Wanderung zur Ruine Schrattenstein

Ich finde, Schlossruinen sind Orte, die die Phantasie anregen: Wer mag da gelebt haben? Wie wurde so ein großes Schloss gebaut? Warum ist es verfallen? Daher hab ich schon als Kind Ausflüge zu Schlossruinen geliebt. Diese Leidenschaft hab ich offenbar auf meine Kinder weitergegeben, sodass eine Wanderung zu einer Schlossruine immer möglich war, auch dann, […]

Badeseen in St. Pölten

Nach den vielen heißen Wochen kennt ihr vielleicht schon alle Bademöglichkeiten in Wien auswendig. Darum möchte ich euch heute meinen Geheimtipp vorstellen: den Ratzersdorfer See und die Viehofner Seen in St. Pölten.Ideal für einen Tagesausflug mit Urlaubsfeeling. Bei mir hilft eine kleine Zugfahrt immer Urlaubsgefühle aufkommen zu lassen. Darum fahre ich von Wien aus mit […]

Nachprüfung – Lernen in den Ferien

Nachholen und Erholen – wie geht das gut zusammen wenn eine Nachprüfung ins Haus steht. Ein herausforderndes Schuljahr liegt hinter uns Endlich sind Sommerferien. Die Schüler*innen haben ein anstrengendes Jahr hinter sich. Ständig haben sich die Bedingungen rund um Schule und Lernen verändert. Allein das Anpassen daran und die Ungewissheit, wie es weitergeht, haben viel […]

https://blog.kinderinfowien.at

Spielplätze für Zwischendurch im 3., 18. und 23. Bezirk

Manchmal verschlägt einem ein Arztbesuch oder ein Treffen in eine Ecke der Stadt, wo man sich nicht so gut auskennt. Mit Kindern ist es immer fein, wenn da Spielplätze in der Nähe sind. Auch ein kleiner Spielplatz kann da ideal für eine kurze Pause und ein wenig austoben sein. Hier stellen wir euch welche vor. […]

Ausflug zur Johannesbachklamm

Eine Klamm ist eine ideale Abwechslung, wenn es im Sommer vor Hitze flirrt. Die Johannesbachklamm in Würflach haben wir kennengelernt, weil Freunde sich dort in der Nähe ein Haus gekauft haben. Dass es ein beliebtes Ausflugsziel für Familien ist, hab ich vorher nicht gewusst. Von Wien fährt man mit dem Auto eine Stunde, mit den […]

Filmtipp: UnheimlichperfekteFReunde

Wer bin ich? – Fragen nach der eigenen Identität

Im Laufe der Kindheit stellen Kinder viele Fragen nach der eigenen Identität. Fragen zur Vergangenheit: Wo komme ich her? Wo sind meine Wurzeln? Philosophische Fragen zur Zukunft: Wer will ich sein? Und auch Fragen zum eigenen Körper und zu Gefühlen sind Teil der eigenen Identität. Eine gute Möglichkeit, um mit Kindern über dieses Thema ins […]

DIY – Lego-Puzzle-Buch

Vor ein paar Monaten bin ich online (leider weiß ich nicht mehr wo) auf die tolle Idee gestoßen ein Lego-Puzzle-Buch für unterwegs zu machen. Perfekt für lange Autofahrten, im Urlaub, oder auch bei einem gemütlichen Familien-Essen.Wenn ihr also Lego, oder wie in meinem Fall Duplo, eine (Handy-)Kamera, ein kleines Köfferchen und einen Drucker zuhause habt, […]

Ausflug zum Steinbrunner See

Wir haben das Strandbad beim Steinbrunner See bei einem Kindergeburtstag von Kindergartenfreunden kennengelernt. Mir hat der Naturbadesee auf Anhieb gefallen und ich verstand, warum meine Freundin mit ihren Kindern öfters hier war: Ein Babystrand mit feinem Sand, schattige Wiesen und ein Steg, von dem man springen kann und Gastronomie für die Versorgung zwischendurch. Seither sind […]

Warum ihr mit euren Kindern Science Fiction lesen solltet?

Manchmal hab ich das Gefühl, dass mich die Monate mit der Pandemie auf weniges reduziert haben. Spazieren gehen, einen Film schauen, etwas gutes Kochen, ein bisschen Lesen, Spielen oder Basteln und das alles mit der Familie oder ein paar nahen Freund_innen. Damit hat es sich auch schon gehabt. Und nicht, dass ich das nicht eh […]

Schwungtuch, Weltball und Fröbelturm

Kooperative Spiele kennen keine Verlierer_innen! Hier stellen wir euch die bekanntesten kooperativen Spielgeräte vor und wo ihr sie gratis ausborgen könnt. Wir haben euch schon die Vorteile von New Games und Kooperativen Spielen beschrieben. Hier wollen wir euch ein paar kooperative Spielgeräte vorstellen, die sehr beliebt sind und gerne für kooperative Spiele mit Gruppen verwendet […]