frisch.wien – Sommerprogramm für Jugendliche

„Mama mir ist faaaad!“, wer kennt diesen Satz nicht. Um da Abhilfe zu schaffen gibt es schon seit vielen Jahren das WIENXTRA-Ferienspiel. Irgendwann kommt dann die Zeit, da fühlt sich das Programm vielleicht nicht mehr ganz passend an. Die Kinder werden groß und wollen nicht mehr mit Jüngeren zusammen an Aktionen teilnehmen. Um dieser Übergangsphase […]

Mit Büchern die Welt verändern

Morgen also ist der Tag der Erde. Können Bücher wirklich die Welt verändern? Das macht mich nachdenklich… Manchmal läuft es mir kalt den Rücken hinunter. Z. B. wenn mir meine Tochter erzählt, dass ihre Freundin, eine kluge lebenslustige aufgeweckte 15-Jährige, oft am Abend weint. Für sie waren die Friday for Future Demos keine willkommenen schulfreien […]

Kinderkultur und Familienfreizeit

20 Jahre WIENXTRA Kinderinfo!DIE Infostelle für Kinderkultur in Wien In unserem Blog versuchen wir seit vielen Jahren eure Interessen auszuloten und Beiträge zu verfassen, die euch bereichern, anregen, unterstützen. Familienalltag kann anstrengend sein. Eltern sind – gerade in diesen Zeiten – sehr gefordert. Ihr lieben Blog-Leser und Leser_ innen seid ganz sicher bemühte, kulturinteressierte Erwachsene, […]

Tierspuren lesen, Fährten erkennen

Endlich Semesterferien! Ein forderndes Semester ist vorbei und zumindest die Kinder haben eine Woche Zeit, die Schule hinter sich zu lassen und sich mit etwas anderem zu beschäftigen. Vielleicht habt ihr ja Lust, raus zu gehen, die schönen oder verhangenen Tage für einen Ausflug in die Natur zu nutzen und ein klein wenig Freiheit zu […]

Unterwegs im Maurer Wald

Während dem Lockdown im Frühling habe ich etwas gesucht, das nah genug, groß genug und nicht überlaufen ist. Sicher waren viele am Cobenzl und im Wienerwald unterwegs, auch die Steinhofgründe waren schon in den Medien gewesen und am Laaerberg hatte ich die Massen selbst erlebt. Dann fiel mir eine missglückte Wanderung mit meiner Schwester im […]

Gesundes Gaming

Computerspielen macht süchtig, es schadet den Augen und ist ungesund. Kennt ihr diese Vorurteile oder seid ihr selbst dieser Überzeugung? In meiner Kindheit waren das noch allgemeine Befürchtungen. Heutzutage gibt es aber bereits viele Forschungen rund um gesundes Gaming und Erkenntnisse, die uns zeigen, dass Gamen im richtigen Ausmaß und Setting positiv zu bewerten ist. […]

Kinderbücher zum Thema Angst

Angst, ein intensives Gefühl. Und Angst gehört dazu. Ich kenn zwar Menschen, die behaupten keine zu haben, die nennen das dann “ein unangenehmes Gefühl verbunden mit Herzklopfen und Schweißausbrüchen oder Schwindel“ – also abgekürzt „Angst“. Ängste treten mit einer solchen Regelmäßigkeit auf, dass sie oft im Entwicklungsverlauf beschrieben werden z. B. das Fremdeln mit 8 […]

Kinderbücher zum Thema Gender und Toleranz

Die vielfältige Auswahl an Kinderbüchern macht es schwer, sich zu entscheiden. Mit meinen Babysitter-Kindern war ich öfter in der Bücherei und es blieb nie bei einem Buch, eher vier, fünf, dann noch zwei Hörspiele und vielleicht noch eine DVD. Die Devise lautete: Heute das eine Buch, nächste Woche ein anderes. Dann hat man wieder etwas […]

Fakt oder Fake?

Wie können Kinder im Internet zwischen wahren und falschen Informationen unterscheiden? Fake oder Fakt? Beim letzten medienmiX-Vortrag in der kinderinfo hat saferinternet.at-Trainerin Rosa Danner dazu gesprochen. Mit der fast allgegenwärtigen Verfügbarkeit von Internet ändern sich auch die Wege, wie wir an Informationen kommen. Kinder wachsen heute mit Tablets, Computer und Handys auf und können diese […]

Trickymind – 3D & Augmented Reality Museum

Schon vom Trickymind im 1. Bezirk gehört?Das Trickymind bezeichnet sich als 3D & Augmented Reality Museum, in dem der Erlebnisaspekt im Vordergrund steht. Ich war letzte Woche mit meinem erwachsenen Neffen dort und wir haben den Besuch beide genossen. Das Museum liegt derzeit ein bisschen versteckt, da sich am Gebäude ein Gerüst befindet. Es erstreckt […]