Lava In diesem Spiel geht es darum, sich vorzustellen, dass der Boden wirklich aus Lava besteht. Ein wenig Vorstellungskraft ist schon nötig, um dem Spiel einen kleinen Nervenkitzel zu geben. Die Kinder bringen sich vor dieser imaginären Lava in Sicherheit, flüchten auf Baumstämme, Steine, Turngeräte oder ähnliches. Der Boden darf unter keinen Umständen berührt werden. […]
Immer wieder sind Großeltern, Pensionist_innen, oder „Oldies“ im Kinderfilm zu sehen. Und das nicht ohne Grund. Denn sie haben oft mehr Zeit als die Eltern, sind also eher verfügbar. Oft sind sie gelassener, haben mehr Verständnis für junge Leute, mehr Erfahrung und manchmal wollen sie selbst einfach mal wieder Kind sein. Also sehen wir uns […]
Die Welt wird immer kleiner. Wird sie das? Oder sind Menschen nicht immer schon gewandert, gereist, geflüchtet und den Herden nachgezogen? Integration war immer schon ein Thema. Auch heut ist es so: Menschen reisen, lernen jemanden kennen und bleiben dann in der Fremde. Andere gehen zum Studium oder für ein Praktikum weg von zu Hause […]
Im Laufe der Zeit sammeln sich ganz schön viele Dinge an. Mit Kindern ist das meist noch mehr der Fall. Man bekommt so oft etwas geschenkt, eine Kleinigkeit, ein Teddy, Seifenblasenbehälter oder ein kleiner Ball. Wieso sollte man das Ablehnen? Dabei sind es oft lauter unnötige Gooddies, meist billig erzeugt und nicht fürs Recyceln gedacht. […]
Kennt ihr schon das Lesofantenfest? Das ist das Festival der Wiener Büchereien für 0- bis 14-Jährige in Wien. Jährlich wartet das Lesofantenfest mit einem umfangreichen Programm, um Kinder fürs Lesen zu begeistern. Es gibt Lese-Animation, Theater- und Filmvorstellungen, Workshops und vieles mehr. Und das alles bei freiem Eintritt! Seit Montag (7.10.) könnt ihr euch in […]
Prinzessinnenbücher gibt es unzählige, diese hier sind aber etwas Besonderes.
Endlich ist der Sommer da und man kann wieder draußen einen Kindergeburtstag feiern. Welche Spiele sind bloß für einen Outdoorgeburtstag geeignet? Seile hatten wir immer zu Hause. Sie sind nicht schwer und man kann damit so viel spielen. Zuerst wurden sie bei Rollenspielen als Begrenzungen verwendet und stellten dann Gehege für Tiere oder Räume im […]
Pfingsten kommt bald, das eignet sich doch wunderbar für eine kleine Radtour! Wie wäre es, den Neusiedlersee mit dem Rad zu erkunden? Oder wollt ihr vielleicht entlang der Donau einen Ausflug machen? Wir haben vor Jahren eine gemütliche 3 Tages-Tour gemacht, die nicht nur den Kindern (damals 9 und 11) noch immer in guter Erinnerung geblieben ist. Einerseits, […]
Sagen Kinder eigentlich immer die Wahrheit? Ist es wirklich so, wie da Sprichwort sagt: Kindermund tut Wahrheit kund! Oder was glaubt ihr, ab wann können Kinder schummeln? Und ist die Unwahrheit sagen eigentlich immer schlecht? Ich kann mich noch an einen peinlichen Moment in der Straßenbahn erinnern, als meine Tochter mich – lauter als nötig […]
Buchknacker.at bietet eine gute Möglichkeit für alle Kinder, die von Legasthenie oder Dyslexie betroffen sind, und das gratis. Ein Gastbeitrag von Mag.a Gertrud Guano Die Schule hat vor 4 Wochen begonnen und damit ist für viele Eltern Leseförderung wieder ein Thema. Dabei gibt es nicht nur den Ansatz mit viel Lesen, sondern auch gemeinsames lautes Lesen ist sinnvoll. Hörbücher […]