Musik im Kinderfilm

Musik kann so Vieles: Stimmungen erzeugen, Erinnerungen wecken, Spaß machen, zum Tanzen anregen, eine Gemeinschaft bilden oder das Leben leichter machen. So unterschiedlich musikalische Stile sind, so verschieden sind auch Musikfilme. Mit der einzigen Ausnahme: Musik spielt eine wichtige Rolle. Manchmal werden einzelne Songs so populär, dass sie in den Charts landen oder vom Film […]

Abendrituale mit Brettspielen

Noch ein Spiel und dann ist es Zeit fürs Bett! Abendrituale bieten für Kinder eine Routine, mit der sie leichter den Tag beenden können und sich so darauf vorbereiten, ins Bett zu gehen. Von Malen über gemeinsames Singen bis hin zur Gute-Nacht-Geschichte gibt es viele schöne und beruhigende Aktivitäten, die kurz vor dem Schlafengehen gerne […]

Geocaching - und gleich noch ein Schatz in einer kleinen Filmdose

Rätselrallyes, Geocaches und Actionbounds

In Wien gibt es wirklich viel für Kinder und Familien, so z. B. auch Kindgerechte Rätselrallyes, Actionbounds und Geocaches. Viele davon sind sogar gratis zugänglich. Diese Art, die Stadt zu entdecken macht nicht nur Spaß sondern ist auch eine feine Art, gemeinsam in Bewegung zu kommen. Denn beim Rätseln und Suchen merkt man oft gar […]

Radfahren mit Kind

„Was ich gerne hätte“, ruft der kleine Bub aus dem Lastenfahrrad und viele andere Radfahrer antworten, „sind Auto freie Städte“. Dass es ganz ohne Autos in Wien wohl nicht geht, ist wahrscheinlich jede_r/m klar. Ganz besonders jenen, die bei der Gürtel Bike Ride mit radelte. Aber sichere und vor allem breitere und baulich getrennte Radwege […]

Die Himmelsleiter im Schremser Hochmoor

Schrems liegt nicht gerade um die Ecke von Wien. Aber für einen Kurzurlaub ist es ideal, denn von Wien braucht ihr kaum zwei Stunden – sowohl mit dem Auto als auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln – und die Gegend hat einiges zu bieten. Du findest dort ein schönes Hochmoor, in welchem Jahrzehntelang Torf abgebaut wurde. Neben […]

Spielplatz in der Parkanlage Am Hundsturm

Der 5. Bezirk ist eng verbaut und es gibt dort nicht so viele Grünflächen. Doch die Parkanlage Am Hundsturm ist wirklich nett gestaltet und hat Einiges zu bieten obwohl sie nicht sehr groß ist. Es gibt eine Toilettenanlage und im Sommer bieten Wasserfontänen aus Bodendüsen Abkühlung. Der Spielplatz nimmt den größten Teil des Parks am […]

Zuversicht – Alles wird gut

Manchmal, z. B. wenn ich meine Tochter vom Kindergarten abhole, spüre ich den ganzen Alltagsdruck, der auf mir lastet. Ich kümmere mich um die Kinder, gehe arbeiten, mache den Haushalt, vereinbare Arzttermine, denke an Geburtstagsfeiern, und noch vieles mehr. Und dann fühlt es sich schwer an, mit all den „To Dos“. Dann sehe ich so […]

Klein aber fein – kleine Spielplätze im 4., 6. und 7. Bezirk

In meiner Zeit als Pädagogin aber auch beim Babysitten neben dem Studium habe ich viele Spielplätze besucht. Die großen Spielplätze mit den außergewöhnlichen Spielgeräten bleiben da natürlich ganz besonders in Erinnerung. Aber genau so wichtig sind die vielen kleinen versteckten Spielplätze für zwischendurch. Wie kleine Inseln schaffen sie Raum für’s Durchatmen und Spielen in der […]

Abkühlung gesucht – Von Nebelduschen und Coolen Schiffen

In der Stadt kann es im Sommer wirklich sehr heiß werden. Da ist Abkühlung gefragt. Dass es in Wien viele Trinkwasserbrunnen gibt ist da schon hilfreich, ebenso wie die vielen Bademöglichkeiten. Aber daneben ist in den letzten Jahren noch einiges entstanden. Nicht nur Wasserspielplätze sondern auch Nebelduschen und coole Schiffe. Aber was ist das eigentlich? […]

Rudolf-Sallinger-Park

Der Rudolf-Sallinger-Park liegt neben dem Franziskus-Spital, dem ehemaligen Hartmannspital. Wir hatten manchmal dort Untersuchungen oder besuchten jemanden und sind dann nachher zum Spielplatz nebenan gegangen. Obwohl der Park nicht groß ist, mag ich ihn sehr. Einerseits wegen der schönen Bäume und auch, weil er sowohl für ältere als auch für jüngere Kinder Spielmöglichkeiten bietet, obwohl […]