Mental Health Day – Internationaler Tag der psychischen Gesundheit

Im Zuge der Pandemie haben leider auch psychische Erkrankungen zugenommen, besonders Depression und Angststörungen. Viele Kinder und Jugendliche haben dabei besonders stark unter den Folgen der Lockdowns gelitten. Umso wichtiger ist es mir, heute am Tag der psychischen Gesundheit, darauf aufmerksam zu machen. Nicht nur sie selbst erkranken, jedes 6. Kind in Österreich wächst mit einem […]

Ausflug zur Burgruine Landsee

Bei einem Ausflug zur Ruine Landsee erkundest du die gut erhaltene Ruine, genießt herrliche Aussichten vom Turm und die wunderschöne Landschaft des Naturpark Landseer Berge. Über die Autorin:Claudia Schlager verrät in ihrem Blog freets Insidertipps zu Freizeitaktivitäten im südlichen Niederösterreich und berichtet in Wort und Bild von den Mini-Abenteuern und Entdeckungen vor der Haustür. Sie […]

Kinderbücher, die sich mit Resilienz beschäftigen

In der Psychologie sind Resilienz und Selbstwirksamkeit sehr mächtige Konzepte, hinter denen sich ein Schlüssel zu psychischer Gesundheit verbirgt. Resilienz bedeutet dabei Widerstandsfähigkeit und bezeichnet die Fähigkeit eines Menschen, Lebenskrisen oder akuten Stress ohne anhaltende Beeinträchtigungen durchzustehen. Das Gegenteil von Resilienz ist Vulnerabilität, welche die Verwundbarkeit oder Verletzlichkeit eines Menschen bezeichnet. Und mit Selbstwirksamkeit ist […]

Spielplatz beim Gasthaus zur Schießstätte

Der Maurer Wald ist eines unserer liebsten Naherholungsgebiete. Nicht nur wegen dem kleinen Pappelteich mit Spielplatz und großen Wiesen rundherum. Auch die Wotruba-Kirche oder der Sternengarten sind sehenswert und der Planetenwanderweg lädt zum weiteren Erkunden ein. Der kleine Spielplatz beim Gasthaus zur Schießstätte ist gut zu erreichen und fühlt sich dennoch nach Mitten im Wald […]

Über den Schlagenweg zum Karl Ludwig Haus

Wenn ich mich nach Bergen sehne, dann ist die Rax immer gut für einen schnellen Ausflug. Je nach Lust und Laune können dort kleine oder längere Familienwanderungen unternommen werden. Mit der Seilbahn geht es schnell und entspannt hinauf und das Gipfel- oder Hüttenglück winkt auch mit kleinen Kindern. Die hier beschriebene Wanderung über den Schlangenweg […]

Haben und Haben wollen – Konsumerziehung

Konsumerziehung, echt jetzt? Dabei geht es mir gar nicht um die große pädagogische Abhandlung. Aber im Alltag bin ich letztens ein paar mal über das Thema gestolpert. Drei Szenen, die mich über Konsumerziehung nachdenken ließen Haben wollen – die Einkaufsszene Letztens habe ich wieder einmal so eine Situation erlebt, die ihr vermutlich alle kennt: Ein […]

Kochen und Essen im Kinderfilm

Es gibt Kinderfilme, in denen Kochen, Experimentieren in der Küche oder gemeinsames Essen im Mittelpunkt stehen. Diese Filme machen nicht nur Lust darauf, selbst einmal den Kochlöffel in die Hand zu nehmen, sondern auch neue Geschmäcker auszuprobieren. Internationale Produktionen geben Einblicke in Traditionen aus anderen Ländern. Und auch Dokumentarfilme können ein Einstieg sein, über Lebensmittel […]

Bilderbücher – Bücher mit Mehrwert

Bei Bilderbüchern geht es genauso sehr um den Text wie um die Bilder. Oft wird dann das Vorlesen unterbrochen um über die Bilder zu reden. Darum liebe ich Bilderbücher ohne Text so sehr. Sie laden dazu ein über die Bilder und die darin versteckten Geschichten zu sprechen. Außerdem nimmt man sich bei Illustrationen ohne Text […]

5 Dinge, die ihr in die Schultüte packen solltet

In Wien beginnt in einer Woche die Schule. Klar, diese eine Woche kann schon großen Stress mit Nachprüfungen bringen. Oder sie will noch voll genossen sein. Viele Kinder freuen sich auch auf die Schule, auf das Wiedersehen mit den Freund_innen, die Lehrer_in, die Tagesstruktur oder auf den neuen Lebensabschnitt. Für alle jene, deren Kinder noch […]

Pirat Bucht an der Neuen Donau

Blauer Himmel, Sonne, Sandstrand, erfrischendes Wasser und wenig los! Immer wieder findet man diese Plätze auch in Wien – zumindest ist den „Early Birds“ dieses Glück manchmal vergönnt. Wir haben an einem heißen Samstagmorgen den öffentlichen Sandstrand beim Kaisermühlendamm besucht und waren fast ganz allein dort :-). Obwohl am Morgen auf der und rund um […]