Wann sind wir endlich da?

Urlaub mit Kindern. Alle freuen sich, dass der Urlaub endlich beginnt. Alles ist zusammengepackt und es kann endlich losgehen. Doch meist wird die Anreise zum Urlaubsziel nur als mühsame Notwendigkeit gesehen. Das spüren auch die Kinder. Schon bald nachdem man aufgebrochen ist, kommt die Frage „Und wie lang dauert es noch?“ Je länger die Anreise, desto häufiger […]

Brettspiele für die Osterferien

Jedes Jahr tauchen sie wieder auf – die Schokoküken und Dekohasen, Hühnerfiguren und bunten Eier. Auch in Brettspielen sind sie gern gesehene Besucher_innen – und das das ganze Jahr über. Wenn ihr Lust auf Brettspiele für die Osterferien habt, die sich um Hühner und Hasen drehen dann stellen wir euch hier ein paar unserer Lieblingsspiele […]

„Bist du mein Freund?“ Kinder und Freundschaft

Manche haben viele Freund*innen und werden schnell mit Menschen vertraut. Andere pflegen wenige nahe Freundschaften, die dafür durch dick und dünn miteinander gehen und über ein Leben lang bestehen bleiben. Aber wie ist das eigentlich bei Kindern? Ab wann schließen sie denn Freundschaft mit anderen Kindern und wie schaut es entwicklungs-psycholgogisch damit aus? Wir haben […]

Wohnungs- oder Haustausch mit Familie

Es ist schon März und langsam wird es Zeit für die Urlaubsplanung. Da gibt es mit Kindern ja einiges zu bedenken. Vor Jahren hatte ich Bekannte, die mit Wohnung- bzw. Haustausch immer wieder sehr günstig verreist sind. Das fand ich eine coole Idee. Leider hatte mein Vermieter etwas dagegen, ansonsten wäre das wohl meine bevorzugte […]

https://blog.kinderinfowien.at

Escape Room Spiele in Wien

Es gibt ja Leute, die mögen es überhaupt nicht, eingesperrt zu werden. Kann ich gut verstehen, aber bei den Escape Room-Spielen macht eingesperrt sein Spaß. Das Konzept dahinter ist einfach: Man wird in einen Raum eingesperrt und muss in einer bestimmten Zeit, meist einer Stunde, den Schlüssel suchen. Unterstützt wird die Suche durch Hinweise und […]

Brettspiele für die ganze Familie

Brettspiele sind eine tolle Beschäftigung für die gesamte Familie. Doch besonders mit Kindern unterschiedlichen Alters kann die Spielauswahl schwierig sein. Es sollte für kein Kind zu leicht oder zu schwer sein und idealerweise haben auch die Erwachsenen Spaß am Spiel. Besonders gut eignen sich dabei kooperative Spiele und Merkspiele. Bei kooperativen Spielen spielt ihr gemeinsam […]

https://blog.kinderinfowien.at

Familienfreizeit – Familien!?

Freizeittipps zu geben, das ist in der Kinderinfo unser daily Business. Aber was verstehen wir eigentlich unter Familien!? Ja, wir erwähnen hier im Kinderinfo-Blog und auch bei WIENXTRA oft den Familienbegriff. Aber welche Bilder von Familie haben wir Mitarbeiter_innen dabei im Kopf? Zeit wird´s, dass wir uns einmal ganz klar deklarieren, was wir mit „Familien“ […]

Silvester-Rituale für einen guten Start

Silvesterfeiern mit Kindern laufen meist anders ab als Feiern unterm Jahr. Da entwickeln sich oft neue Silvester-Rituale. Ob es das Fondue, Activity Spielen oder das Wachsschmelzen ist, die meisten Familien gestalten den Jahreswechsel besonders. Hier stellen wir euch ein paar Ideen vor, die bei uns gut angekommen sind. Befragt das Wachs übers kommende Jahr Früher […]

Büchereien mit Kinderecken

Ich bin immer wieder begeistert, wie viele Bücher man in Wien mit Kindern gratis ausborgen kann. Die Büchereien sind daher schon sehr lange meine erste Anlaufstelle, wenn ich ein Buch suche. Aber mit Kindern bieten die Büchereien noch etwas anderes, nämlich Kinderecken. Gerade im Winter, wenn einem die Spielplätze zu kalt geworden sind, dann sind […]

Nachhaltige Weihnachtsbäume

Viele können sich Weihnachten nicht ohne einen Weihnachtsbaum vorstellen. Dass dafür jährlich rund zwei Millionen Bäume in Österreich gefällt werden, ist eigentlich unglaublich. Dabei steigt der Bedarf, nicht nur aufgrund der Zunahme von Single-Haushalten. Wenn man bedenkt, dass wir Bäume dringend als Kohlenstoffspeicher im Kampf gegen den Klimawandel benötigen, ist dieser Verbrauch eigentlich ungeheuerlich. Daher […]