Kinder und die Welt

Mehrsprachig erziehen – Leben zwischen Kulturen

Ich liebe einfach Sprachen. Sie sind so etwas Lebendiges und man kann sie auf verschiedene Arten und Weisen einsetzen. Ob mündlich oder schriftlich oder sogar ohne Worte durch Gestikulieren. In einigen Sprachen spricht man automatisch lauter, in anderen ist es gängig die Höflichkeitsform zu verwenden. Sprachen eröffnen uns Tore zur Welt, zu neuen Blickwinkeln. Außerdem […]

Tennistraining, Tischtennis und Badmintontraining für Kinder in Wien.

Welche Sportart passt zu meinem Kind? Tennis, Tischtennis, Badminton

Im Rahmen dieser Serie beschäftige ich mich dieses Mal mit Tennis, Tischtennis und Badminton. Was wird trainiert? Ab welchem Alter macht es Sinn? Welche Vor- bzw. Nachteile bieten diese Sportarten. Was wird trainiert? Tennis, Tischtennis, Badminton gehören zur sogenannten Familie der Rückschlagspiele. Augen-Hand-Koordination, Reaktionsschnelligkeit, Ausdauer, Konzentration und Motorik werden genauso trainiert wie die gesamte Muskulatur. Auf […]

Besuch im Museum. Familien-Besuch in der Wiener Staatsoper. Gemeinsam Wiens Highlights entdecken.

Ein Besuch in der Wiener Staatsoper

Letztens hatte ich großen Familienbesuch in Wien. Oma, Neffe, Schwester und Mama. Meine Oma hat ein Buch mit Bildern über Wiens Stadthighlights. Während ihres Besuchs hatten wir uns zum Ziel gesetzt, viele dieser Highlights live zu sehen. Natürlich war die Wiener Staatsoper auch mit dabei. Auf eine Opernaufführung hatte nicht jede/r Lust. Anschauen von innen […]

Hörbücher gemeinsam hören bei langen Fahrten

Hörbücher – die idealen Autobegleiter

Nicht nur bei Schlechtwetter kann man Hörbüchern lauschen. Auch wenn ihr eine längere Autofahrt mit Kindern gut hinter euch bringen möchtet, dann sind Hörbücher einfach super. Wir haben damit lange Fahrten wunderbar überstanden, ja sogar gemeinsam genossen. Manchmal ist es nämlich echt fein, etwas gemeinsam zu hören. Nur fehlt einem dazu im Alltag oft die Zeit. Da können […]

Kinderführung im Dom Museum Wien

Dom Museum Wien

Kurz vor Weihnachten wurde ich in das Dom Museum eingeladen. Es ist direkt neben dem Stephansdom und barrierefrei zugänglich. Schon beim Betreten des Museums habe ich den Eindruck, dass es hier viele kostbare Dinge zu sehen gibt. Gleich drei Damen nehmen sich für mich Zeit und führen mich durch das räumlich und inhaltlich neu konzipierte Museum. Was gibt […]

Best of Patschenkino – DVD-Tipps für zu Hause

DVDs gibt es mittlerweile wie Sand am Meer. Für Erwachsene ist es dabei nicht immer leicht den Überblick zu behalten, was für Kinder sehenswert ist! Darum stellt das wienXtra-cinemagic drei Mal jährlich (zu Ostern, vor den Sommerferien und vor Weihnachten) DVD-Tipps mit spannenden und unterhaltsamen Kinderfilmen und empfohlenen Alterseinschätzungen zusammen. Die empfohlenen Filme sind ein […]

Bücher in verschiedenen Sprachen.

Mehrsprachig erziehen – Schriftsprache vs. gesprochene Sprache

„Was, du sprichst vier Sprachen? Wow, das ist so toll!“ – Wie oft habt ihr solche Gespräche bereits gehört? Mehrsprachigkeit wird hoch angesehen, ist immer „in“. Auf jeden Fall ist es ein großes Plus, wenn ein Kind mehrere Sprachen spricht, für die kognitive Entwicklung, sowie fürs Berufsleben. Doch inwiefern soll ich es als Elternteil forcieren? […]

Familien-Ausflug, Mit Familie ins Museum, Weltmuseum Wien

Weltmuseum Wien

Nach kompletter Renovierung ist das Weltmuseum Wien seit Oktober wieder geöffnet. Ich war bei der Eröffnung und ich war begeistert! Modern und einfach genial werden im Museum Ausschnitte von Kulturen und Gesellschaften aus aller Welt gezeigt. Eine kleine Weltreise für mich. Wie schaut’s im Weltmuseum aus? Das Museum ist weitläufig, auf der zweiten Etage gibt es Aufenthaltsräume […]

Equal Pay Day - Glückwunsch, du bist ein Mädchen. Wie steht ihr dazu?

Equal Pay Day – heute ist es wieder soweit

Was haltet ihr vom Equal Pay Day? Ich hab zwei Mädchen und ich steh total drauf. Daher: Glückwunsch, du bist ein Mädchen! Aber in Bezug auf Lohngerechtigkeit mach ich ein großes Fragezeichen. Sicher habt ihr schon vom Equal Pay Day gehört. Das ist jener Tag, an dem Frauen das Durchschnitts-Jahreseinkommen der Männer erreichen. Er zeig also auf, wieviele […]

Medienerziehung

Medienerziehung – Videos für kleine Kinder

Medienerziehung ist so eine Sache. Denn wie in einer Familie mit Medien, Videos, Film und Fernsehen umgegangen wird, ist ganz unterschiedlich. Spätestens als ich das Gefühl hatte, mein Baby reagiert auf den Flimmerschirm, war das Nachrichtenschauen mit ihr am Arm gestrichen. Medienerziehung von Anfang an Für uns war klar, dass wir Fernseher und Laptop nicht verbannen wollen. […]