Puzzle Kinder Puzzle Chaos. Alle Puzzleteile zerstreut im Kinderzimmer - was Tun? Ordnungs-Idee

Ordnung im Kinderzimmer – Puzzlemeer

Ordnung im Kinderzimmer, das hätten wir doch alle gern. Oder zumindest nicht alle Spielsachen in der ganzen Wohnung verstreut. Meine beiden Töchter lieben Puzzles. Mit den Puzzels für die Kleinen ist es echt schwierig Ordnung zu halten und sie beisammenzuhalten. Es nervt ganz schön, wenn man spielen möchte und dann fehlen Teile und man muss […]

Auf ins Museum!

Spezielle Führungen für Menschen mit Babys? Vermittlungsprogramm für Kinder ab 3 Jahren? Was gibt es Spannendes für die 6-10 Jährigen? Und womit kann man die Größeren locken? All dies, sowie Tipps, wie ihr einen Museumsbesuch gestalten könnt, ein Hosentaschenmuseum gestaltet, findet ihr ihn unserer neuen wien.entdecken Broschüre. Die könnt ihr online bestellen oder bei uns […]

Best of DIY - Basteln mit Papier, Steinen oder Naturmaterial

DIY – Monstersteine & Co

Meine beiden Kinder haben den Sommer über fleißig Steine gesammelt. Ihre Schätze müssen wir natürlich aufbewahren. An verregneten Herbst- oder Wintertagen freu ich mich immer über die Sammelleidenschaft der beiden. Dann verwenden wir die Steine, Muscheln, Tannenzapfen, Kastanien,  Eicheln oder Blätter … fürs Basteln. Die Steine könnt ihr mit Wasserfarben, Fingerfarben, Filzstiften bzw. Edding-Stiften bemalen. Wer nicht möchte, […]

Technisches Museum Wien

Das Schöne am Leben mit Kindern ist, dass man die Stadt immer wieder neu entdeckt. So geschehen bei unserem letzten Besuch im Technischen Museum. Natürlich war ich schon früher dort, auch im Rahmen meiner Arbeit für die kinderinfo, aber vor kurzem das erste Mal als Mama mit meinen Entdeckerinnen. Beim Ankommen war meine kleine Große […]

Hör! Schau! Die neue Ausstellung im ZOOM

Seid ihr schon in der neuen Mitmach-Ausstellung „Hör, hör! Schau, schau!“ im ZOOM Kindermuseum gewesen? Ich hab sie mir vor ein paar Tagen angeschaut. In der Ausstellung für Kinder von 6 bis 12 Jahren dreht sich, wie der Name schon sagt, alles um die Sinne Hören und Sehen. Wieso können wir hören und sehen? Hört man auch […]

Ausflugstipp: Seegrotte Hinterbrühl

Das Wetter war fürs Wochenende mal wieder sehr unklar vorhergesagt – bisschen Sonne, bisschen Regen, vielleicht Gewitter – auf jeden Fall kein richtiges Badewetter. Trotzdem wollten wir mit Freunden gemeinsam etwas unternehmen. Spannend, interessant und für alle Altersgruppen (Großeltern bis Kleinkind) geeignet – das waren unsere Vorgaben. Dies alles erfüllte die Seegrotte Hinterbrühl und daher möchte ich […]

DIY – Tischdecke für Ostern

Dieses Jahr bekommen liebe Verwandte eine Tischdecke zu Ostern geschenkt. Eine Bastelarbeit, die meine 6-jährige bis auf ein paar Kleinigkeiten ganz alleine machen konnte. Außerdem ist es kostengünstig und man braucht nur wenig Material. Ihr braucht dazu: eine Stück Stoff, das sich als Tischdecke eignet Stoffmalfarbe und Pinsel eine Hasenschablone (wir haben einen sitzenden und […]

Kino für zu Hause

Kino für zu Hause – wer mag das nicht gerne? Popcorn selber machen, ein kleines Polsterlager einrichten, es sich mit Familie oder Freundinnen gemütlich machen und gemeinsam einen Film genießen. DVD-Tipps für ein spannendes, lustiges oder auch trauriges Filmvergnügen haben unsere Filmexpertinnen vom wienXtra-cinemagic für euch parat. Günstig DVDs ausleihen könnt ihr zum Beispiel bei den Städtische Büchereien Wien!     EliB Foto © wienXtra

DIY-Faschingsschlange

Dies ist eine Bastelarbeit, die ich mit den Mamas und Kindern meiner Spielgruppe gemacht habe, als die Kinder ca. 3 Jahre alt waren. Die Schlange ist schnell,  einfach und mit kostengünstig herzustellen. Ihr braucht dazu • Klopapierrollen – so viele, wie eure Schlange lang sein soll • Acryl- oder Wasserfarbe, Pinsel • Doppelseitiges Klebeband • Konfetti • Schnur • Klammermaschine • Wackelaugen […]

Welches Brettspiel passt zu uns?

Spielt ihr gern? Dann holt euch die frisch aktualisierte Broschüre An die Würfel fertig, los! zum Thema Brettspiele in der Kindheit gratis in der wienXtra-kinderinfo und in der spielebox. Wusstet ihr, dass die Fähigkeit zu schummeln beim Spielen ein wichtiger Entwicklungsschritt eurer Kinder ist? Dies und viel mehr rund ums Brettspiel, Spiele aussuchen und Tipps […]