3D PicArt Museum

Wart ihr schon im PicArt Museum beim Karlsplatz? Das PicArt Museum, das sich als „Wiens erste 3D Trick Art Attraktion“ bezeichnet wirbt mit verrücktem Fotospaß, bei dem ihr selbst „part of the show“ seid. Ganz klar steht hier der Erlebnisaspekt im Vordergrund: In diesem Museum dürft ihr Fotografieren und Posen so viel ihr wollt! Daher lautet die […]

Wie viel Anleitung und Anregung braucht ein Kind?

Wie viel Anregung braucht ein Kind, das im städtischen Umfeld aufwächst und schon im Alltag vielerlei Eindrücke erhält und vielen Stimulierungen ausgesetzt ist? Ermutigung zum Freispiel, zur Freizeit und zum Müßig sein Manchmal beobachte ich bemühte Eltern die Angst haben, eine entwicklungspsychologisch sensible Phase zu verpassen. Das kann dazu führen, dass die Kinder zu viel […]

Winterspaziergänge

Die nächsten Tage soll es schön und trocken werden. Wie wäre es also mit einem kleinen Spaziergang? Vielleicht irgendwo, wo es einen Spielplatz oder einen kleinen Streichelzoo gibt? Hier sind unsere Favoriten zum Spazieren gehen. Kurpark Oberlaa Auch im Winter ist ein Ausflug in den Kurpark schön. Mir gefallen die Wiesen und kunstvollen Gestaltungen der […]

Weihnachtsgeschenke – Zeit statt Zeug

Viele besorgen die Weihnachtsgeschenke erst kurz vor Weihnachten. Unglaublich viel Zeug wird da gekauft und kurz nach Weihnachten gibt es dann das Scheußlich- oder Schrott-Wichteln, wo die ungeliebten Weihnachtsgeschenke neue Besitzer_innen suchen. Dabei kann weniger wirklich mehr sein. Wie wäre es mit diesen Alternativen? Zoobesuch statt Stofftier, Vorlesestunde statt neuem Buch, Basteln statt Bestellen – […]

Geschwister im Kinderbuch

Geschwister sind etwas einmaliges! Aber Geschwisterbeziehungen verlaufen nicht immer reibungslos. Vielleicht gibt es deswegen so viele Geschwisterbücher, denn die Sache läuft manchmal recht stockend an. Ich kann mich noch an den Moment erinnern, als meine Eltern die Tragetasche mit meiner kleinen Schwester abstellten und ich einen ersten Blick erhaschte. Was an dem schrumpeligen kleinen Ding […]

Stadtwanderweg 5

Im September haben wir das schöne Wetter am Wochenende dafür genutzt, den Stadtwanderweg 5 zu erkunden. Früher hatten Stadtwanderwege für mich immer einen schalen Beigeschmack. Eben Stadtwandern und nicht „richtiges“ Wandern. Das hat sich geändert. Immer wieder, wenn ich irgendwo am Stadtrand unterwegs bin und mir gerade denke, „Wow, das ist schön hier!“, dann laufe […]

Weinwanderwege

Letztes Wochenende war Weinwandertag. Dabei sind verschiedene Routen durch die Weinberge in und um Wien als Weinwanderwege vorbereitet. Hinweisschilder bieten gute Orientierung und unterwegs sorgen Standerln und Heurige für kleine Kostproben. Wir hatten Besuch und bei dem herrlichen Wetter war es nahe liegend, einen Ausflug in die Weinberge zu machen. Wir waren erst gegen 16:00 […]

Spielplatz am Hanna-Arendt-Platz

Letztens hatte ich eine Besprechung in der Seestadt. Meinen Ausflug dorthin habe ich genutzt, um mir den neuen Stadtteil samt Spielplätzen anzusehen. Noch immer fallen mir dort die wenigen Autos auf, sowie die vielen Radwege und die bunten Balkone. Um die grünen Innenhöfe beneide ich die Seestädter_innen schon sehr und auch um die vielen Spielelemente, […]

Plätze zum Drachensteigen - fliegende Drachen

Unsere 5 liebsten Plätze zum Drachen steigen

Endlich Herbst! Die Hitze hat nachgelassen, die Luft ist klar und man kann endlich wieder in der Sonne unterwegs sein. Also eine ideale Jahreszeit zum Drachen steigen lassen. Besonders, wenn die Sonne scheint und der Wind nicht zu heftig weht. Aber wo? Hier haben wir ein paar Tipps, wo ihr in Wien udn Umgebung eure […]

Waldspielplatz Wienerberg – beim Chadim

Der Wienerberg im Süden Wiens ist nicht nur fein zum Schwimmen, gerade jetzt im Herbst, wenn sich die Blätter verfärben sind seine Spielplätze ein schöner Ausflug. Obern, neben dem Coca Cola Spielplatz wird zwar immer noch gebaut, aber der Waldspielplatz bei der Neilreichgasse wurde erneuert und seiht fein aus. Letzten Herbst haben wir den Spielplatz […]