Ausstellung On/Off. Technisches Museum Wien. Besuch. Kühlen und Heizen. Wie funktioniert das? Kühlanlagen. Heizgeneratoren.

On / Off geht der Strom – im Technischen Museum

Ich mag das Technische Museum und gehe immer wieder gerne hin. Hier wird mir nie langweilig. Es gibt so viel zu sehen und auszuprobieren. Jedes Mal bin ich von der familienfreundlichen Gestaltung des Museums beeindruckt. Ich finde, das Museum hat an die Bedürfnisse für die ganz Kleinen bis hin zu den Eltern gedacht. Seit November gibt es […]

Mehrsprachige Bücher in der Kinderbücherei der Weltsprachen

Mehrsprachig erziehen – Kinderbücherei der Weltsprachen

Arabisch, Mandarin, Paschto, Urdu oder Türkisch? Die Kinderbücherei der Weltsprachen, eine ganz besondere Zweigstelle der Büchereien Wien, hat Bücher in all diesen Sprachen. Um genau zu sein in 49 Sprachen! In der Bibliothek findet ihr neben europäischen Sprachen, die meistgesprochenen Weltsprachen. Zum Beispiel gibt es Bücher in Englisch, Chinesisch, Hindi und Spanisch und natürlich in jenen […]

Empfehlenswerte Sachbücher für Kinder

Sachbücher für Kinder

Wir haben in der Kinderinfo wieder Kinderbuch-Nachschub bekommen. Da sind ein paar wirklich nette Bücher dabei. Heute möchte ich euch meine 5 Lieblings-Kinder-Sachbücher vorstellen: Du gehörst dazu. Das große Buch der Familien. Mary Hoffman und Ros Asquith, ab 4 Jahren © Fischer Sauerländer Verlag. Familien sind so vielfältig, längst stimmt das Werbungsbild von Vater, Mutter, […]

Kindergarten, Tageseltern, Kindergruppen und Kleinkindergruppen in Wien.

Kindergarten, Tageseltern, Kindergruppen in Wien

Spätestens im letzten Drittel der Karenz setzt man sich mit dem Thema Kinderbetreuung – Tagesmutter, Kindergruppe, Krippe, Kindergarten – auseinander. Wenn man wieder zurück in den Beruf will oder muss, braucht es eine gute und funktionierende Kinderbetreuung, die bestmöglich auf die Bedürfnisse aller Beteiligten Rücksicht nimmt. Als berufstätige Mutter weiß ich, wie wertvoll es ist, wenn man seine […]

feel ok

Wenn Schule zum Kampf wird Kürzlich hat mir eine Freundin wieder erzählt, wie schwierig es manchmal mit ihrem Sohn ist. Der ist ein lieber Bub und eigentlich ein kluger Kerl, nur findet er nicht so richtig Anschluss und die Hausübungen sind oft ein Kampf. „Ich kann das nicht“, wird leicht zu „Das schaff ich eh […]

Kinder haben Rechte!

Am 20.11. ist Kinderrechte-Tag! An diesem Tag wird auf die Wichtigkeit der Rechte von Kindern und Jugendlichen aufmerksam gemacht. In den Kinderrechten kommen der besondere Schutz, die Fürsorge und die Unterstützung, die Kinder und Jugendliche benötigen, zum Ausdruck. So haben junge Menschen das Recht zu spielen, sich zu erholen und künstlerisch tätig zu sein. Ganz wichtig ist auch: Kinder […]

Mehrsprachig Erziehen – Mut zur Unvollständigkeit

Jeder hätte es gern: eine zweite Sprache so gut zu sprechen, dass man in dieser genauso zu Hause ist wie in der Umgebungssprache. Wenn die Eltern unterschiedliche Sprachen sprechen, dann ist die Zweisprachigkeit schon fast ein Muss, manchmal sogar die Mehrsprachigkeit zum Greifen nah. Aber so einfach ist das gar nicht immer. Was tun, wenn die Mama […]

Museum der Illusionen

Im Herbst hat das Museum der Illusionen eröffnet. Letzten Freitag waren wir dort und haben es uns endlich angeschaut. Ich hab mir schon im Vorfeld die Homepage angeschaut und im Prinzip ist dort alles zu sehen, was es dort gibt, aber es live auszuprobieren ist natürlich eine ganz andere Sache. Als wir gegen 15:00 hinkamen mussten wir ca. […]

Boys Day – weil in unseren Söhnen noch viel mehr steckt

Ich hab keine Erfahrung mit Söhnen, aber mit Töchtern, und immer, wenn ich vom Töchtertag schwärme, kommen mir die Buben-Eltern mit Kommentaren zur Genderungerechtigkeit, dass ihre Burschen wieder einmal leer ausgehen. Tun sie nicht, denn es gibt natürlich auch den Boys Day! Der findet heuer am 9.11.2017 statt und für Kurzentschlossene gibt es noch ein […]

Kunsthaus Wien neu entdecken

Das KUNST HAUS WIEN ist bis Anfang 2024 geschlossen. Es steckt voller Überraschungen. Schon das Gebäude ist etwas Besonderes und bringt Kinder zum Staunen: Bunte Mosaike, unebene Böden und Bäume, die aus dem Haus wachsen! Ich war mit den Kindern (4 + 6 Jahre) einer Freundin vor Ort. Das von Friedensreich Hundertwasser selbst geplante „grüne […]