Spielplatz im Winer Stadtpark

wienXtra-Bloggerei: Spielplatz im Stadtpark

Juhu: Fahrradausflug! Über den Ringradweg gondeln wir gerne in den Stadtpark, das ist immer etwas Besonderes für uns. Wir, das heißt Mama und Tochter, die mittlerweile fünf ist. Der Stadtpark bietet zwei geschlossene Spielplätze, für uns ist der abenteuerliche „Riesenrutschen-Spielplatz“ mit dem Wasserspielbereich das Reiseziel. Die U4 (Stadtpark) hat einen Ausgang direkt am Park, der ganz […]

Kindergeburtstag in der Kletterhalle

Kindergeburtstag in der Kletterhalle

Ein Kindergeburtstag will gebührend gefiert werden. Judith hat sich zu ihrem 7. Geburtstag eine Kletterparty gewünscht. In Wien gibt es einige Kletterhallen, die Party-Programme anbieten. Wir haben uns für das Edelweiß-Klettercenter in der Walfischgasse entschieden. Ich finde, das ist eine coole Location,die viel Spaß für die Kinder bietet und es war für mich organisatorisch recht einfach! So ist die Geburtstagsfeier abgelaufen: […]

ferienspiel: Time Travel Vienna

Ein einfacher Museumsbesuch ist mit fast 12 Jahren meist wenig spannend, die Kinderführungen in den Einrichtungen angeblich „nur mehr was für die Kleinen“. Daher bin ich froh, dass es im Rahmen des wienXtra-ferienspiels auch besondere Angebote für die 10 bis 13-Jährigen gibt – da ist für unseren Großen immer wieder was dabei. „Eine multimediale Zeitreise“ – dieser […]

Globenmuseum

Bereits vor einiger Zeit habe ich mit meinen Kindern das Globenmuseum besucht. Damals interessierten sich gerade beide  für das Thema Reisen und die Welt. Meine Tochter las mit mir die Bücher „Briefe von Felix“ und im Fernsehen lief immer wieder mal die Serie „Die Abenteuer des jungen Marco Polo“. Da war dieser Museumsbesuch eine tolle Idee! […]

Buskers Festival

Mögt ihr Straßenkunst? Dann müsst ihr unbedingt beim Buskers Festival vorbeischauen. Wir gehen jedes Jahr hin und genießen den Rummel. Da gibt es alles was das Herz begehrt: Clownerie und Feuershows, Akrobatik, Jonglage und Zauberei. Und natürlich gibt es Kinderprogramm, aber irgendwie ist eh alles für Kinder und Junggebliebene, die gern staunen. Und der Karlsplatz ist […]

Multi-Media-Guide im Jüdischen Museum

Vor kurzem war ich zum ersten Mal im Jüdischen Museum Dorotheergasse. Dort gibt es seit einiger Zeit einen Multi-Media-Guide, den sich IndividualbesucherInnen ausborgen können, die das Museum nicht ganz alleine, aber auch nicht mit einer Führung anschauen möchten. Eine tolle Erweiterung für alle, denen ein einfacher Museumsbesuch zu wenig ist. Mich interessierte dieser Guide vor […]

Bilderbuch-Kino!

Geht ihr auch so gerne ins Kino? Vor allem in der kälteren Jahreszeit brauch ich nicht lange zu überlegen, wenn mich Freunde fragen „Magst‘ mitgehen?“ Für mich ist Kino ein Erlebnis! Ich mag, wie es riecht und ich liebe die Filmvorschau.  Ein ganz besonderer Moment für mich ist, wenn der Saal abgedunkelt wird, der Film losgeht, […]

Familien-Kletterkurs beim Alpenverein

Da uns das Schnupper-Klettern so gut gefallen hat, haben wir – ich und meine 10 Jährige – uns zum Seilklettern-Familienkurs beim Alpenverein angemeldet. 6 Mal, je 1,5 Stunden und am Wochenende, das lässt sich in unseren Zeitplan einbauen. Außerdem liegt die Halle in unserer Nähe. Fazit: Eine anstrengende Sportart, die Konzentration, Beweglichkeit, Kraft und Gleichgewicht erfordert auf spielerische Art. […]

Bilderbuchkino

Kino für die Kleinsten – ab 3, das hört sich nett an! Manche 3-Jährigen sind ja schon an die Spannungsbögen der Walt Disney Filme gewöhnt. Andere möchten es langsam angehen. Für die ist das Bilderbuchkino ein Hit. Der Saal ist nicht ganz verdunkelt, da viele kleine Kinder im Dunkeln ängstlich reagieren. Jemand sitzt vorn, liest […]