Manche Gespräche mit Kindern entwickeln sich in eine Richtung, die an den Philosophie-Unterricht erinnert. Wie weit geht das Universum und was ist dahinter? Ist arbeiten besser als Schule? Was ist nach dem Tod? Manche Kinderfragen kann man beantworten, bei anderen macht man sich selbst mit ihnen auf die Suche. Da, bei diesen Fragen, wo es […]
Gemeinsam den Schmuck für die Feier vorzubereiten, Einladungen zu basteln, sich einen Kindergeburtstag als gemeinsames Basteln zu überlegen oder ein Kostüm für eine Themenparty zu gestalten kann die Feier aufwerten. Hier findet ihr Ideen. Einen Kindergeburtstag planen – wie geh ich das bloß an? Basteln am und für den Kindergeburtstag Motto-Geburtstag Schatzsuche und Schnitzeljagd Spiele […]
Ich bin immer wieder begeistert, wie viele Bücher man in Wien mit Kindern gratis ausborgen kann. Die Büchereien sind daher schon sehr lange meine erste Anlaufstelle, wenn ich ein Buch suche. Aber mit Kindern bieten die Büchereien noch etwas anderes, nämlich Kinderecken. Gerade im Winter, wenn einem die Spielplätze zu kalt geworden sind, dann sind […]
Die neue U5 und die Umleitung der U2 ist eine richtige Großbaustelle in Wien. Bei der U3 Station Volkstheater, die zukünftig eine U2 und U5 Station sein wird, befindet sich das Infocenter U2xU5 das zum Bau informiert. Und dieses Infocenter hat wirklich einiges zu bieten. Der Eintritt ist gratis, die Öffnungszeiten findet ihr hier. Interaktiv […]
Bilderbuchkino hat für mich eine ganz eigenen Faszination. Dabei wird nämlich nicht einfach nur vorgelesen. Die Illustrationen werden groß aufgeblasen und genau betrachtet. Dazu kommt eine geübte Vorlesestimme und in vielen Fällen auch musikalische Begleitung. Das alles macht einen Besuch im Bilderbuchkino zu einem tollen Erlebnis für kleine Kinder. Aber auch zuhause könnt ihr mit […]
Wandern im Herbst und Winter: Das bedeutet oft bunte Herbstwälder, klare kühle Luft und weite Ausblicke. Man schwitzt nicht mehr so viel, muss nicht mehr so viel zum Trinken mitnehmen, dafür mehrere Kleidungsschickten, eine Thermoskanne Tee und auch Mütze und Handschuhe sollten dabei sein. Da auch manche Hütten ihren Betrieb einschränken, lohnt sich ein Blick […]
Oder warum ihr morgen zwei verschiedene Socken anziehen solltet Morgen ist der Welt-Down-Syndrom-Tag und da ich in der letzten Zeit immer wieder darüber gestolpert bin, schreibe ich diesen Beitrag. Da gibt es verschiedene Stränge, die mich beschäftigen und die ich hier versuche, zusammenbringen. Pränatale Diagnostik oder wie wir den Namen meiner Tochter fanden Als ich […]
Alles und jede_r sein können. Sich ausprobieren. Versteckte Bedürfnisse ausleben. In Fantasiewelten eintauchen. Oder ganz einfach Spaß haben. Das alles geht mit einer Verkleidungskiste. Es war einmal … Ein zentrales Requisit meiner Kindheit war eine große Verkleidungskiste. Was haben wir mit ihrem Inhalt gespielt! Viele, viele Fotos dokumentieren diverse Fanphasen. Von der Zauberflöte über Sissi […]
Die Illustrationen in Kinderbüchern haben mich schon immer fasziniert. Auch als Erwachsene blättere ich gerne durch Kinderbücher, versuche auch manchmal etwas nachzuzeichnen. Mit Kindern mache ich das natürlich auch gerne. Dann wird aus dem Vorlesen schnell eine kreative Übung. Ganz besonders inspirieren mich gerade Illustrationen die von klassisch gezeichneten Bildern abweichen, die neue Techniken verwenden […]
Manche Kinder sind nie krank und scheinen einfach eine robuste Natur zu besitzen. Andere sind öfter mal krank, haben heute einen Schnupfen, übermorgen Ohrenschmerzen und die Zahnspange kündigt sich auch schon an. Gesundheit ist ein hohes Gut. Dabei sind wir alle mehr oder weniger gesund und müssen manchmal schmerzlich lernen, mit Begrenzungen umzugehen. Den eigenen […]