Theater zuhause

Als Kind habe ich immer sehr viel Theater gespielt. Mit meinen Cousinen, meinem Bruder aber auch alleine. Vorwiegend war das zuhause. Wir haben uns mit der alten Kleidung meiner Oma verkleidet, uns Rollen ausgedacht und das Wohn-oder Kinderzimmer in eine Spieloase verwandelt. Und dann haben wir stundenlang geprobt. Oft gab es dann am Ende eine […]

Sprechtheater für junges Publikum

Sprechtheater? Für junges Publikum? Warum nicht Kindertheater?Um Kindern auf Augenhöhe zu begegnen gilt es sie Ernst zu nehmen und als eigenständiges Publikum anzuerkennen. Sprechtheater für junges Publikum bezeichnet die Form des Theaters. Denn Kindertheater ist und kann genauso vielfältig sein wie Theater für Erwachsene. Und im besten Fall ist Theater für alle zusammen gemacht. In […]

https://blog.kinderinfowien.at

Kasperl- und Figurentheater für die Kleinsten

Der Kasperl ist zweifelsfrei in unserer aller Kindheitserinnerungen fest verankert und begeistert auch heute viele Kinder. Ich kann mich selbst noch sehr gut erinnern ans Kasperltheater und wie gefesselt ich von den Geschichten war. In Wien gibt es zahlreiche Möglichkeiten Kasperl- und Figurentheater zu sehen. Puppen, Marionetten und Figuren Das Spiel mit Puppen und Figuren […]

https://blog.kinderinfowien.at

Mit Kindern ins Theater gehen?

Gastbeitrag von JuR, Mitarbeiterin der wienXtra-kinderinfo Ja unbedingt! Theater macht Spaß! Da bewegen sich echte Menschen und Figuren auf der Bühne, es spielt Musik, es gibt verschiedene Lichter, es wird gesungen, getanzt, geschrien. Auf der Bühne können die verrücktesten und schönsten Dinge passieren: Fische können tanzen, Schatten sprechen, Prinzessinnen kämpfen gegen Ungeheuer, Füchse sind Flugzeugpiloten […]

Lilarum – Figurentheater

Magst du den Monstantin noch einmal sehen?  Mit dieser Frage finde ich ganz schnell heraus, ob es meiner Tochter wirklich gefallen hat oder nicht. Letzte Woche waren meine ältere Tochter (fast 4 J. ) und ich gemeinsam im Figurentheater Lilarum. Es war ein echtes Theatererlebnis. Wir haben uns das Stück „Kleines Monster Monstantin“ angesehen. Das Stück […]

Lesofantenfest – Anmeldestart

Ich bin ein Fan vom Lesofantenfest. Tolles Theater, coole Workshops und alles gratis – einfach ein Hit im kalten Novembernebel! Heuer hab ich gesehen, dass noch mehr angeboten wird: Theater und Workshops-  auch für die ganz Kleinen Lesungen – auch zweisprachig Puppenspiel und Varieté, Erzähl-, Musik-, Objekt- und Mitmach-Theater und sogar die Abenteuernacht im Dschungl Wien! Kino, […]

Gratis Kindertheater in Wiener Parkanlagen

„Die Kurbel“ bespielt auch heuer wieder mehrere Wiener Parkanlagen. Zu sehen sind Puppentheater- und Figurentheaterstücke. Einige dieser Stücke habe ich selbst schon mit meinen Kindern gesehen. Es gab immer viel zu lachen, Bewegungsspiele oder Tänze waren auch dabei und am Schluss gab’s immer ein Happy End. Was mir besonders gut gefällt, ist die Spontanität mit welcher der Puppenspieler […]

Bitte keine Abonnements

Abo – nein danke! Ich bin kein Fan von Abos in irgendeiner Form – außer bei Newslettern, die ich im berufliche Kontext brauche. Zeitschriften-Abos finde ich mit der Zeit eintönig. Ich hab’s immer wieder probiert, doch irgendwann fehlte mir einfach die Abwechslung. Dann musste ich kündigen und das ist oft gar nicht so einfach. Ich mag […]

Abonnements – Pro

Ich bin ein Fan von Abos. Ich mag es, meine Zeitung regelmäßig zugeschickt zu bekommen, hab sämtliche Newsletter abonniert und bin auch in Bezug auf Theater und Musik eine Freundin der Abonnements. Warum? Einerseits, weil ich bequem bin. Mit einem Abonnement zum Beispiel vom Konzerthaus, weiß ich schon jetzt, welche Stücke nächstes Jahr wann gespielt werden. Ich […]