10 Tipps, wie wir mit Kindern die Natur entdecken können.

Wahrscheinlich verbringt ihr mit euren Kindern momentan auch viel Zeit draußen, da ist Abwechslung für den nächsten Parkbesuch, Familienspaziergang oder Waldbesuch sehr willkommen. Wir haben für euch Tipps gesammelt, wie ihr mit euren Kindern Natur entdecken und erleben könnt. Gleichzeitig könnt ihr euren Kindern einen achtsamen Umgang mit der Natur näher bringen. Zum Beispiel beim […]

Kreativität fördern – ganz nebenbei

Als berufstätige und sehr junge Mutter hatte ich oft ein schlechtes Gewissen. Oft auch, weil meine Freizeit mit den Kindern begrenzt war. Arbeit, Haushalt, Ausbildung nahmen mich in Anspruch. Und zugegeben: Oft hatte ich einfach keine Lust mehr auch privat eine Kulturveranstaltung mit meinen Kindern zu organisieren oder zu besuchen. Immer im Vergleich mit ganz […]

Wanderung zur Teufelsteinhütte

Während dem Lockdown ist leider nicht so viel möglich, wie ich mir wünschte, auch wenn Erholung und Auftanken dringend nötig ist. Darum haben wir letztes Wochenende nach einem Ort gesucht, der nicht so überfüllt wie die Wiener Spielplätze ist. Eine Wanderung durch die Föhrenberge zur Teufelsteinhütte hat sich als gute Möglichkeit erwiesen. Der Weg, den […]

Sommerferien – Feriencamps gesucht

Neun Wochen Sommerferien sind für viele Eltern eine ziemliche Herausforderung. Feriencamps und andere Möglichkeiten haben uns dabei geholfen. Mit Schuleintritt sind sie für uns ein Problem geworden. Nicht nur, weil wir nicht so viel Urlaub nehmen konnten sondern auch, weil sich die Kindergeflechte geändert hatten. Im Kindergarten waren zwar auch manche Kinder während des Sommers […]

Wandern am Kalenderberg

Ich habe den Kalenderberg in Mödling am 14.3.20 kennengelernt. Eine kleine Wanderung war geplant, bevor es in den damals noch gänzlich unvorstellbaren ersten Lockdown ging. Aber bestimmt ist mir der Kalenderberg nicht nur deswegen so besonders schön vorgekommen. Die Landschaft dort ist etwas Besonderes, die mich an Landschaftsbilder der alten Meister_innen erinnert hat. Und dass […]

Der Wiener Wasserleitungswanderweg

Der Wiener Wasserleitungswanderweg führt entlang der ersten Wasserleitung von Kaiserbrunn im Höllental bis nach Mödling. Das ist eine ganz schön lange Strecke, aber sie lässt sich gut in einzelne Etappen aufteilen. Mit öffentlichen Verkehrsmitteln sind besonders die Strecken in der Nähe von Wien interessant: Die Anfahrt dauert nicht allzu lange. Die hier vorgestellte Wanderung ist […]

Planetenwanderweg beim Lainzer Tiergarten

Dass das Universum mit seinen Planeten unglaublich groß ist, das wissen wir ja. Erfahren, ja erspüren kann man seine Größe, wenn man den Planetenwanderweg entlang der Mauer des Lainzer Tiergarten geht. Da kann es schon mal eine halbe Stunde dauern, bevor man auf die Tafel des nächsten Planeten stößt und das, obwohl man sich langsam […]

Spielplatz auf der Donauinsel

Die Donauinsel ist lang, da gibt es viele Spielplätze. Nicht nur direkt auf der Insel sondern auch am Ufer auf der linken Seite. Den Spielplatz Brigittenauerbrücke beim Familienstrand haben wir schon getestet. Diesesmal hat uns ein Ausflug zum Spielplatz auf der Donauinsel auf Höhe der Kaisermühlenbrücke geführt. Ich finde, der Spielplatz lässt sich gut in […]

Bücher zu verschiedenen Krankheiten

Jede_r ist mal krank und ich habe gelernt, dass es gut ist, wenn das Immunsystem manchmal ein bisschen übt. Da gibt es die bekannten Kinderkrankheiten aber auch Diagnosen, die einen länger beschäftigen und vielleicht sogar ein Leben lang begleiten. Dass es Kinderbücher gibt, die sich genau damit auseinandersetzen und versuchen, Kindern Krankheiten zu erklären und […]

Tierspuren lesen, Fährten erkennen

Endlich Semesterferien! Ein forderndes Semester ist vorbei und zumindest die Kinder haben eine Woche Zeit, die Schule hinter sich zu lassen und sich mit etwas anderem zu beschäftigen. Vielleicht habt ihr ja Lust, raus zu gehen, die schönen oder verhangenen Tage für einen Ausflug in die Natur zu nutzen und ein klein wenig Freiheit zu […]