Unsere liebsten Kinderbücher

Heute ist nicht nur der Todestag der Schriftsteller William Shakespeare und Miguel de Cervantes sondern auch der Welttag des Buches. Daher haben wir nachgefragt, welche Kinderbücher bei unseren Kolleg_innen wichtig waren, an welche Lieblingsbücher sie sich noch erinnern. Dabei ist es manchmal gar nicht so einfach, sich an solche Bücher zu erinnern. Entweder, weil überhaupt […]

Entlastung im Familienalltag

Als Familie alles unter einen Hut zu bekommen, ist oft sehr herausfordernd. Durch Corona fallen einige Entlastungsmöglichkeiten noch zusätzlich weg. Doch wie kann man es schaffen, trotz allem gut durch den Familienalltag zu kommen? Wir haben bei den Kolleg_innen von Rat auf Draht nachgefragt und folgende Tipps zur Entlastung erhalten. 1. Einen Tagesplan erstellen Wichtig […]

Besuch im Kinderbuchhaus

Schon lange wollte ich einmal einen Ausflug ins Kinderbuchhaus in Oberndorf machen. Von Wien ist das eine kleine Weltreise, die sich aber auf jeden Fall lohnt. Und vielleicht wollt ihr nachher noch ein bisschen Wandern oder euch abkühlen und einen Ausflug zur Erlaufschlucht machen. Im Kinderbuchhaus steht das Erleben von Kinderbüchern im Mittelpunkt. Es locken […]

Kanuwandern mit Kindern

Kanuwandern ist eine tolle Sache: Ein richtiger Abenteuerurlaub! Wir haben mittlerweile schon drei mal so unseren Familienurlaub verbracht. Für die Tour-Planung bin ich zuständig. Wie lange soll die Tour sein? Wie anstrengend darf es werden? Fluss oder See? Eher auf Abenteuer oder auf Sicherheit bedacht? Einsam und naturverbunden oder lieber mit Komfort und Kultur? Und […]

Ostereierbasteln mit Kindern

Ob ihr lieber selbst ausgeblasene Eier verwendet oder Plastik- oder Syroporeier, Ostereierbasteln gehört einfach dazu. Hier stellen wir euch fünf verschiedene Arten vor, wie ihr Eier mit Kindern schmücken könnt. Manche davon sind schon für die Kleinen geeignet, andere erfordern mehr Fingerfertigkeit und sind daher eher etwas für ältere Kinder. Ostereierbasteln mit jungen Kindern Sehr […]

Kirschblüten Ausflug

Auch wenn das Wetter derzeit nicht so ganz mitspielt, kennt ihr das sicher: Manchmal ist man plötzlich in einer Gasse, umgeben von rosa Blüten. Überall scheinen sie zu sein: über einem, am Baum und am Boden. Kirschblütenzeit! Das ist schon etwas Besonders, vielleicht der Inbegriff von Frühling schlechthin. Also warum nicht einen Kirschblüten-Ausflug machen und […]

DIY – Osterbasteleien aus Papier

Mit Papier zu basteln hat den Vorteil, dass man das meist schon zu Hause hat. Hier stellen wir euch Osterbasteleien mit Altpapier vor. All diese Papierprojekte sind Recycling-Basteleien, die ihr mit euren Kindern einfach nachbasteln könnt. Wir haben dafür kaputte Bücher verwendet. Aber das geht natürlich auch mit Kinderzeichnungen, falls ihr mit Nachwuchs zusammenlebt, der […]

Spielplatz im Rubenspark

Den Spielplatz im Rubenspark haben wir oft besucht, als die Kinder größer geworden sind und wir einen Ballspiel-Platz brauchten. Mittlerweile wurde der Spielplatz umgestaltet und ist ein wirklich netter Ort auch für jüngere Kinder geworden. Ich habe ihn mit einem Freund und seiner kleinen Tochter besucht und ihn dabei ausführlich getestet. Was gibt es im […]

Löchrige Ostereier als besonderer Blickfang

Ostereier bohren oder fräsen erfordert nicht nur Fingergeschick, sondern auch ein Dremel Multifunktionsgerät oder etwas Ähnliches und ist daher etwas für ältere Kinder, mit denen ihr gemeinsam ans Werken geht. Für kreative Stunden mit jüngeren Kindern haben wir andere Osterbasteltipps. Größere Eier, Gänse- oder ganz besonders Straußeneier sind wesentlich stabiler, doch auch mit Hühnereiern ist […]

FOODPRINTS im Technischen Museum

Bei meinem letzten Besuch im Technischen Museum habe ich mir die Sonderausstellung FOODPRINTS genauer angeschaut. Dort können Kinder ab sechs alles über Nahrungsmittelproduktion lernen. Wo kommt unser Essen her? Welche Auswirkungen hat die Herstellung von Nahrungsmitteln auf unsere Umwelt? Wie können wir uns gesund ernähren? Was hat Technik mit der Herstellung von Nahrungsmitteln zu tun? […]