Kinderbücher zum Thema Angst

Angst, ein intensives Gefühl. Und Angst gehört dazu. Ich kenn zwar Menschen, die behaupten keine zu haben, die nennen das dann “ein unangenehmes Gefühl verbunden mit Herzklopfen und Schweißausbrüchen oder Schwindel“ – also abgekürzt „Angst“. Ängste treten mit einer solchen Regelmäßigkeit auf, dass sie oft im Entwicklungsverlauf beschrieben werden z. B. das Fremdeln mit 8 […]

Jahreszeiten erleben…mit Kinderfilmen

Das Sonnenlicht steht tiefer, erste Blätter fallen und wir räumen unsere Jacken wieder aus dem Kasten. Jedes Jahr kündigt sich so der Herbst an. Sollten wir es nicht bemerken, dann werden es unsere Kinder für uns tun. Die Jahreszeiten und ihre Rituale. Kinder interessieren sich sehr stark dafür: „Im Februar hab‘ ich Geburtstag“, „Wann ist […]

Mädchenstarke Filme

Hier stellen wir euch drei Mädchenstarke Filme zum Frauentag vor! Am Sonntag den 08. März feiern wir den Internationalen Frauentag. Das klingt für viele Ohren erstmal übertrieben und unnötig. Wofür brauchen Frauen denn einen eigenen Frauentag? Wir sind doch eh alle gleichgestellt. Solche und ähnliche Einstellungen kannte ich vor einiger Zeit noch selbst sehr gut. […]

„Kamera läuft. Und Action!“ – Berufe beim Film

Welche Berufe gibt es beim Film? Gastbeitrag von AC, wienXtra-cinemagic Damit ein Film entsteht, sind viele Berufe beteiligt. Nicht nur vor oder hinter der Kamera arbeiten Menschen, auch die Geschichte muss erst einmal geschrieben werden und was wäre ein Film ohne Musik? Ist euch schon einmal der Abspann am Ende eines Films aufgefallen? Im Fernsehen wird […]

Filmklassiker zur Weihnachtszeit

Familienfilme für gemütliche Stunden: Gastbeitrag, IB, wienXtra-cinemagic Ich kann mich noch an das Fernsehprogramm meiner Eltern in der Vorweihnachtszeit erinnern, als ich selbst ein Kind war. Bei zwei Sendern war die Filmauswahl nicht besonders groß, sodass ich mehr oder weniger gezwungen war, mitzuschauen. Eine „schöne“ Bescherung war das! Dabei ist es gar nicht so schwierig, […]

Kinder- und Jugendfilmland Schweden. Eine kleine Filmauswahl

Ein Gastbeitrag vom wienXtra-cinemagic. Von 16. bis 24. November findet wieder das Internationale Kinderfilmfestival in Wien statt. Eine gute Gelegenheit, einen Blick in ein europäisches Land zu werfen, das schon lange im Bereich des Kinderfilms bekannt ist: Schweden. Und das, obwohl in Schweden nur 23 Einwohner_innen pro Quadratkilometer wohnen. Oder vielleicht gibt es gerade deshalb […]

Geschwister im Kinderbuch

Geschwister sind etwas einmaliges! Aber Geschwisterbeziehungen verlaufen nicht immer reibungslos. Vielleicht gibt es deswegen so viele Geschwisterbücher, denn die Sache läuft manchmal recht stockend an. Ich kann mich noch an den Moment erinnern, als meine Eltern die Tragetasche mit meiner kleinen Schwester abstellten und ich einen ersten Blick erhaschte. Was an dem schrumpeligen kleinen Ding […]

Spielplatz im Schönbornpark

Jeder Bezirk in Wien hat schöne Ecken und besondere Orte. Der Spielplatz im Schönbornpark im 8. Bezirk ist aus meiner Sicht einer dieser besonderen Orte in der Josefstadt. Stattliche Bäume, zahlreiche Sitzgelegenheiten und ein kleiner Brunnen bieten Raum für eine kurze Verschnaufpause mitten in der Stadt. Gleich neben dem Park befinden sich das Nachbarschaftszentrum und das Volkskundemuseum. […]

Filmanalyse light – Spürnasen & Detektive aufgepasst!

Einen Film anzuschauen, kann lustig, spannend, traurig oder schön sein und entführt uns in andere Welten. Wer genau hinschaut, sieht aber nicht nur die Geschichte im Film, sondern kann viele Details erkennen. Denn alles, was im Film zu hören und zu sehen ist, haben sich die Regisseur_innen des Filmes genau überlegt: alle Requisiten müssen nämlich […]

https://blog.kinderinfowien.at

Ausflüge bei Schlechtwetter

Schlechtwetter. Natürlich. Das passt ja wieder einmal zum Muttertag. Dabei hatte ich es mir für heute so schön ausgemalt: Ein Ausflug sollte es werden, hinaus ins Grüne! Ich hab an die Fossilienwelt in Stetten gedacht oder einen Ausflug auf den Harzberg zur Kängurufarm, auch eine Wanderung zur Franz-Ferdinand-Hütte wäre nett gewesen oder ins Höllental. Aber bei Regen […]