Meine 3 liebsten Kinderbücher zu Gefühlen

Es gibt so viele tolle Kinderbücher! Erst kürzlich bei einer Fortbildung hab ich wieder gehört, dass Kinder, die Gefühle wahrnehmen und artikulieren können, sich leichter tun – nicht nur in Bezug auf Beziehungen, sondern auch in Bezug auf Aggressionen und Gewalt. Gerade in dieser Zeit können Bücher und Geschichten helfen über die vielfältigen Gefühle, die aufkommen zu […]

Kinderbücher zum Thema Aggression

Aggression, Trotz, Ärger, Wut und Streit. Dies sind heftige Gefühle, die auch bei Kindern auftreten können. Ich kann mich noch gut an die Szenen erinnern, wo sich eine meiner Töchter schreiend auf den Gehsteig warf, die Passanten mich abschätzig oder mitleidig musterten und mir der Schweiß ausbrach. Manchmal kam der Ärger sanfter daher als miese […]

Mehrsprachige Bücher in der Kinderbücherei der Weltsprachen

Mehrsprachig erziehen – Kinderbücherei der Weltsprachen

Arabisch, Mandarin, Paschto, Urdu oder Türkisch? Die Kinderbücherei der Weltsprachen, eine ganz besondere Zweigstelle der Büchereien Wien, hat Bücher in all diesen Sprachen. Um genau zu sein in 49 Sprachen! In der Bibliothek findet ihr neben europäischen Sprachen, die meistgesprochenen Weltsprachen. Zum Beispiel gibt es Bücher in Englisch, Chinesisch, Hindi und Spanisch und natürlich in jenen […]

Mitmachbücher für Kinder ab 3 J.

Mitmachbücher – deutsche und englische Kinderbücher

Mit 2 Kindern machen Mitmachbücher beim Vorlesen einfach mehr Spaß. Entsprechend unserer Familiensprachen haben wir deutsche und englische Lieblings-Mitmachbücher. We are going on a bear hunt by Michael Rosen (Story), Helen Oxenbury (Illust.), © Walker Books Dieses Buch ist die Nummer 1 auf unserer Mitmachbuch-Hitliste. Darum geht’s: Eine Familie geht auf Bärenjagd und muss dabei […]

Lesen fördern durch Paired Reading

Leseförderung – Viellesen versus lautes Lesen

Wie haltet ihr es mit Leseförderung? Ich hab eine Tochter, die total gern liest, immer schon, eine Vielleserin, bei der ich mir keine Gedanken über Leseförderung machen musste. Bei der bin ich froh, dass die Wiener Büchereien so gut ausgestattet sind und ich mir dadurch ein Vermögen erspare. Ich hab noch eine Tochter. Die liest auch gut, aber […]

Empfehlenswerte Sachbücher für Kinder

Sachbücher für Kinder

Wir haben in der Kinderinfo wieder Kinderbuch-Nachschub bekommen. Da sind ein paar wirklich nette Bücher dabei. Heute möchte ich euch meine 5 Lieblings-Kinder-Sachbücher vorstellen: Du gehörst dazu. Das große Buch der Familien. Mary Hoffman und Ros Asquith, ab 4 Jahren © Fischer Sauerländer Verlag. Familien sind so vielfältig, längst stimmt das Werbungsbild von Vater, Mutter, […]

Mehrsprachig erziehen – Eine Familie, mehrere Sprachen

In mehreren Sprachen zu Hause zu sein gehört heute bei vielen Familien und Kindern zum Alltag. Doch wie geht man in der Erziehung mit bi- oder multilingualen Kindern um? Wie kann ich mein Kind am besten beim Spracherwerb unterstützen? Wir sprachen mit Zwetelina Ortega, Expertin für Mehrsprachigkeit, und holten uns viele Tipps für Eltern. 1. […]

Kinder spielen mit einem Luftball, der wie eine Weltkugel aussieht.

Mehrsprachig erziehen

Mal Spanisch, Türkisch oder Italienisch? Wie viele mehrsprachige Familien kennt ihr eigentlich? In unserem kinderinfo-Alltag begegnen mir in unseren Beratungsgesprächen viele multikulturelle Familien. Oft werde ich gefragt, ob es fremdsprachige Spielgruppen in Wien gibt. Wieder andere Eltern suchen nach Sprachkursen, um die zweite Muttersprache abseits vom Familienalltag zu festigen. Die Anliegen sind so unterschiedlich wie […]

Schlechtwetter-Tipp: Hörbüchern lauschen

Gemeinsam einem Hörbuch lauschen – ich finde das sehr entspannend. Ich leihe mir die Hörbücher meist in den Büchereien Wien aus. Dort gibt’s eine riesige Auswahl an Hörbüchern und CDs für Kinder und Erwachsene. Und so ein Bücherei-Besuch ist auch ein super Schlechtwetter-Tipp! Gerade höre ich mal wieder die „Geschichten vom Franz“ von Christine Nöstlinger – da gibt’s viele verschiedene […]

Englisch lernen mit Kinderbüchern

Manchmal ist es mühsam, wenn man eine andere Sprache lernen soll. Ich mag wenn ich müde bin auch nicht einen Film in englischer Originalsprache anschauen. Als meine Kinder in der Volkschule Englisch lernten, habe wir in der Bücherei Kinderbücher als ideale Unterstützung entdeckt. Dabei haben wir zuerst Bücher ausgeborgt, welche die Kinder schon kannten und […]