Familienurlaub mit Zug und Rad

Michi und Mia haben seit vielen Jahren kein Auto mehr. Einerseits, weil es in Wien viele Möglichkeiten gibt, sich schnell mal ein Auto auszuborgen. Andererseits weil ein Auto nicht nur in der Anschaffung eine teure Geschichte ist. Aber sicher auch, weil sie beide gerne Rad fahren und das auch ihren Kindern weitergeben konnten. Mia hat […]

Wien von oben

In Wien und um Wien gibt es viele Möglichkeiten, irgendwo hinaufzusteigen oder zu fahren und dann einen Blick auf die Stadt zu werfen. So ein Blick hinunter auf die Stadt ist immer eine gute Sache: man entkommt dem Alltag und fühlt sich herrlich entrückt. Ideal, wenn dies nicht nur durch weite Anfahrtswege, anstrengende Wanderungen oder […]

Angst und Mut: Mit (kleinen) Kindern Filme schauen

Ein dunkler Kinosaal, schnelle Schnitte, lauter Ton und dann passiert auch noch etwas Aufregendes auf der Leinwand. Ein Kinobesuch ist wunderbar, spannend, kann aber auch Angst machen. Es muss auch nicht gleich eine Verfolgungsjagd sein, auch kleine scheinbar „banale“ Dinge können junge Zuschauer_innen aufwühlen. Aufregung im Kinosaal Viele angstmachende Elemente gelten auch für das Filmeschauen […]

Ausflug zum Naturpark Sparbach

Ich war vor ein paar Wochen im Naturpark Sparbach. Ohne viel Planung oder Recherche sind mein Freund und ich darüber gestolpert und haben uns gleich auf den Weg gemacht. Mit dem Auto ist der Naturpark Sparbach gut erreichbar, Infos zur Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln findet ihr auf der Website vom Naturpark Sparbach unter Anreise. Wir […]

DIY – unverwelkliche Blumen schnell gebastelt

Ihr besucht jemanden und könnt keinen Blumenstrauß mehr pflücken? Kein Problem, hier haben wir ein paar schnelle DIY- Blumen. Damit können eure Kinder ruck zuck schöne Blumen-Mitbringsel machen. Und das Beste daran: Diese Blumen verwelken nicht 🙂 DIY-Blumen zeichnen und ausschneiden Einfach auf einem Blatt Papier eine oder mehrere Blumen zeichnen, anmalen und dann ausschneiden. […]

Gasteltern sein – die weite Welt zuhause erleben

Immer mal wieder bekomme ich ein Mail vom Elternverein, bei dem sie auf der Suche nach Gasteltern sind. Wir haben schon eine kleine Erfahrung als Gastfamilie gesammelt, als meine Tochter bei einem Erasmus-Programm mitmachte. Zuerst war sie zwei Wochen in Norwegen und dann kam eine norwegische Schülerin zwei Wochen zu uns. Ich fand es spannend, […]

Wasserspiele im Theodor-Körner-Park

In Wien kann es im Sommer fast schon zu heiß sein. Da ist es dann herrlich, Zeit am Wasser zu verbringen, ob Schafsbergbad oder Alte Donau: Da kann man sich abkühlen! Manchmal haben die Kinder aber einfach keine Lust auf Schwimmen, oder die Begleitpersonen sind verunsichert, weil sie selbst nicht schwimmen können: Dann sind Familienfreibäder […]

Rauf auf den Stephansdom

In der Volksschule haben wir sehr viel über den Stephansdom gelernt. Viele Geschichten erzählen von der Erbauung und auch in anderen Sagen über Wien kommt er immer wieder vor. Damals waren wir dann auch auf dem Südturm und sind im Klassenverband die enge Wendeltreppe hinaufgewandert. Das ist jetzt schon ein paar Jahrzehnte her und darum […]

Calle Libre – Graffiti Spaziergang vom Feinsten

Bestimmt fallen euch auch manchmal bunte Wände in der Stadt auf. Diese großen Graffiti-Gestaltungen finde ich echt beeindruckend, schön und wirklich kunstvoll. Streetart eben. Dieser Graffiti-Streetart-Spaziergang führt vom Park am Hundsturm zum Planquadrat und zeigt euch einige wirklich schöne Graffitis. Bis auf das letzte Mural liegen sie alle am Radweg und sind auch gut mit […]

Urlaub mit Kindern planen

Bei uns in der Kinderinfo kommen wir regelmäßig mit Familien ins Gespräch und informieren zu unterschiedlichsten Themen. Vor kurzem war eine Mama aus München hier und hat mir von ihrem Blog erzählt. Auf theurbankids.com finden sich viele Tipps und Empfehlungen zum Thema Urlaub mit Kindern. Carina hat mit ihren Kindern schon viele Städte und auch […]