabei gibt es nicht nur den Ansatz mit viel Lesen, sondern auch gemeinsames lautes Lesen ist sinnvoll. Hörbücher […]