https://blog.kinderinfowien.at

Kreisspiele für Kinder

Kreispiele sind eine tolle Spielvariante. Sie kommen oft ohne Spielmaterial aus und unterhalten viele Kinder gleichzeitig. Es gibt Varianten mit Stimm- und Körpereinsatz wie zum Beispiel „Head and Shoulders“ oder den “Hokey Pokey“. Einige Kreisspiele helfen beim Lernen z. B. der Wochentage mit „Laurenzia“ oder der Monatsnamen mit „Und wer im Jänner geboren ist…“. Es gibt aber […]

Spielend Sprechen

Ein Gastbeitrag von Johanna France zum Thema Brettspiele und Sprachförderung, Mitarbeiterin der wienXtra-spielebox. Spiele und Sprache sind eine tolle Kombination! Sowohl für Kinder (und Erwachsene) mit deutscher Muttersprache, als auch für Personen jeden Alters, die Deutsch als Zweitsprache lernen, bietet die Welt der Brettspiele viele Möglichkeiten, um Sprache zu üben. Wer spielt, fördert viele sprachliche Bereiche […]

Bücher Diversität

Kinderbücher zum Thema Diversität

Alle sind verschieden und deshalb sind wir schon wieder alle gleich! Hier möchte ich einige Kinderbücher vorstellen, die sich mit Diversität auseinandersetzen. Unsere Gesellschaft ist bunt und vielfältig, Menschen haben unterschiedliche ethnische Hintergründe, verschiedene religiöse oder ideologische Anschauungen, leben in unterschiedlichen Familienkonstellationen, besitzen unterschiedliche körperliche Voraussetzungen, haben unterschiedliche Begabungen und sprechen unterschiedliche Sprachen. In dieser Vielfalt […]

https://blog.kinderinfowien.at

Fadenspiele

Könnt ihr euch noch an die Zeit erinnern, wo ein Faden immer mit dabei sein musste? Mit dem Faden kann man sich allein beschäftigen oder auch zu zweit. Das Tolle an Fadenspielen ist, dass Kinder dabei spielend ihre Konzentration und Raumwahrnehmung schulen. Zu Beginn können die geometrischen Muster und räumlichen Fäden-Anordnungen eine ganz schön große Herausforderung sein. Aber je schwieriger […]

Klatschspiele im blog.kinderinfowien.at

Clapping games – tapšalice – Klatschspiele

Aufgrund eures großen Interesses an unserem Artikel über deutschsprachige Klatschspiele, stellen wir euch nun englische und bosnisch/kroatisch/serbische vor. Die fremdsprachigen Klatschspiele können von Natives, zweisprachigen Familien und allen Sprachinteressierten geklatscht werden. Sie eignen sich sowohl hervorragend um mit anderen Sprachen zu experimentieren als auch einfach zu Übungszwecken in der jeweiligen Sprache. Wir haben welche für Anfänger_innen und auch einige für geübte Klatscher_innen gesammelt. Clapping […]

https://blog.kinderinfowien.at

Lulu, Kaka und noch mehr – Bücher zum Thema Ausscheidungen

Waren eure Kinder auch schon in der Phase, wo Ausscheidungen so eine Faszination ausübten, dass sie ständig erwähnt werden mussten? Wo „Lulu!“ und „Kaka!“ und was es sonst noch an Worten dafür gibt zum besten Witz aller Zeiten wird, über den auch beim Esstisch nicht genug gelacht werden kann? Wenn ja, dann könnt ihr mit diesen Kinderbüchern […]

Empfehlenswerte Sachbücher für Kinder

Sachbücher für Kinder

Wir haben in der Kinderinfo wieder Kinderbuch-Nachschub bekommen. Da sind ein paar wirklich nette Bücher dabei. Heute möchte ich euch meine 5 Lieblings-Kinder-Sachbücher vorstellen: Du gehörst dazu. Das große Buch der Familien. Mary Hoffman und Ros Asquith, ab 4 Jahren © Fischer Sauerländer Verlag. Familien sind so vielfältig, längst stimmt das Werbungsbild von Vater, Mutter, […]

Englisch lernen mit Kinderbüchern

Manchmal ist es mühsam, wenn man eine andere Sprache lernen soll. Ich mag wenn ich müde bin auch nicht einen Film in englischer Originalsprache anschauen. Als meine Kinder in der Volkschule Englisch lernten, habe wir in der Bücherei Kinderbücher als ideale Unterstützung entdeckt. Dabei haben wir zuerst Bücher ausgeborgt, welche die Kinder schon kannten und […]