Salat im Glas als Jause

Manche Kinder mögen keinen Salat. Soll vorkommen. Aber Salat muss ja nicht immer grün und blättrig sein. Vielleicht schmeckt ja ein Nudel-, Kartoffel-, Linsen-, Bohnen- oder Karfiol-Salat. In so ein Jausen-Glas kann viel rein und es gibt im Internet tolle Anregungen. Bei meinen Kindern war Couscous immer beliebt, daher hab ich ihn auch als Jause genutzt. Couscous-Salat […]

Kindergeburtstag im Robinson Spielplatz

Einen sehr schönen Kindergeburtstag haben wir am Robinson-Spielplatz gefeiert. Der Abenteuerspielplatz ist zwar nicht um die Ecke, aber wirklich anregend gestaltet und ich fand es preislich auch sehr okay. Wir haben uns aufgeteilt: ich bin mit den Kindern gemeinsam hingefahren und mein Freund hat mit dem Auto die benötigten Sachen geliefert. Der Robinson-Spielplatz ist schon etwas Besonderes: Der ist […]

Ausflug ins Palmenhaus

Vor kurzem habe ich der Winterkälte ein Schnippchen geschlagen und einen Kurzurlaub in den Tropen gemacht. In Wien ist das nämlich ganz einfach. Das Palmenhaus in Schönbrunn ist nämlich nicht nur ein beeindruckendes und wirklich schönes Gebäude. Es bietet auch eine wirklich gute Möglichkeit, in der kalten Jahreszeit ein bisschen Urlaub zu machen und Wärme […]

schnelle Jause

Manchmal bin ich am Morgen draufgekommen, dass das Brot noch aufgegessen wurde, die Palatschinken über Nacht verschwunden sind und kein Smoothie mitgenommen werden will. Für solche Tage habe ich mir angewöhnt, einen Vorrat an „schnelle Jause Produkten“  zu bunkern. Dazu eignen sich: Knäckebrot, Leichtbrot Gebäck, das man nur noch aufbähen muss Reiswaffeln, Maiswaffeln, Amaranthwaffeln Müsli– […]

Eierfärben mit Naturmaterialien

Ich wollte das schon immer mal ausprobieren und jetzt mit Kindern habe ich auch die nötige Motivation dazu. Im Vorfeld habe ich viele verschiedene Rezepte gelesen und diese Varianten mit Hilfe meiner älteren Tochter (3 J.) ausprobiert. Rotbraune Eier: Zwiebelschalen von 4 roten und 2 braunen ca. 1 1/2 l Wasser kräftigen Schuss Essig Eier Blätter Seidenstrumpf und […]

Osterbastelei

Basteln gemeinsam mit meiner Tochter bereitet mir immer wieder sehr große Freude. Wichtig ist mir dabei: es muss schnell gehen und spontan möglich sein dabei soll es wenig Materialien benötigen bzw. nur solches, das schnell organisierbar ist und meine Tochter soll dabei sehr viel selber machen können Hier meine 2 Ostereier-Basteltipps mit Kleinkindern. Kritzikratzi-Eier ausgeblasene […]

Ausflug in den Botanischen Garten

Kennt ihr den Botanischen Garten beim Belvedere? Neulich waren wir wieder dort, einfach herrlich! Ich finde, das ist ein Ort, wo man hingeht und dann das Gefühl hat, man ist im Urlaub. Ich liebe den kleinen Bambuswald, die wunderbaren verschiedenen Bäume und den Kakteengarten. Okay, es gibt jetzt außer Pflanzen, nichts speziell Aufregendes für Kinder, kein Spielplatz, keine […]

DiY: Abschiedsgeschenk Pillengläser

Meinen kinderinfo-Kolleginnen wollte ich zum Abschied etwas Besonderes schenken. Nach einiger Suche in diversen Internet-Foren, unter anderem in pinterest, habe ich diese Smarties-Gläschen entdeckt – ein nettes, persönliches Geschenk zum Abschied für KinderpädagogInnen, LehrerInnen und auch KollegInnen. Ihr braucht: schöne Gläser mit Deckel jede Menge Smarties (da passen wirklich mehr rein, als ich zu Anfang […]

Spazieren am Laaerberg

Frühling, endlich! Da kann man der Natur beim Erwachen zuschauen. Also nichts wie raus. Letztes Wochenende waren wir wieder einmal am Laaerberg spazieren. Ich bin gern da draußen unterwegs, weil es Stadtrand ist mit ein bisschen Toskana Flair. Wir gehen querfeldein den Weinbergen entlang und genießen die Aussicht, blenden sämtliche Strommasten und was uns sonst […]

Amaranth-Riegel zur Jause

Wenn eure Kinder gern Müsliriegel essen, dann ist das ein Rezept, dass ihr ausprobieren solltet. Es geht schnell, ist einfach zu machen und hält sich im Kühlschrank ca. einen Monat. Ihr braucht dazu folgende Zutaten: 160g Kakaobutter 120g gepopptes Amaranth 1 gestrichenen TL gemahlenen Vanille 40g gehackte, geröstete Mandeln 80g getrocknete Kirschen, statt dessen könnt […]