Ballspiele

Ballspiele sind der Hit schlechthin, weil man damit so viel Freude haben kann: Zusammenspielen in einer großen Gruppe macht Spaß und es fordert bewegungstechnisch. Man wird immer geschickter und hat auch noch Spaß an der Sache. Außerdem gibt es unglaublich viele Varianten. Viele Spiele kann man zuerst mit weniger oder einfacheren Regeln spielen und erst im Laufe der Zeit […]

Kinderfilmklassiker in Schwarz-Weiß!

Kinderfilm-Klassiker einmal ganz ohne Farbe, schon einmal mit euren Kinder angeschaut? Ich liebe schwarz-weiß Filme bis heute. Vielleicht weil sie von Anfang an selbstverständlich waren. Als ich ein Kind war, hatten wir zu Hause keinen Fernseher. Ab und zu durften wir bei unserer Nachbarin oder bei Oma fernsehen. Für mich war das immer etwas ganz Besonderes. Meistens haben wir […]

https://blog.kinderinfowien.at

Fahrrad fahren mit Kindern

Radfahren macht Spaß, ist gesund und erweitert den Radius. Mit kleinen Kindern im Kindersitz ist es solange unkompliziert, wie die Kleinen halbwegs ruhig sitzen bleiben. Irgendwann wird es dann Zeit fürs Laufrad- ein idealer Einstieg. Bei meiner großen Tochter hatten wir noch ein Kleinkinderrad mit Stützrädern. In der Stadt war das ganz okay. Aber wenn […]

Spielplatz Hubert Marischka Park

Meine neueste Entdeckung! Der erste Gedanke, als meine beiden Kinder und ich ihn gemeinsam zum ersten Mal ausprobiert haben, war: „Wow, ein Spielplatz-Paradies mitten in der Stadt.“ Der Spielplatz Huber Marischka Park liegt im 6. Bezirk in der Stumpergasse. Er ist mir noch nie aufgefallen. Schon lustig, wie wir als Eltern die Stadt mit unseren Kindern immer wieder neu entdecken. […]

https://blog.kinderinfowien.at

Achtsamkeit – bewusstes Leben mit Kindern

Achtsamkeit ist in. Alle reden davon, lesen Bücher dazu, hören Achtsamkeitsmeditationen, besuchen Kurse und versuchen sich in Achtsamkeits-Übungen. Aber worum geht es dabei eigentlich? Achtsamkeit bedeutet, bewusst wahrzunehmen was gerade ist. Dabei geht es nicht darum, ruhiger, gelassener oder fröhlicher zu sein, als man ist. Obwohl wir uns oft genau das von Achtsamkeits-Übungen erhoffen. Es […]

Kochen mit Kindern

Kochen müssen wir Mütter und Väter sowieso täglich. Für manche ist es eine reine Pflichtübung, für andere wie mich ist es auch Hobby und Vergnügen. Natürlich nicht immer, weil zwischen Beruf, Kindern und Haushalt einfach wenig Zeit bleibt, sich kochtechnisch zu verwirklichen. Oft muss es einfach schnell gehen oder ich bin am Abend erledigt vom […]

https://blog.kinderinfowien.at

DIY – Basteln und Malen mit Steinen

Oft finden die Kinder schöne Steine, nehmen sie dann auch nach Hause mit, doch was dann? Mit Steinen kann man nicht nur herrliche Spiele spielen, auch Basteln geht wunderbar. Wir stellen euch hier drei Ideen vor, die nur als Anregung dienen, denn die Möglichkeiten sind grenzenlos. So haben uns Steinbasteleien schon so manches Regenwetter versüßt. […]

Im Dinofieber – Tipps für Dinosaurier-Fans

Ein Gastbeitrag zum Thema Dinosaurier von  Michaela Münster, wienXtra-jugendinfo. Wie viele Kinder ist auch mein 3-jähriger Sohn ein leidenschaftlicher Saurier-Fan und inzwischen auch -Experte. Ich bin immer wieder verblüfft, wie leicht er sich – im Vergleich zu mir – die komplizierten Namen wie Styracosaurus, Hatzegopteryx und Compsognathus merkt und wie viel Wissen er über die […]

DIY-Ideen für Ostern

Hurra, bald ist Ostern! Freuen sich eure Kinder auch schon auf das Ostereier färben? Kreative Anregungen und Bastel-Ideen für Ostern, gibt es hier: Ostereier färben oder bemalen? Eines darf in der Osterzeit nicht fehlen, das Färben und Bemalen von Ostereiern. Sie sehen immer festlich aus und gehören zu Ostern definitiv dazu. Habt ihr auch manchmal […]