Gedenken – das klingt als Wort ja schon ziemlich sperrig. Dabei kommen mir Bilder von kalten Novembertagen am Grab meiner Oma in den Sinn. Das klassische Totengedenken eben, das ich als Kind trotzdem geliebt habe, weil oft Besuch kam, es eine abwechslungsreiche Messe war und mir dieses Ritual gefiel. Nachher schmeckte das Essen immer so […]
Von Sa, 13. November bis So, 21. November findet in mehreren Wiener Kinos wieder das Internationale Kinderfilmfestival statt. Mit den Filmen kann man sich vom Kinosessel aus auf eine Reise durch die Welt begeben und in das Leben von anderen Kindern und Jugendlichen eintauchen. Die Festivalfilme sind meist exklusiv beim Festival zu sehen. Um andere […]
Bald beginnen die Herbstferien und hoffentlich bringen sie strahlendes Herbstwetter und ein paar arbeitsfreie Tage. Wir hätten nämlich ein paar Ideen, die sich gut für einen Herbstausflug eigenen. Aber auch bei Regen gibt es viel zu erleben. 1. Wie wäre es mit Wandern? Wir sind gern in der Natur unterwegs und sowohl in Wien als […]
Der Herbst ist wunderbar geeignet für eine Familienwanderung: Es ist nicht mehr so heiß, daher braucht man nicht mehr so viel Wasser mitschleppen und schwitz weniger. Die Luft ist meist klarer und man wird mit herrlichen Ausblicken belohnt. Dafür braucht man ein bisschen mehr Planung, passende Kleidung und eventuell auch einen Tee und Handschuhe im […]
In der Psychologie sind Resilienz und Selbstwirksamkeit sehr mächtige Konzepte, hinter denen sich ein Schlüssel zu psychischer Gesundheit verbirgt. Resilienz bedeutet dabei Widerstandsfähigkeit und bezeichnet die Fähigkeit eines Menschen, Lebenskrisen oder akuten Stress ohne anhaltende Beeinträchtigungen durchzustehen. Das Gegenteil von Resilienz ist Vulnerabilität, welche die Verwundbarkeit oder Verletzlichkeit eines Menschen bezeichnet. Und mit Selbstwirksamkeit ist […]
Wenn ich mich nach Bergen sehne, dann ist die Rax immer gut für einen schnellen Ausflug. Je nach Lust und Laune können dort kleine oder längere Familienwanderungen unternommen werden. Mit der Seilbahn geht es schnell und entspannt hinauf und das Gipfel- oder Hüttenglück winkt auch mit kleinen Kindern. Die hier beschriebene Wanderung über den Schlangenweg […]
Die großen, tollen, schönen Spielplätze stellen wir euch in der Kinderinfo-Broschüre Spielplätze und Ausflugstipps vor. Hier geht es um die kleinen, die man entweder aufsucht, weil man in der Nähe wohnt oder bei einem Terim war und die Kinder noch ein bisschen spielen wollen. Drei kleine Spielplätze zum kurz rasten, ausruhen und spielen Grete Jost […]
Ich finde, Schlossruinen sind Orte, die die Phantasie anregen: Wer mag da gelebt haben? Wie wurde so ein großes Schloss gebaut? Warum ist es verfallen? Daher hab ich schon als Kind Ausflüge zu Schlossruinen geliebt. Diese Leidenschaft hab ich offenbar auf meine Kinder weitergegeben, sodass eine Wanderung zu einer Schlossruine immer möglich war, auch dann, […]
„Mama mir ist faaaad!“, wer kennt diesen Satz nicht. Um da Abhilfe zu schaffen gibt es schon seit vielen Jahren das WIENXTRA-Ferienspiel. Irgendwann kommt dann die Zeit, da fühlt sich das Programm vielleicht nicht mehr ganz passend an. Die Kinder werden groß und wollen nicht mehr mit Jüngeren zusammen an Aktionen teilnehmen. Um dieser Übergangsphase […]
Ein Schwungtuch ist ein tolles Spielgerät mit dem viele kooperative Spiele in Gruppen möglich sind. Schwungtuchspiele sind meist kooperative Spiele. Diese Spiele sind als eine Alternative zur Leistungs- und Wettkampforientierung im Sport entstanden. Die Grundidee war, dass alle unabhängig von Alter oder Können miteinander spielen und keiner ausgeschlossen wird. Ziel solcher Spiele ist es gemeinsam […]