Kind mit Fahrrad

Gratis Radl-Check

Endlich Frühling in Wien – nichts wie raus in die Natur! Genau die richtige Zeit, die Fahrräder wieder aus dem Winterschlaf zu holen. Damit beim Radl auch alles wieder so funktioniert, wie es soll, hab ich mein Rad die letzten Jahre kostenlos bei der Radrettung der Wiener Grünen checken lassen. Da werden Bremsen neu eingestellt, Reifen aufgepumpt und […]

Wandern mit Kindern – Franz Ferdinand Hütte

Wir wandern gern, auch die Kinder. Gut ist, dass wir Freundinnen haben, die sich gern unseren Wanderungen anschließen. Letztens machten wir eine kleine Wanderung zur Franz Ferdinand Hütte. Ein ideales Ziel für all jene, die ein schnelles Hüttenerlebnis suchen, da sie von der Straßenbahnstation aus in einer Stunde zu erreichen ist. Die Franz Ferdinand Hütte liegt im Naturpark […]

Multi-Media-Guide im Jüdischen Museum

Vor kurzem war ich zum ersten Mal im Jüdischen Museum Dorotheergasse. Dort gibt es seit einiger Zeit einen Multi-Media-Guide, den sich IndividualbesucherInnen ausborgen können, die das Museum nicht ganz alleine, aber auch nicht mit einer Führung anschauen möchten. Eine tolle Erweiterung für alle, denen ein einfacher Museumsbesuch zu wenig ist. Mich interessierte dieser Guide vor […]

Streichelzoo – einmal anders

Ich hab euch ja schon von meinen tierlieben Kindern erzählt. Diese Liebe schreckt vor nichts zurück! In diesem Fall wird gerade mit einem Fisch gekuschelt. Bei unserem Spaziergang am Wienerberg hat ein freundlicher Fischer uns den gezeigt. Er hat uns auch erzählt, wie viele Fische sie da jedes Frühjahr aussetzen. Das muss ich schnell wieder vergessen! Denn wenn […]

DiY – Basteln für Muttertag

Der Frühling ist endlich da und überall sprießen die Blumen. Muttertag naht auch in Riesenschritten. Daher hab ich einen Basteltipp für euch, der beides kombiniert: Samenherzen. Wir haben sie gemacht, als die Kinder noch nicht in der Schule waren. Dazu braucht ihr: Samen buntes WC-Papier oder einen Eierkarton eine Schüssel mit Wasser einen Pfannenspritzschutz oder […]

Wandern am Schneeberg

Wandern mit Kindern – Allgemeine Überlegungen

Ich bin gern draußen in der Natur, meine Familie auch. Was lag also näher, als mit den Kindern wandern zu gehen. Allerdings bemerkte ich rasch, dass das Vorbereitung bedeutete. Sobald die Kinder größer wurden, nicht mehr im Kinderwagen sitzen bleiben wollten, selbst gehen wollten, war ich gefordert. Es galt, passende Wanderungen zu finden. Hier meine […]

Wandern mit Kindern – Hier findet ihr Anregungen

Viele Kinder bewegen sich gern und finden überall Möglichkeiten dazu. Oft reicht auch schon der Weg zum Kindergarten oder der Spielplatz ums Eck. Wenn ihr gern wandern geht, dann ist euch möglicherweise der Spielplatz ums Eck auf Dauer zu wenig. Ich kann mich noch erinnern, wie ich mich damals mit dem Büchlein „Wandern mit Kinderwagen“ auf den Weg machte. […]

Ermutigung zum Spielerischen Leben

Manchmal, wenn ich all das Programm-Angebot bei uns in der kinderinfo sehe, in den Infobroschüren der AnbieterInnen der Förderanspruch betont wird und von Helikopter-Eltern lese, dann frag ich mich: Wo bleibt den Kindern heute eigentlich noch Zeit, einfach nur zu spielen? Ohne pädagogisches Ziel, ohne Lerneffekt, einfach nur im Hier und Jetzt den eigenen Bedürfnissen nachgehen, im Spiel […]

Eltern-Cafes der Wiener Kinderfreunde

Zusammensitzen, jausnen und sich über aktuelle Dinge mit Gleichgesinnten austauschen – diese gemütliche Atmosphäre bieten Eltern-(Kind-)Cafes. Die Wiener Kinderfreunde haben Eltern-(Kind-)Cafes in verschiedenen Bezirken mit unterschiedlichen Schwerpunkten. Zwei davon habe ich besucht und schildere  euch meine Eindrücke: Eltern-Kind-Cafe Treffpunkt Kinderfreunde, Neulerchenfelderstraße 83 Jeden Freitag treffen sich hier Eltern von Kleinkindern, hauptsächliches Mamas, in einem großen hellen Raum. Im […]