Das doppelte Lottchen – Ein Klassiker bleibt stets modern

Ein Gastbeitrag von IB, Mitarbeiterin von wienXtra-cinemagic Eine Ausgabe im Bücherregal An meinem sechsten Geburtstag bekam ich eine Ausgabe von Erich Kästners Geschichte „Das doppelte Lottchen“ geschenkt. Ein Klassiker, der im Bücherregal der Tochter nicht fehlen durfte, da waren sich meine Eltern einig. Wie recht sie hatten! Wer allerdings denkt, die Erzählung ist alt und […]

Bewegung im Park

Die meisten Kinder lieben es, sich zu bewegen. Ruhig sitzen liegt ihnen nicht, aber manchmal gehen ihnen die Ideen aus, besonders, wenn keine Freund_innen zum gemeinsam Spielen da sind. Manchmal sind aber nur ein paar Anregungen nötig und schon wird stundenlang geübt. Ob im Park, am Rasen im Schwimmbad oder im Garten: Überall dort wo […]

Kongreßbad

Mitten im urbanen Raum von Ottakring gibt es eines meiner Lieblingsbäder der Stadt Wien – das Kongreßbad! Das Sommerbad hat einfach ein tolles Wiener Flair. Allein die optische Erscheinung der rot-weiß gestrichenen Holzbauten aus den 1920er Jahren und die riesige Grünfläche mit zahlreichen Bäumen lassen das städtische Bad zur Erholungsoase werden. Von den Ottakringer_innen wird […]

Jubiläumswarte Ottakring

Wart ihr schon einmal auf der Jubiläumswarte Ottakring? Auf der Aussichtswarte habt ihr einen traumhaften Panoramablick auf Wien! Es lohnt sich immer wieder die 183 Stufen des Stahlbetonbaus mit einer Höhe von 31 Metern hochzugehen, denn die Aussicht ist ein Wahnsinn! Ich muss mir jedes Mal vorher Mut zusprechen, da ich mich in gewissen Höhen […]

Illegales Rollerfahren

Sind eure Kinder auch so gern mit dem Roller oder Scooter unterwegs? Gar nicht so einfach, denn Rollerfahren in Wien kann bei Kindern schnell illegal werden. Mit dem beginnenden Frühling kommen also wieder die Gesetzesbrüche ins Haus. Schon Volksschulkinder wollen mit dem Roller in die Schule oder zum Fußballtraining fahren. Dürfen sie von mir aus auch. Zumindest wenn sie gelernt haben, […]

https://blog.kinderinfowien.at

Experimente für kluge Köpfe

Experimente machen, das klingt spannend! Zumindest wenn man noch keinen Physik- oder Chemieunterricht hatte, in dem langweilige theoretische Erklärungen abgefragt wurden. Ungewöhnliches ausprobieren, Unbekanntes erforschen und schauen, was alles möglich ist! Vielleicht gibt es auch noch jemanden, der Kindern mit Begeisterung die Hintergründe erklären kann. Sommerexperimente Der Sommer ist eine herrliche Jahreszeit, um sich ganz den […]