Kanuwandern mit Kindern

Kanuwandern ist eine tolle Sache: Ein richtiger Abenteuerurlaub! Wir haben mittlerweile schon drei mal so unseren Familienurlaub verbracht. Für die Tour-Planung bin ich zuständig. Wie lange soll die Tour sein? Wie anstrengend darf es werden? Fluss oder See? Eher auf Abenteuer oder auf Sicherheit bedacht? Einsam und naturverbunden oder lieber mit Komfort und Kultur? Und […]

Welt-Down-Syndrom-Tag

Oder warum ihr morgen zwei verschiedene Socken anziehen solltet Morgen ist der Welt-Down-Syndrom-Tag und da ich in der letzten Zeit immer wieder darüber gestolpert bin, schreibe ich diesen Beitrag. Da gibt es verschiedene Stränge, die mich beschäftigen und die ich hier versuche, zusammenbringen. Pränatale Diagnostik oder wie wir den Namen meiner Tochter fanden Als ich […]

Unterwegs am Panoramaweg in Wöllersdorf

Der Panoramaweg in Wöllersdorf führt durch schönen Föhrenwald und bietet tolle Ausblicke auf’s Umland und die Hohe Wand. Außerdem lädt ein Turm und eine wirklich beeindruckende Höhle zur Besichtigung ein. Der Weg ist mit 6,5 km und 150 Höhenmetern angeschrieben, also eine ideale Familienwanderung. Die Gehzeit war mit 1:30 Stunden angegeben, aber mit Plaudern, Höhlenbesichtigung […]

Ein Ausflug zur Friedenspagode

Als wir vor zwei Wochen einen kleinen Ausflug zur Friedenspagode gemacht haben, da war zwar schon das Säbelrasseln in Russland zu hören, aber irgendwie haben wir doch alle gehofft, dass das nur leere Worte sind. Nun ist es leider doch zum Krieg gekommen, unvorstellbar und gleichzeitig blutige Realität. Ein Besuch bei der Friedenspagode kann daran […]

Familienurlaub – Planung ist die halbe Miete

Letzte Woche haben wir im Team die Urlaube fixiert und gleich am nächsten freien Tag war ich in der Hauptbücherei. Egal ob Radurlaub, Wanderrouten oder Städteurlaub: Die haben einfach für alle etwas. Wir wissen schon, was für einen Familienurlaub wir machen wollen – Kanuwandern, aber wir wissen noch nicht, wohin. Daher hab ich mich mit […]

Winterwanderung zur Araburg

Letztes Wochenende sind wir zur Araburg gewandert. Das ist eine schöne, ca. zweistündige Wanderung zur höchstgelegenen Burgruine Niederösterreichs. Wer die Wanderung abkürzen möchte, kann bis zum Parkplatz unterhalb der Araburg fahren, von dort sind es nur noch 30 Minuten. Das Burgstüberl hat leider erst ab April wieder geöffnet, aber es gibt einen Snackautomaten und Wasser […]

5 Tipps für mehr Nachhaltigkeit im Familienalltag

Als Elternteil liegt mir dieses Thema Nachhaltigkeit besonders am Herzen. Die fortschreitende Umweltzerstörung und die damit verbundenen Auswirkungen werden meine Kinder stärker zu spüren bekommen. Ich möchte meinen Teil dazu beitragen, dass unsere Kinder auch in Zukunft die Sonne genießen können ohne Angst davor zu haben, dass sie die Jahreszeiten erleben und sich an den […]

Museen selbstständig erleben

Schon als Kind bin ich gerne ins Museum gegangen. Für mich erzählen all die Bilder und Ausstellungsstücke Geschichten und entführen in andere Welten. Auch mit Kindern gehe ich sehr gerne ins Museum. Da gibt es natürlich Museen und Ausstellungen, die sich extra an Kinder und Familien richten. Wie etwa das Zoom Kindermuseum, oder auch das […]

Kinderrechte – eh klar?

Kinder haben Rechte: Uns „aufgeklärten, bewussten“ Eltern ist das schon klar. Kinder müssen mitreden dürfen, müssen geschützt werden. Körperliche Strafen sind strafbar. Aber Kinderrechte haben eine Geschichte und umfassen noch viel mehr. Warum ist das Thema immer noch so wichtig und auch brisant? …weil es noch nicht lange her ist Erst mit der Neuordnung des […]

Wir Eltern sind Schisserhasen

Kürzlich hab ich diese Formulierung irgendwo gelesen, als es um die Frage ging, warum Eltern ihre Kinder ungern alleine lassen. Schisserhasen, diese Formulierung hat mir gefallen. Vielleicht auch, weil ich da einen Teil von mir wiederentdecke. Einen Teil, den ich am liebsten gar nicht hätte. Hier aber kann ich ihm augenzwinkernd begegnen, vielleicht sogar ein […]